Ergebnisse der schriftlichen StB-Prüfung 2024 – Brandenburg

Hier ist der Blog, um sich über die Ergebnisse in Brandenburg auszu­tauschen.

Es hat sich bewährt, die Infos über die Ergeb­nisse mit folgenden Angaben zu teilen:
1. Einschätzung der einzelnen Tage
2. Erwartete Noten für die einzelnen Tage
3. Tatsächliche Ergeb­nisse der einzelnen Tage
4. Sind die Klausuren in der Vorbe­reitung eher besser oder schlechter ausge­fallen?
5. Wann fangen die Münd­lichen bei euch an?

43 Gedanken zu „Ergebnisse der schriftlichen StB-Prüfung 2024 – Brandenburg

  1. Bei mir kommt der Brief leider nicht über die Deutsche Post.. letztes Jahr kam das Ergebnis aber am Donnerstag 🫠

  2. Ach ok, ich dachte der Brief kommt per DP. Dann warten wir mal auf Donnerstag ab.

  3. Genau, mit PIN abgeschickt und mit TurboPost gekommen 🙂 Ich weiß aber nicht wie das in Landkreisen abläuft die zB kein PIN oder TurboPost haben..

  4. Oh Mann! Und ich dachte wir NRW-ler wären die letzten! Ich drücke euch Brandenburgern die Daumen! Gemeinsam leidet es sich besser. Mann o Mann!

  5. @Grummeldaddy Echt nervenraubend, wenn man schon Beiträge liest, dass die Ersten komplett durch sind und wir noch nicht einmal die schriftlichen Ergebnisse haben! Daumen sind auch bei euch gedrückt!

  6. Verstehe auch nicht, warum die Ergebnisse in JEDEM Bundesland nicht einheitlich digital zur Verfügung gestellt werden. Deutschland und die Digitalisierung 😀

  7. Das ist einfach unmenschlich, was Brandenburger Kammer da macht. Man kann nichts planen, da man nicht weiß wie es weiter geht. ..Würde man es nicht besser wissen, könnte man denken die haben Freunde am Folter

  8. wir haben die ergebnisse schon vor nem monat bekommen und ihr armen „schweine“ wartet noch auf die ergbnisse. ein armutszeugnis des finanzministeriums wieso es zu so starken unterschiedlichen bekanntgabe terminen kommt bei einer einheitlich geschriebenen prüfung… man man man, da kann man echt nur den kopfschütteln.

  9. Hallo in die Runde, ich konnte es auch nicht länger abwarten und habe jetzt mal ganz vorsichtig bei der StBK angerufen. Super nette Frau mit viel Verständnis am Telefon. Ergebnis: Briefe sind gestern mit der Post raus. Ganz normal mit der Post (nicht PIN oder so). Es sind auch keine Einschreiben. Sie landen ganz normal im Briefkasten. Sie rechnet damit, dass heute oder morgen die Briefe bei uns ankommen.

  10. Bei mir kam der Brief heute ohne Briefankündigung.

    1. Einschätzung der einzelnen Tage
    Am 1. Tag habe ich mit ErbSt angefangen, dann AO und für USt hatte ich kaum noch Zeit.
    Themen waren ganz gut, aber zeittechnisch für mich nicht machbar.
    Der 2. Tag lief auch relativ gut. Den kleineren Fall mit dem aus Chile hab ich zeitlich gar nicht mehr bearbeiten können.
    Der 3. Tag war thementechnisch auch okay. Der letzte Sachverhalt mit der Umwandlung hatte mir jedoch gefühlstechnisch das Genick gebrochen.
    An sich dachte ich nach den ersten zwei Tagen, dass es grenzwertig wird und nach dem dritten Tag hatte ich das Thema eigentlich für mich schon begraben. Habe aber trotzdem abgegeben, da ich von den ganzen Wochen und vor allem Nächten jedenfalls ein Ergebnis haben wollte. Egal ob gut oder schlecht.

