Von Bekanntgabe bis Prüfung

Hallo Ihr Lieben,

ich wollte nochmal von meinen Wochen von der Bekanntgabe bis zur Prüfung berichten.

Nachdem ich den Brief gelesen und Festellen musste, dass ich doch nur ein paar Wochen Zeit zur Vorbereitung hatte, wurde ich doch gleich recht nervös. Mit 4,33 habe ich mich entschieden noch einen Kurs zu buchen, der gezielt Wackelkandidaten helfen soll, aber dazu gleich mehr.

Erstmal hieß es für mich Skripte und Protokolle lesen. Mit Bekanntgabe kennt man in Niedersachsen seine Kommission und so konnte ich mich gut auf meine Kommission einstellen und die Fragen die ständig kamen intensiv vorbereiten. Zum Beispiel wollte unser Prüfungsvorsitzender oft was zur Steuerspirale wissen. Also eben ausgedruckt und an die Tür geklebt 😀

Danach bestand die Vorbereitung aus den Randthemen, Aktuelles Steuerrecht und Urteile lesen. Die Themen der schriftlichen Prüfung habe ich versucht durch das Üben der Kurzvorträge zu wiederholen. Macht auch unbedingt Kurzvorträge, es ist wirklich die beste Übung!! Am Ende war für mich kein Thema in der mündlichen Prüfung toll, aber durch die Übung vorher habe ich dennoch 8 Minuten erzählen können 🙂

Nun noch zum Kurs, den gab es bei meinem sehr zu empfehlenden Anbieter Haas (machen mittlerweile auch viel Online 🙂 ). Hier wurden wir in einer kleinen Gruppe auf die Fragerunden und Kurzvorträgen unter realistischen Bedingungen vorbereitet. Also Thema bekommen, 30 Minuten Vorbereitung und dann ging es los. Super Übung und auch ohne Kurs möglich 🙂

Im nächsten Post werde ich dann nochmal über die mündliche Prüfung bei mir berichten, bis dahin, Liebe Grüße

Torben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*