Ergebnisse der schriftlichen STB Prüfung 2024 – Hamburg

Das Warten auf „die Briefe“ ist nervenaufreibender als das Warten auf das Christkind als Kleinkind. Jetzt sind die ersten Ergebnisse angekommen. Hier ist der Blog, um sich darüber auszutauschen.


Es hat sich bewährt, die Infos über die Ergebnisse mit folgenden Angaben zu teilen:
1. Einschätzung der einzelnen Tage

2. Erwartete Noten für die einzelnen Tage

3. Tatsächliche Ergebnisse der einzelnen Tage

4. Sind die Klausuren in der Vorbereitung eher besser oder schlechter ausgefallen?

5. Wann fangen die Mündlichen bei euch an?


15 Gedanken zu „Ergebnisse der schriftlichen STB Prüfung 2024 – Hamburg

  1. 1. Tag 1 war viel zu viel aber eigentlich machbar. Tag 2 war echt fair und Tag 3 war komisch und mal wieder zu ertragsteuerlastig.
    2. 4,0-4,5, 3,5, 4,5
    3. 4,5 4,0 5,0
    4. die Klausuren sind viel besser in der Vorbereitung ausgefallen.. Ich bin ehrlicherweise bisschen verwundert über die Benotung.
    5. PA 3 – ist hier noch einer zwecks Austausch?

  2. Ich habe die Prüfung auch als fair empfunden. An Tag 3 konnte ich leider meine Nervosität nicht so gut ablegen, was die anderen Tage ganz gut geklappt hat.
    Erwartung: 4,0,4,0,5,0
    Ergebnis : 4,5, 4,0, 5,0
    War beim üben auch immer knapp an der magischen 40 Punkte Grenze.
    Mündliche Ende Januar, ebenfalls PK 3

  3. 1.
    Tag 1 war inhaltlich okay, aber wie erwartet sehr umfangreich und in der AO habe ich entsprechend „nur noch“ etwas weniger als 1,5h zur Verfügung gehabt. Tag 2 lief sehr gut, nur den Int. StR Fall konnte ich lediglich in Stichpunkten bearbeiten. Tag 3 kam ich mit dem UmwStR Fall nicht gut zurecht, ansonsten ging das auch ganz gut.

    2.
    Wie in der Vorbereitung konnte ich es auch im Examen schwer einschätzen. Ich hatte überall mit 4,0 gerechnet und auf noch bessere Ergebnisse gehofft.

    3.
    Tag 1: 3,5
    Tag 2: 2,5
    Tag 3: 4,0

    4.
    Tag 1 und 3 waren am Ende der Vorbereitung auf einem ähnlichen Niveau. Tag 2 ist deutlich besser als in der Vorbereitung ausgefallen.

    5.
    PK II am 22.01. nachmittags.

  4. Moin zusammen,
    Auch ich habe mein Ergegnis erhalten.

    Zu 1:
    Tag 1: Konnte zu allen 3 Gebieten etwas zu Papier bringen, zeitlich wie immer sehr sportlich, habe teilweise in Stichworten gelöst. Themen waren jedoch übergreifend recht dankbar.

    Tag 2: Ertrag war in der Vorbereitung immer mein schwächstes Fach, lief aber überraschend gut, da Themen machbar waren. Teilweise nur stichwortartig gelöst.

    Tag 3: Mittlerweile daran gewöhnt, dass eine halbe Ertragsteuerklausur abgefragt wird, also davon nicht verunsichern lassen. Zeitlich war es im Vergleich zu Tag 1 und 2 recht „entspannt“.

    Zu 2:
    Tag 1: 4,0-4,5
    Tag 2: 3,5-4,0
    Tag 3: 3,5-4,0

    Zu 3:
    Tag 1: 4.0
    Tag 2: 4.0
    Tag 3: 3.5

    Zu 4:
    Habe insgesamt so um die 85Übungsklausuren geschrieben.
    Im Schnitt so zwischen 3,xxx – 4,xxx.
    Also deckt sich in etwa das Ergebnis mit den Übungsklausurergebnis.
    Vorbereitungszeit ca. 1,5 Jahre. Bannas online-Kurs mit 18 Klausuren, Knoll Fernklausuren Kurs (27 Klausuren), Neufang Klausurenkurs (21 Klausuren),
    18 Klausuren WLW.