    2. Erwartete Noten für die einzelnen Tage
    4,5 / 4,5 / 5

    3. Tatsächliche Ergeb­nisse der einzelnen Tage
    4,5 / 4,5 / 4 (warum auch immer)

    4. Sind die Klausuren in der Vorbe­reitung eher besser oder schlechter ausge­fallen?
    Ich habe persönlich tatsächlich keinen Klausurenkurs gemacht. Weder bei meinem Erstversuch 2023 noch jetzt beim Zweitversuch. Das habe ich zeitlich einfach nicht hinbekommen.
    Was ich aber gemacht habe: Ich habe mir bei Examio die Klausurenbesprechungen/Mitschnitte und die Crashkurse kurz vor der Prüfung gebucht. Das hatte mir sehr geholfen.

    5. Wann fangen die Münd­lichen bei euch an?

    24.02.2024

  11. Oh, cool, Antonia, gratuliere! Danke für dein Info. Ich weiß noch nicht, bin gerade auf Arbeit

  12. Hi zusammen,

    bei mir kam der Brief heute auch an.

    Erwartet waren 4.5/4.0/4.0 – tatsächlich 5.0/4.0/4.0 – zu den einzelnen Tagen kann ich fast nix mehr sagen, es war aber insg. ähnlich zu den Übungsklausuren (und dort habe ich wie in den Übungsklausuren für AO nur 10 Min gehabt)

    Vorbereitung mit der GFS (Hauptlehrgang, Examenskurs, Klausuren-Crash-Kurs), meinen Termin für die Mündliche habe ich am 14.2.

    LG Heinrich

  13. Hallo zusammen,
    Bei mir kam der Brief heute auch ohne Briefankündigung. Das Ergebnis hat mich völlig umgehauen:

    Erwartet: 4,5/4,5/5 0
    Tatsächlich: 3,0/4,0/4,0

    Probeexamen waren schlechter bei mir.

    Ich darf am 17.2. zur mündlichen Prüfung!

    Herzlichen Glückwunsch an alle, die die schriftliche bestanden haben! Eich Wartenden drücke ich weiter die Daumen!

  14. Hallo zusammen, gerne auch meine Einschätzung:

    1. Einschätzung der einzelnen Tage
    Tag 1
    AO kaum noch geschafft, nur die Basics runtergeschrieben
    USt lief sehr gut bis auf die letzte Aufgabe mit dem Reihengeschäft
    ErbSt Ganz okay, ich habe es aus Zeitgründen ohne SBV und den 90% Test gelöst
    Tag 2
    ESt Auch okay, int. StR Sachverhalt aus Zeitgründen nur Steuerpflicht geprüft
    GewSt Okay, nichts besonderes
    KSt wie erwartet Organschaft
    Tag 3
    Okay, bis auf den letzten großen UmwStR-Sachverhalt (nur 1. Einschätzung und BAS gelöst), PensionsRSt Aufgabe nicht gelöst aus Zeitgründen, viel vGA

    2. Erwartete Noten für die einzelnen Tage
    4,5 / 4,0 / 5,0

    3. Tatsächliche Ergeb­nisse der einzelnen Tage
    4,0 / 4,5 / 4,5

    4. Sind die Klausuren in der Vorbe­reitung eher besser oder schlechter ausge­fallen?
    Sehr unterschiedlich, je nach Anbieter

    5. Wann fangen die Münd­lichen bei euch an?

    19.02.2025

  15. Hallo zusammen, hier meine Einschätzung:

    1. Einschätzung der einzelnen Tage:

    Tag 1: Der Plan aus den Übungsklausuren war, jedem Fach genau 2h zu widmen und im Zweifel das einzelne Fach abzubrechen. Ich habe mit USt angefangen, nach 2h (letzte Teilaufgabe gar nicht bearbeitet) zu AO gewechselt. Zu AO fiel mir nach 90min nichts mehr ein, also habe ich noch etwas USt gemacht. Die Themen aus den beiden Teilen waren sehr fair, nur die PZU kam unerwartet. Zeitlich wie inhaltlich unschön war ErbSt/Bew: Ich hatte mich auf Immobilien eingestellt, Unternehmensbewertung ist nicht mein Fall. Also habe ich versucht, möglichst viele Fußgängerpunkte einzusammeln.

