Fröhliche Weihnachten!

Ich habe einen wunderschönen Tag mit den Kindern im Supermarkt verbracht…  :-(( War irgendwie nicht mein Tag heute.  Angefangen hat der Tag damit, dass ich heute morgen um 5 mit tierischen Kopfschmerzen aufgewacht bin.  So ein Gefühl als hätte jemand ein Messer in meine linke Schläfe gestochen.  Mein linkes Auge fühlte sich auch an, als wenn mein Augapfel gleich platzt vor Druck.  Jedenfalls habe ich mich umgedreht und versucht weiter zu schlafen.  Ging aber nicht so recht.  Dann fing mein Mann auch noch an, sein Urlaubsgeld zu diskutieren (ich mache die Lohnabrechnung für seinen Arbeitgeber und er wollte wissen, wie viel denn nun dabei rauskommt).  Und das morgens um 6!  Jedenfalls habe ich dann den PC wieder angemacht – nachdem ich ihn erstmal aus dem Büro im Keller geholt habe – und ihm seine Zahlen aus dem Lohnprogramm gezogen.  Dann hat er erstmal Ruhe gegeben, ich bin wieder ins Bett gekrabbelt.  Kopfschmerztabletten haben auch nicht so richtig geholfen.  Inzwischen ist es kurz nach 7 und Sohnemann kommt angewaschelt, krabbelt ebenfalls neben mir ins Bett und kuschelt.  Was ja noch ganz schön war.  Nur leider musste ich nun wieder aufstehen, weil mein Mann zum Arzt wollte.  Da er manchmal immer noch Verständigungsprobleme hat, musste ich mit.  Generell ist sein Deutsch recht gut, aber manchmal hat er eben noch Probleme etwas richtig rüber zu bringen.  Er hat seit Montag Schmerzen im Brustbereich, und da er ein Herzproblem hat, war es schon besser es vielleicht vor Weihnachten nochmal checken zu lassen.  Unser Hausarzt hatte natürlich gerade heute seinen Weihnachtsurlaub angefangen, also mussten wir erst noch woanders hin. 

Meine Kopfschmerzen wurden auch nicht besser, zurück zu Hause habe ich nur auf dem Sofa rumgehangen.  Bis ich dann feststellte, dass mein Mann Arbeitssachen zu Hause gelassen hatte (ich hatte sie woanders hingelegt) und das Geschenk, dass unsere Tochter für seine Chefin gebastelt hat, lag ebenfalls noch hier.  Also habe ich mich aufgerafft, habe alles eingepackt, bin zu meinen Eltern gelascht, um das Auto zu holen und bin ihm hinterhergefahren.  Da wir dann schon in Nähe eines Einkaufszentrums waren, sind wir dann gleich shoppen gegangen.  Jedenfalls habe ich jetzt einen Hosenanzug für die Mündliche, ist doch wenigstens etwas!  Wenn ich mich sonst schon in keinster Weise auf die Mündliche heute vorbereitet habe…  Naja, die Kinder sind dann in Toys R Us (Schleichwerbung) untergetaucht, während ich durch Real geschlendert bin.  Habe endlich Tinte für meinen Drucker gekauft, die ist nämlich schon seit fast einer Woche alle.  Bis ich dann zu Hause gemerkt habe, dass in der Packung nur die Farben und nicht auch schwarz war.  Gerade das brauche ich natürlich…  von wegen einmal hin alles drin!  Die Kinder fanden es jedenfalls recht amüsant, im Supermarkt rumzurennen wie die Blöden und sich zu prügeln.  Weiß nicht wo sie das herhaben – muss von der väterlichen Seite der Familie kommen 😉  Ich musste ja Großeinkauf machen, da ich nicht nur das Wochenende überbrücken muss, sondern nächste Woche Schule habe, und wir bei gutem Wetter schon immer erst so gegen 18 Uhr zu Hause sind, also hat es eben ein bißchen gedauert.  Zumal es sich in den Gängen reichlich staute.  Aber war eigentlich kein Stress hat nur gedauert.

So, zu Hause habe ich dann noch einen langen Anruf (leider beruflich, konnte ich nicht abwürgen) bekommen, wir haben zusammen einen Film geguckt, zwischendurch meinen Mann zum Bahnhof gefahren, weil er sich mit einem Freund trifft, die Einkäufe verstaut (der Korb ist genau in der Eingangstür zum Wohnhaus zerbrochen – die Eier sind heile geblieben, aber das Glas mit der Pastasoße hat nicht überlebt)… jetzt ist es jedenfalls irgendwie schon wieder halb elf.  Gut, ich hätte die Kinder den Film auch alleine gucken lassen können, aber irgendwie brauchte ich die Auszeit. 

Wenigstens sind die Kopfschmerzen jetzt weg.  Ich habe mir eins der Skripte vorgenommen, mit Fragen aus AO, FGO, USt.  Selbst wenn ich nur ein paar Seiten mache, besser als gar nichts.  Wie ich das über die Weihnachtstage mache, weiß ich auch noch nicht.  Mein Mann arbeitet leider, aber ich denke Samstag und Sonntag sind nicht so das Problem.  Die Kinder werden mit ihrem neuen Spielzeug beschäftigt sein, bzw. zu ihren Großeltern gehen.  Dann geht eben morgen nochmal den Bach runter, was das Lernen angeht, ist nicht zu ändern.  Ein bißchen Leben muss auch sein. 

Montag habe ich durch den Geburtstag meines Sohnes nicht allzuviel geschafft (null um präzise zu sein), Dienstag auch nicht so viel wie ich vorhatte, weil der Trockner repariert wurde, aber immerhin habe ich Mittwoch einige Stunden mit einer Freundin mit Fragerunden verbracht. 

War deprimierend, ich weiß so wenig…  §2a EStG, Progressionsvorbehalt oder aber auch nicht – da sind doch noch Lücken.  Aber ich habe wenigstens immer einen Teil der Fragen beantworten können, auch wenn ich dann ins Gesetz gucken musste, um den Rest vielleicht auch noch hinzukriegen.  Bei meiner Kommission ist wohl allgemein gewünscht, dass man ins Gesetz guckt.

So, jetzt ist aber wirklich AO dran.  Komisch gerade sind meine Kopfschmerzen wieder gekommen 😉

Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest.  Lasst euch nicht unterkriegen, es ist eine wunderschöne Jahreszeit, ein Fest der Liebe wie es so schön heißt.  Ärgert euch nicht über’s Schneeschippen – meine Kinder laden den Schnee in Schubkarren und bauen auf dem Hof meiner Eltern eine Rampe aus Schnee, die sie dann mit Schlitten runterfahren.  Alles hat seine guten Seiten.  Auch das meine mündliche Prüfung schon so bald ins Haus steht – das heißt nämlich, dass ich schon viel schneller als Steuerberaterin qualifiziert bin, als die Kollegen, die erst Ende Februar oder gar März, April, Mai ihre Prüfungen haben.  Denn ich WERDE diese Prüfung schaffen!

Sofern ich mich jetzt mal an AO ranschmeiße 😉

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Rabea

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*