    Zu 5:
    Mündliche ist Mitte Janauar, PK II vormittags.

  5. Ergebnis aus Hamburg:

    1. Erwartungen und Gefühll
    Tag 1: AO angefangen, überraschend fair, USt fachlich ok, durch die vielen Personen aber sehr nervig, ErbSt weiß ich gar nicht mehr so recht, fehlte auf jeden Fall viel Zeit und daher viele Annahmen um noch was zu schreiben. Gefühl: 4,0-4,5

    Tag 2:
    Gutes Gefühl beim Schreiben, danach geärgert , dass man nicht 30 Minuten mehr hat um eine richtig schöne Sache zu schreiben. AStG Themen im ersten Fall wenig bis gar nicht behandelt. Gefühl: 4,0

    Tag 3:
    Bilanzthemen fair, viel Ertragsteuern und zu wenig Zeit. Gefühl: 4,0 -4,5

    2. Ergebnis:
    4,0 / 3,0 / 4,0

    Vorbereitung:
    Grundlagen Wochenendkurs Haas (ohne nacharbeiten – wirklich nur die Wochenenden besucht), 15 Wochenkurs in Präsens bei Haas , Klausurenkurs bei Haas und Examio
    Dazu würde ich sagen: Kurs bei Haas top, Klausuren aber zu einfach, Niveau passt eben examio besser – da habe ich die Dozenten aber nicht ertragen (300% zu selbstverliebt, was die Klausurbesprechungen unnötig in die Länge gezogen hat)

    Probeklausuren bei Haas in ähnlichen Bereich der Noten

    Mündliche Prüfung 30. Januar

  6. Hi,

    1. Erwartungen und Gefühl
    Tag 1: Ich habe mir in den Probeklausuren angewöhnt, immer mit ErbSt anzufangen, danach USt und dann AO zu schreiben – also quasi umgekehrt zu schreiben.
    ErbSt war zeitlich nicht machbar, inhaltlich aber größtenteils ok. Ich hatte ziemlich fest mit Grundbesitzbewertung gerechnet, aber das kam nicht dran.
    USt ebenfalls inhaltlich ok, nur durch die ganzen beteiligten Personen zum Teil herausfordernd, den Überblick zu behalten. Zeitlich ebenfalls eng und dadurch den einen oder anderen Konzentrationsfehler gemacht.
    AO habe ich dann noch in den letzten 90 Minuten durchgezogen, es wurde eher der Standard abgeprüft und somit im Nachhinein auch recht dankbar.
    Gefühl: 4,0

    Tag 2:
    Tag 2 war von Anfang an mein schwächstes Fach, teils mit echt niederschmetternden Noten über eine lange Phase in der Vorbereitung. In der Prüfung waren aber auch hier wieder dankbare Aufgaben und nach meiner Erinnerung nichts total Exotisches dran. Ich erinnere mich noch, dass der erste Teil unheimlich lange gedauert hat, sodass von der anfänglichen Zeitplanung schon nach 2 Stunden nicht mehr viel übrig geblieben ist. Den (kleinen) AStG-Part in der ersten Aufgabe habe ich aus dem Grund übersprungen – auch, wenn er vllt. gute Punkte gebracht hat.
    Im GewSt- und KSt-Teil habe ich dann versucht, die Zeit wieder aufzuholen und dabei insbesondere bei der GewSt ein paar Federn gelassen. Ansonsten aber typische Aufgabenstellungen und Sachverhalte, die ich auch in der Vorbereitung sehr oft geübt hatte.
    Gefühl: 4,5

