Nachdem ich heute „mitten in der Nacht“ mit dem festen Willen, eine Bilanzklausur zu schreiben, aufgestanden war, überlegte ich es mir kurzerhand anders. Mir ging es heute nicht so gut – das Wetter macht mir zu schaffen! Also entschied ich mich, die während meines Urlaubs liegen gebliebenen Klausuren nachzuarbeiten. So hatte ich den lästigen Gesellschafter, den neuen § 7 Abs. 8 ErbStG und § 15 Abs. 4 ErbStG, habe noch mal die Betriebsprüfung / Prüfungsanordnung wiederholt und mir einen nicht stattgefundenen § 20 UmwStG, der zur Betriebsaufspaltung wurde, angesehen. Danach habe ich die ErgL der Erlasse einsortiert aber leider den UmwSt-Erlass noch nicht nachgemarkert. Dann gabs Mittag, ein wenig Ruhe und dann entschied ich mich kurzentschlossen, doch mal zu meinen Eltern zu fahren und meinem Papa (dem besten der Welt) sein Geschenk zu überreichen. Und das war es wert. Er hat ja nicht damit gerechnet und dieses Funkeln in seinen Augen war sehenswert. Mein Papa zeigt eigenlich selten Gefühle, aber er hat sich echt mega gefreut. Dafür lass ich doch gern mal die anderen beiden ErgL liegen…
Was bringt euch eigentlich mehr – das Schreiben der Kls oder das nacharbeiten? Also bei mir ist es eher das nacharbeiten. Ich bin zwar schon konsequent, was das Schreiben angeht. Aber manchmal habe ich das Gefühl, ín den 6 Std hätte ich mehr davon gehabt, die Kls durch zu arbeiten. Zumal ich einfach nen Zeitmangel habe. Abends geht nix mehr in mich rein. Da bin ich von der Arbeit k.o. Das bringt dann auch nichts. Und die WEs sind einfach zu kurz.
Aber ich habe ja auch noch den Crash Kurs im September. Da warten auch noch mal 18 Klausuren. Und bei Knoll sind es jetzt noch 15! Es ist wahnsinn, wie die Zeit vergeht.
Habe schon mein Zimmer fürs Examen gebucht. Hilfe!!!
So, morgen gehts wieder auf Arbeit. Wie war euer freier Tag? Hoffe, ihr habt Väter und Männer vor lauter Lernwut nicht vergessen.
Klingt jetzt „oberschlau“, ist aber so, beides hat den gleichen Stellenwert. Die „Erhellung“ beim Nacharbeiten der Klausuren kommt nur, wenn du dir in der Klausur die Zähne dran ausgebissen hast oder völlig falsch abgebogen bist. Nur Nacharbeiten bringt nix, und nur Schreiben sowieso nicht.
Schreiben und Nacharbeiten bringt mich auch regelmäßig in Schwierigkeiten. Irgdnwie ist das alles sehr zeitintensiv… Das Nacharbeiten kommt noch etwas zu kurz bei mir, aber der Tag hat nur 24 Stunden und die Woche nur 7 Tage… Aber wir schaffen das schon irgendwie. Kopf runter und einfach weiter…;-)
Naja, jeder muss da seinen Weg finden. Mir bringts fast mehr, mir die Aufgaben nach und nach anzusehen, mir ne Lösung zu überlegen und dann anhand der Lösung nachzuarbeiten. Und genau die Zeit ist das Problem. Deshalb nutze ich diese manchmal lieber zum Nacharbeiten. Zudem es beim 2. Versuch auch tatsächlich ein anderer Lernablauf ist. Es gibt Dinge, die bin ich leid, jedes Mal aufzuschreiben… Aber ich habe im Moment eh so ein kleines Tief. Ich bin müde und ausgelaugt. Der Urlaub tat gut. Und kleine Ablenkungen wie gestern muntern mich auf. Es ist schon hart, vollzeit weiter zu arbeiten, sich dort total zu konzentrieren und dann auch noch die Vorbereitung. Hoffe und bete, dass es dann dieses Jahr endlich ein Ende hat.