    Tag 2: Ein sehr langer ESt-Sachverhalt über zwei A4-Seiten. Damit kommt nicht jeder so gut klar, aber irgendwie ging es trotzdem. Der KSt-Teil war ein bisschen verworren, aber auch hier habe ich mich darauf fokussiert, möglichst viele Fußgängerpunkte einzusammeln.

    Tag 3: Ich hatte sehr gehofft, dass ein großer Einzelunternehmerteil dabei wäre und war dementsprechend positiv überrascht, als die Klausur mit eben so einem für (ich glaube) 40 Punkte startete. Die Freude verflog aber schnell, als ich die Sachverhalte las. Die zweite Aufgabe ging über GmbHs. Hier habe ich irgendwie die Bilanzen vermisst, es fühlte sich sehr nach KSt-Klausur an. Die letzte Aufgabe zur Umwandlung hat mich während der Klausur so sehr zum Verzweifeln gebracht, dass ich einen Rücktritt erwog, schlussendlich entschied ich mich aber – zum Glück – dagegen.

    2. Erwartete Noten für die einzelnen Tage
    Unmittelbar nach den Klausuren lag mein Gefühl bei 5,0/4,5/5,5
    Mit etwas Abstand und gutem Zureden aus meinem Umfeld hat sich dieses Gefühl über die Wochen bis zur Ergebnisverkündung auf 4,5/4,0/5,0 verbessert.

    3. Tatsächliche Ergeb­nisse der einzelnen Tage
    Die Überraschung beim Öffnen des Briefes war umso größer:
    3,5/4,0/3,5

    4. Sind die Klausuren in der Vorbe­reitung eher besser oder schlechter ausge­fallen?
    Die Klausuren in der Vorbereitung (Bannas/Haas) sind durchweg schlechter ausgefallen. Insbesondere bei Bannas war die Bewertung sehr streng und hat nur selten für eine 4,5 gereicht.

    5. Wann fangen die Münd­lichen bei euch an?
    24.02.2025

  16. Post war endlich da:

    Erwartet: 3/2,5 (mein absolutes Lieblingsfach) / 3

    Tatsächlich: 4,5 / 5/ 5,5

    Die Klausuren waren sehr schwer und ich bin wohl immer falsch abgebogen. in der Vorbereitung hatte ich immer die Noten 2,5 – 3

    🙁

  17. Hallo allerseits,
    bei mir kam der Brief gestern an, hier auch meine Einschätzung:

    1. Einschätzung der einzelnen Tage
    Tag 1:
    Mit ErbSt/BewG losgelegt, bei der Bearbeitung grundsätzlich ein gutes Gefühl gehabt, da diese Themen in Übungsklausuren rankamen. Leider hier zu viel Zeit verplempert, wodurch für USt und AO zu wenig Zeit blieb. Aufgrund der Teilaufgaben konnte man hier aber punktuell noch einiges mitnehmen.

    Tag 2:
    Großer Einkommensteuerfall mit gefühlt allen Einkommensarten, für den ich mir ausgiebig und überproportional viel Zeit genommen habe, dadurch hinten raus wie an Tag 1 keine Zeit gehabt, die anderen Aufgaben vollständig zu bearbeiten. Das war letztendlich eine taktische Entscheidung, da ich mich mit ESt recht sicher gefühlt habe, in der Hoffnung hier auf die nötige Punktzahl zu kommen.

    Tag 3:
    Mein Horror-Tag. Auch beim Fachwirt war Bilanzierung meine schlechteste Klausur und das sollte sich vom Gefühl beim StB-Examen nicht ändern. An sich eigtl „nette“ Aufgaben, aber womöglich schwang hier schon körperliche Abnutzung über die 3 Tage mit rein, wodurch ich die letzten 2 Stunden nur noch wild ein paar Teilaufgaben ohne Struktur beantwortet habe.

