Liebe Leser/innen,
leider war mein PC für einige Zeit nicht funktionstüchtig. Jetzt läuft alles wieder und meine Beiträge werden wieder regelmäßig auftauchen .
Bei mir macht sich so langsam doch die Nervosität wieder bemerkbar… bald ist es soweit… die Ergebnisse werden verschickt. Im büro ist gut zu tun, so dass die Ablenkung am Tage doch recht gross ist, aber nach Feierabend… da drehen sich die Gedanken wieder um das Examen.
Meine Prüfungsvorbereitung auf die Mündliche läuft nicht ganz so wie ich es mir vorgestellt habe, mir fällt es unsagbar schwer , mich zu motivieren. Während der Vorbereitung auf die schriftliche hatte ich einen strengen Zeitplan… Arbeiten bis 16 Uhr, 1 Stunde Sport, duschen, essen und dann lernen bis 22.00/23.00 Uhr…Samsatgs Schule, Sonntags Klausuren… aber jetzt…immer wieder lasse ich mich ablenken ..und das nur zu gern.
Die Weihnachtsmärkte rufen, die Geschenke wollen besorgt werden und das Arbeiten macht eben auch wieder richtig Spass, so dass eben nicht 16 Uhr Feierabend ist.
So richtig aufregend sind sicher die Tage kurz vor Weihnachten, wer hat aus unserem Kurs als erster das Ergebnis? Sind alle positiv erfreut oder erstmal zu tode betrübt ?
Eine spannende Zeit liegt vor uns. Die beste Ablenkung wäre sicher arbeiten und lernen, also… auf gehts.. wer braucht schon Geschenke ?
Ein schönes Wochenende an alle
viele Grüße Ursel
Hallo Ursel,
vor mir liegt gerade ein Knoll-Heftchen zum Berufsrecht.
Da liegt es nun… neben einem Block der mit Notizen gefüllt werden möchte.
Es ist extrem hart sich wieder zu motivieren. Allerdings sollte doch der GEdanke an einen bestanden StB Motivation genug sein?
Das Problem ist einfach, dass man nicht weiß ob man in die mündliche darf. Wenn die Noten bekannt sind, dann kommt die Motivation von ganz alleine und wenn die Zeit knapp wird, dann wird die Nacht zum Tag. Soweit der Plan…
Wenn ich allerdings daran denke, dass ich im Januar u. U. wieder einen Klausurenkurs buchen muss dreht sich mir der Magen um.
Wir sind mit Sicherheit nicht die einzigen denen es so geht. Mein Kollege hat von Anfang an gesagt, dass er erst lernt wenn er die Ergebnisse hat. Er tut sich im Moment viel leichter als wir.
Frohes Fest, soweit es geht.
MfG
Hanso
Hallo Ursel,
auch mir fällt es sehr schwer, mich zu motivieren. Im Büro gibt es noch viel zu tun vor Weihnachten. Ich bin derzeit auch häufig länger im Büro; zum Teil bis 18 Uhr. Wenn ich dann zuhause bin, bin ich meistens so müde. Wenn ich versuche, noch etwas zu lesen, denke ich danach meistens: Was hast du eigentlich gerade gelesen? Die Konzentration ist einfach nach einem derartigen Arbeitstag echt am Ende.
Ich schwanke derzeit immer zwischen: „Ich muss meine Arbeit schaffen, denn wenn ich zur Mündlichen muss, werde ich vorher auch noch ein paar Tage Urlaub brauchen, dann muss die Arbeit bereits fertig sein“ und „Ich muss mich bereits jetzt vorbereiten“. Das ist ein ganz schöner Spagat und eine wirklich tolle Lösung ist nicht in Sicht.
Ihr wisst ja, dass wir im Büro nur zu zweit sind und meine Kollegin ist mit meinen 11 Wochen Abwesenheit im Sommer immer noch mehr als gut bedient!
Da heißt es jetzt erst einmal Kopf hoch und weitermachen (versuchen!)
Sabine