Dezember-Update

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und ich möchte euch ein kleines Update zu meiner Vorbereitung geben. Momentan bin ich vor allem damit beschäftigt, die vielen liegengebliebenen Ergänzungslieferungen einzusortieren und alles entsprechend zu markieren. Irgendwie will das kein Ende nehmen, es kommen doch immer wieder Neue dazu.

Für alle, die dieses Jahr im Oktober die Prüfung geschrieben haben, heißt es jetzt: Warten auf den Brief … Das ErgebnisI

Ich fiebere selbst schon mit und bin sehr gespannt auf die Ergebnisse. Die Schreiben der Kammer Nürnberg gehen ja erfahrungsgemäß zwischen Weihnachten und Silvester raus. Hier ist es nicht mehr lange hin.

Falls es diesmal nicht geklappt haben sollte, denke daran: Das ist nicht das Ende, sondern nur ein Schritt auf eurem Weg. Viele erfolgreiche Steuerberater*innen haben es im zweiten oder dritten Anlauf geschafft. Ihr seid stark, ihr seid zäh, und vor allem seid ihr niemals allein – denn es geht vielen genauso wie euch.

Als Bild habe ich dieses Mal einen Postboten eingefügt – ein kleiner Gruß an alle, die sehnsüchtig auf den erlösenden Brief warten. 📬 Hoffentlich bringt er für euch gute Nachrichten und die Gewissheit, dass sich das Lernen gelohnt hat.

Bleibt gesund, zuversichtlich und glaubt an euch.

Grüße gehen raus

2 Gedanken zu „Dezember-Update

  1. Liebe Annika,
    ja, das Ergänzungslieferungen einsortieren hat mich auch enorm viel Zeit gekostet. Es ist Wahnsinn was in einem Jahr für Papierkram zusammenkommt…
    Ich bin im dritten Versuch und ich muss sagen, bei mir streiten sich zwei Seelen in der Brust. Zum einen hoffe ich, dass 3,5 Jahre „Dauerfeuer“ und Dauerisolation nicht umsonst waren. Denn wenn es jetzt nicht gereicht hat, dann war es das. Kein weiterer Versuch, kein Lernen mehr, kein Hoffen. Aber genau das ist der andere Teil, der froh ist, wenn alles rum ist, egal wie es ausgeht. Ich freue mich wieder auf das Leben. Feiern werde ich also in jedem Fall. Entweder das Bestehen der Prüfung, die mich körperlich, finanziell und psychisch alles gekostet hat, oder einfach eine „Willkommen zurück im Leben“-Party.
    Ich möchte wieder zu Lesungen, Konzerten und Feiern fahren, möchte wieder in Urlaub fahren, ohne Gesetze und Lernkärtchen, möchte wieder Zeit mit meiner Familie verbringen, die lange verzichtet hat.
    Ja all das war meine Entscheidung, und dazu stehe ich. Aber ich hätte nie gedacht, als ich im Juli 2021 angefangen habe, dass dieses Examen so schlaucht und von mir und meinem Umfeld so viel verlangt.
    In hoffentlich 43 Tagen wird mein Brief kommen. Dann werde ich wissen wie es weiter geht. Aber, es wird weiter gehen. Meine Frau meinte zu mir „Gott sei Dank gibt es nur drei Versuche!“ Und sie hat verdammt Recht!
    Und Zeit für Weihnachten, Stollen und einen Glühwein, dass muss auch sein!
    In diesem Sinne, noch eine schöne Adventszeit, ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch!

  2. @ Grummeldaddy: Ohja diese Ergänzungslieferungen können einen in den Wahnsinn treiben. Ich musste fast weinen, als ich die kompletten ESt-Richtlinien rausnehmen musste 🙁 aber das ist halt mal so. Ich habe mir nun eine Frist bis Ende des Jahres gesetzt, damit fertig zu sein. Sozusagen ein Jahresendevorsatz 🙂
    Ich hoffe für dich, dass es dieses Jahr gereicht hat. Denn alle guten Dinge sind drei. Du hast viel Zeit und Mühe in dieses Projekt „Steuerberatertitel“ gesteckt, dass soll auch belohnt werden.
    Feier dich und lass dich feiern, egal wie es ausgeht. Du hast es dir verdient.
    Da hat deine Frau in gewisser Weise recht. Auch für das Umfeld ist so eine Vorbereitungszeit nicht leicht. Ich wünsche dir positive Ergebnisse und hab eine gute Zeit. VG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*