    2. Erwartete Noten für die einzelnen Tage:
    5,0/4,5/5,0

    3. Tatsächliche Ergebnisse der einzelnen Tage:
    4,5/4,5/4,5

    4. Sind die Klausuren in der Vorbereitung besser oder schlechter ausgefallen:
    Im Schnitt schlechter, auch wenn vereinzelt solide 4,0er rauskamen. Ich habe ausschließlich Klausuren bei Bannas geschrieben, wo der Schnitt mit ~20 Teilnehmern bei teilweise 5,0-5,5 lag. Das hat mich in der Vorbereitung verunsichert, weshalb ich auch jetzt beim Examen nicht mit einem positiven Ergebnis gerechnet habe.

    5. Wann fangen die Mündlichen an?
    24.02.2025

    Frage von mir in die Runde:
    Was macht ihr um euch kurzfristig noch vorzubereiten? Habe mir jetzt bei Bannas den Online-Kurs SimulationPlus gebucht um da irgendwie in die Vorbereitung reinzukommen. Also neben dem sich auf den aktuellen Stand zu bringen was mögliche Vortragsthemen betrifft.

    Glückwunsch an alle, die weiter sind und ich drücke allen die Daumen, die noch auf ihren Brief warten!!

  18. Bei mir kam der Brief auch gestern.
    1. Einschätzung der einzelnen Tage
    Am 1. Tag habe ich mit AO angefangen, dann ErbSt und für USt hatte ich kaum noch Zeit.
    Zeittechnisch fand ich ErbSt und Ust sehr zeitaufwendig und bin auch nicht fertig geworden.
    Der 2. Tag lief zeittechnisch nicht besser. Ich kann mich nicht mehr erinnern, in welcher Reihenfolge ich vorgegangen bin, aber ich bin auch hier nicht fertig geworden.
    Tag 3 war Katastrophe. Ich war vollkommen überfordert. Für mich haben die Erwartungen des Bestehens von Tag zu Tag abgenommen.

    2. Erwartete Noten für die einzelnen Tage
    3,5-4,0 / 4,0 / 5,0-5,5

    3. Tatsächliche Ergeb­nisse der einzelnen Tage
    4,5 / 4,0 / 4,0
    Bilanz totale Überraschung.

    4. Sind die Klausuren in der Vorbe­reitung eher besser oder schlechter ausge­fallen?Auf und Ab gewesen, Problemtage immer eher Tag 2 und 3. Ich habe an Intensivklausurenlehrgänge und Probeexamen teilgenommen. Klausurenbesprechungen/Mitschnitte haben mir sehr in der Nacharbeit geholfen.

    5. Wann fangen die Münd­lichen bei euch an?

    14.02.2024 Termin vormittags
    Wie Heinrich (können uns gern mal connecten)

  19. Hallo allerseits,
    Heute kam endlich der Brief.

    Erwartung:
    Ich hab an allen Tagen jede Aufgabe bearbeitet. Eher oberflächlich, aber immer in der veranschlagten Zeit, um die einfachen Punkte mitzunehmen.
    Erwartung:
    1. Tag: 4,5-5,0
    Vom Gefühl her der beschissenste Tag. Umsatzsteuer lief vom Gefühl überhaupt nicht gut..

    2. Tag und 3. Tag: 4,0
    Eigentlich in Ordnung. Alles bearbeitet. Vom Gefühl bestanden.

    Tatsächlich:
    1. Tag: 3,0
    2. Tag: 3,5
    3. Tag: 3,5

    Ich kann’s noch gar nicht glauben. Damit hab ich echt nicht gerechnet. Bei den Noten in der Vorbereitung war alles von 2,0-6,0 dabei. Vorbereitung mit Bannas und Knoll.

    Mündliche am 18.02.