    Tag 3:
    Es ging ganz gut und auch relativ typisch für die Klausur an Tag 3 los. Es war jedoch ziemlich ertragsteuerlastig, davon durfte man sich nicht aus dem Konzept bringen lassen. Aber spätestens bei der letzten Aufgabe mit der Umwandlung bin ich aus der Kurve geflogen und damit war auch die Konzentration der drei Tage weg. Ich habe noch versucht, möglichst viel aufs Papier zu bringen, aber allzu viel war nicht mehr zu holen. Zeitlich war der dritte Tag aber im Vergleich zu den beiden Tagen davor durchaus machbar.
    Gefühl: 5,0

    2. Ergebnis:
    3,5 / 4,0 / 4,5

    Vorbereitung:
    Ich habe voll auf Haas gesetzt:
    Grundlagen Wochenendkurs, danach Vollzeit-Präsenzkurs & Klausurenkurs. Die Kurse bei Haas kann ich sehr empfehlen, die Dozenten sind größtenteils super. Allerdings hatte ich zum Schluss – insbesondere im Klausurenkurs den Eindruck, dass die Klausuren sowohl inhaltlich als auch zeitlich zu einfach waren (gilt gerade für Tag 1)

    Ich habe knapp 30 Probeklausuren geschrieben, die meisten durch Haas korrigiert, wobei die Noten tendenziell um 0,5 schlechter waren, als dann schlussendlich im Ernstfall.

    Ich bin in PK 4 und mein Termin zur mündlichen Prüfung ist nachmittags am 21. Januar

  7. @die PK4 haben. Ich war letztes Jahr in der PK4 und habe recht aufwändig eine Excel gebaut, mit einem Reiter für jeden Prüfer mit Fragen und Antworten, chronologisch aus den letzten Jahren. Schreibt mir gerne eine Mail, wenn ihr die möchtet. 🙂

  8. 1. Tag 1 und 2 liefen bei mir in Ordnung, Tag 3 war bei mir Katastrophe, da konnte ich mit dem Umwandlungs-Fall nicht umgehen.
    2. 4,0 4,5 5,5
    3. Ergebnis: 3,5 4,5 5,0
    4. In der Vorbereitung keine Klausuren zur Bewertung eingereicht, nur selber geschrieben.
    5. Bin in PK4 am 21.01.

  9. Hey @StB25Hamburg: Bist du vormittags oder nachmittags dran am 21.01.? Ich habe an dem Tag auch meine Prüfung und bin in PK4. Vielleicht können wir uns ja vernetzen.

  10. Leute, es tut mir leid, ich bin doch PK3 gewesen. 😀
    Das Angebot ist vermutlich daher nur sinnvoll für die PK3er unter euch.

    „Ich war letztes Jahr in der PK3 und habe recht aufwändig eine Excel gebaut, mit einem Reiter für jeden Prüfer mit Fragen und Antworten, chronologisch aus den letzten Jahren. Schreibt mir gerne eine Mail an Matthiasran396@gmail.com, wenn ihr die möchtet. 🙂“

  11. 1. Tag: USt habe ich aufgrund der kurzen, einzelnen Sachverhalte immer gut gefunden. Unschön, dass es dieses Mal so „verschachtelt“ bzw. auf einander aufbaute. AO war ok. ErbSt waren wir von einer Anlage ausgegangen, wenn BV zu bewerten ist, hat mich daher etwas überrascht. Hätte mir auch Grundbesitzbewertung gewünscht. Zeitlich schwierig, aber rückwirkend gefühlt der beste Tag.
    2. Tag: soweit machbar.
    3. Tag: sehr ertragssteuerlastig, aber das haben wir in den Probeklausuren bereits feststellen dürfen. SV 3 hat mich dann aus der Bahn geworfen. Gefühlt der schlechteste Tag.

    Ergebnisse: 4 / 4,5 / 5

    @PK2HH: Ich bin auch am 22.1. Nachmittags in PK2 geladen.

  12. Moin,

    ich suche noch meine Mitstreiter für die PK 1 am 07.02.25 vormittags.

    Wer auch an diesem Termin von PK 1 geprüft wird und sich vielleicht melden mag:

    stb_24@gmx.de

    Viele Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*