Ach was war das für eine Woche?!?
Ich bin mit dem Gefühl angereist ich habe Plan B ich glaube nicht das ich dieses Jahr überhaupt abgebe. Meine Vorbereitung lief überhaupt nicht so wie ich das wollte, letzten Donnerstag hatte ich noch einen komplett Black out….ich wusste nicht einmal mehr, wann meine Kinder Geburtstag haben 😱
Aber ich glaube ein großer Vorteil dieses Jahr war, dass ich einfach wusste, was auf mich zu kommt. Ich wusste wie die Tage so rein organisatorisch ablaufen und das die Welt nicht untergeht, falls ich nicht abgebe.
So reiste ich Montag an. Ich durfte ja schon in den Prüfungsraum, durch meinen Antrag hat mein Mann meinen Tisch höher gelegt und mein Stuhl durfte auch mit.
Dadurch wusste ich auch schon es sind mehr Tische wie letztes Jahr, es wird wohl laut 🙄
Schon nach dem Ersten Tag hatte ich ein besseres Gefühl als letztes Jahr. Ich war echt relativ entspannt (wie man das in der Situation halt sein kann). Nach dem zweiten Tag habe ich tatsächlich währen ich Musik gehört habe ein paar Tränen vergossen, aber nicht weil der Tag scheiße lief sondern weil ich trotz allem so knapp davor war tatsächlich abzugeben. Die 2 Tage liefen für mich besser als gedacht, ich hatte ein gutes Gefühl.
Also nur noch den letzten Tag. Mein Angstgegner. Ich mag Bilanz nicht, es gab auch dieses Jahr keine Bilanzklausur, die mich nicht gequält hat geschweige denn bestanden wäre 😔
Aber die gehört nun mal dazu. Ich hatte einfach die Hoffnung das nach 4 Jahren lernen und Klausuren und allem einfach mal meine Bilanzklausur kommt.
Und sie kam 👌Es war glaube meine Klausur, ich habe mir die Finger wund geschrieben, habe überall etwas gewusst. Bin gestern mit einem mega gutem Gefühl aus der Prüfung.
Ich habe das Gefühl ich habe die Bilanzklausur meines Lebens geschrieben 😂😂
Oder total am Thema vorbei…aber da ist egal solange ich mit einem guten Gefühl rausgegangen bin.
Also wenn ich mein Gefühl mich nicht so sehr täuscht könnte es dieses Jahr reichen…und wenn nicht dann habe ich ja Plan B und noch einen Versuch.
Ich hatte auch außerhalb der Klausur 3 schöne Tage, mein Mann war mit und hat mich unterstützt, andere Mitprüflinge haben mit mir den Abend/Nachmittag verbracht. Und auch wenn man nicht über die Prüfung reden soll, haben wir Kleinigkeiten ausgetauscht. 🤐
Nun fahr ich erstmal runter und komm in das normale Leben zurück.
Ich würde euch gerne die Tage im Einzelnen wieder geben, mit Inhalt wie ich mich gefühlt habe, wie meine Pausen verliefen. Ich persönlich kann da sehr gut drüber reden. Kann aber jeden verstehen der nichts davon hören will und auch sich nicht verunsichern lassen möchte. Obwohl ja abgegeben, abgeben ist 😂
Vielleicht gebt ihr ein kurzes Feedback ob ihr das gerne lesen möchtet und auch gerne wie es euch ergangen ist.
Schönes Wochenende
Eure Pia 😍
Liebe Pia,
das klingt ja fantastisch, ich wünsche dir von Herzen, dass dich dein Gefühl nicht täuscht und du 3 bestandene Prüfungen zurück bekommst.
Vielen Dank, dass du uns so ehrlich durch deine Vorbereitung mitgenommen hast.
Hallo Pia,
das hört sich ja alles sehr gut an, nach deinem langen Weg der Vorbereitung. Da bin ich ja fast ein bisschen neidisch ;-), dass es dieses Jahr an allen 3 Tagen eine absolut faire und machbare Klausur gab (lt. Aussagen hier im Blogg).
Ich bin gerade in der Vorbereitung und gehe nächstes Jahr im Erstversuch in die Prüfung in Sachsen. Ich befürchte, dass die Klausuren nächstes Jahr dann wieder deutlich schwieriger/spezieller werden (wenn man der Statistik glauben soll???).
Habt ihr in Riesa in der WT Sachsen-Arena geschrieben?
LG
Hi Sandra, ja genau nach einem leichten Jahr kommt meistens ein brutal schweres jahr. Aber danach wieder ein leichtes, also zur not drehst ne zweite Runde wie Alex.
Hallo Zusammen,danke für eure Wünsche und ja dieses Jahr war die Klausur sehr fair…es war aber auch einiges einfach das was ich kann…
Vielleicht sehen das die Korrektoren anders 😅
Und ich persönlich fand die letzten 3 Jahre schwerer bzw. Exotische Themen dabei. Also nicht mit abwechsel schwer und leicht zumindest für mich. Auch bei dir werden sich lieblingsthemen entwickeln und ein bisschen Glück gehört auch dazu das die dann kommen.
Wir waren in Riesa in der WM Halle. Buche dir zeitig genug ein Zimmer so als kleiner Tipp.
LG
Ich kann auch das Hotel im Nachbar Ort empfehlen da gab es eine Ferienwohnung, die hatte ich mir damals gebucht da ich das Hotel in Riesa wegen der vielen Prüflinge gemieden habe.
@Sandra darüber würde ich mir keinen Kopf machen. Nur weil ein Exoten Thema dran kommt, war es am Ende kein schweres Jahr. Letztes Jahr war Bilanz auch relativ “einfach”. Und subjektive Blog aussagen muss nicht heißen, dass diesmal mehr als die durchschnittlichen 50% bestehen.
Hotel ist schon seit letzter Woche gebucht, ich wollte eins möglichst nahe zum Prüfungsort ohne „lange“ Anfahrtswege und -zeit.
@Celina, @GoForit: Ich habe beschlossen, die Sache, dass die Prüfung wahrscheinlich (?!) nächstes Jahr wieder schwerer wird, als zusätzliche Motivation zu sehen und das hat irgendwie bei mir noch mal einen positiven Schalter umgelegt 🙂
Ihr habt ja völlig Recht, jedem liegt ein anderes Thema mehr oder weniger. Meine Problemfälle sind momentan das UmwStR und Sachverhalte mit vielen verschiedenen Beteiligten (KapGes, PersG, Einzelpersonen) + die steuerliche Beurteilung der Beziehungen untereinander. Habt ihr da einen Tipp, wie man dazu einen besseren Zugang bekommt? Ich bin schon fleißig am Skizzen malen, aber meist vergesse ich doch irgendwas.
LG
Hallo Sandra ich kann dir leider nicht wirklich einen guten Tipp geben. Ich habe 2 Jahre gebraucht bis ich das Gefühl habe jetzt habe ich es verstanden.
Ich habe immer wieder Fälle gelöst und den Umwandlungssteuererlass in den Handbüchern dazu benutzt. Die Fallbeispiele konnte ich dann irgendwann immer ganz gut auf den Fall umschreiben. Aber das hat echt gedauert.
Also immer wieder üben üben üben 🙂