  20. Dann sind wir ja schon zu dritt die am 24.02. in die Mündliche gehen 🙂

    Ich bereite mich wahrscheinlich ausschließlich über Examio vor.. je nachdem wie ich vorankomme🫠

  21. Hallo,
    Glückwunsch an alle, die es gepackt haben!

    1) Die Klausuren in diesem Durchgang fand ich machbarer als in 2023. Hatte insgesamt ein besseres Gefühl, bin aber keinen Tag fertig geworden.
    2) Erwartete Noten: 4,0 bis 3,5 / 4,5 bis 4,0 / 4,0
    3) Tatsächliche Noten: 3,5 / 3,5 / 3,5
    4) Ist etwas besser als in der Vorbereitung gelaufen.
    5) Mündliche Prüfung am 14.2.2025.

    Gibt es schon eine Gruppe o.Ä., um sich in den Prüfungsgruppen zusammen zu finden?

    Falls es bei Euch nicht geklappt hat: Lasst euch nicht entmutigen, bei mir hat’s jetzt auch erst im zweiten Versuch geklappt – ihr packt das!

  22. Hallo zusammen,

    Heute kam mein Brief.

    Erwartung:
    Ich habe alle Aufgaben an jedem Tag bearbeitet. Zwar nur oberflächlich, aber ich wollte jeden Punkt bearbeiten

    Tag 1: Gefühlt mein schlimmster Tag. In Umsatzsteuer Probleme gehabt. ErbSt 90%-Test komplett durchgerechnet.
    Erwartung 4,5-5,0

    Tag 2 und 3: liefen recht rund. Erwartung 4,0

    Tatsächlich: 3,0/ 3,5/ 3,5
    Niemals mit diesen Traumnoten gerechnet.
    Mündliche am 18.02.

    Meine Glückwünsche an alle die es geschafft haben.
    Alle die, die es nicht geschafft haben: haltet durch. Jeder weiß, was ihr geleistet habt.

  23. Hallo zusammen,

    kurz vorab: Falls jemand an einem Austausch zur mündlichen Steuerberaterprüfung interessiert ist oder einen Lernpartner bzw. idealerweise die Mitstreiter am gleichen Tag sucht, tretet gerne der Gruppe. Ich suche ebenfalls meine Mitstreiter am 21.02.2025 – in der Hoffnung, dass wir alle diese Prüfung als Team bestehen 🙂

    https://chat.whatsapp.com/H0DRBlKzvuV1xQAJghv8It

    1. Einschätzung der einzelnen Tage
    Insgesamt war es inhaltlich eigentlich ok, zeitlich jedoch wie immer knapp, insbesondere 1. Tag.

    1. Tag habe ich mit USt angefangen. Ich musste mir hier erstmal eine klare Übersicht verschaffen, weil ich es nicht gewohnt war 6 Subjekte zu prüfen.

    ErbSt angefangen, hier 2,5h verbummelt. Danach habe ich USt 1,5h durchgearbeitet und AO 1,5h

    Durch die Nervosität habe ich die Klausuren aber ziemlich unstrukturiert durchgearbeitet und chaotischer gelöst als in den Übungsklausuren.

    2. Erwartete Noten für die einzelnen Tage
    4.5-5.0 | 4.5-5.0 | 4.5-4.0

    3. Tatsächliche Ergeb­nisse der einzelnen Tage
    4.5 | 4.5 | 4.5

    4. Sind die Klausuren in der Vorbe­reitung eher besser oder schlechter ausge­fallen?
    Je nach Thema besser und schlechter

    5. Wann fangen die Münd­lichen bei euch an?
    Freitag, 21.02.2025

    Ich suche meine Mitstreiter und hoffe ihr tretet der Gruppe bei! Ich freue mich aber auch über jeden anderen Lernpartner, denn sämtliche Kollegen haben mir berichtet, dass das Lernen in einer Gruppe goldwert war.

    LG

  24. Hi BrbAnn,

    ja, lass uns auf jeden Fall connecten!
    bist du auch in der Brandenburg-whatsapp-Gruppe? Falls ja, schreib dort gern mal. 🙂

    LG Heinrich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*