Zulassung zur Prüfung

Basti hat in seinem Blog erwähnt, dass er die schriftliche Bestätigung über die Anmeldung  hat, und auch in der Facebook-Gruppe für die Steuerberaterprüfung 2015/2016 war es diese Woche Thema: Habt ihr denn eure Zulassungen denn schon alle?

Ich habe hier eine „vorläufige Zulassung“ liegen. Meine mündliche Prüfung zur Steuerfachangestellten war am 29.6.2008, daher habe ich erst in etwas mehr als einem Monat die 7 Jahre Berufserfahrung voll und muss dann eine neue Arbeitgeberbescheinigung einreichen. Ich glaube, ein Vollzeitkurs ab Mitte Mai wäre ein Problem gewesen. Meine Kollegen wissen Bescheid: Egal was passiert, sie sollen mich bitte in die Arbeit schleppen und mich 16 Stunden pro Woche irgendetwas steuerliches machen lassen.

Gut, Regeln sind Regeln, aber ganz ehrlich: An der Sinnhaftigkeit zweifle ich schon. Machen mich ein paar Monate rauf oder runter zu einer besseren Steuerberaterin?

Ich muss zugeben, dass meine Woche bisher nicht sehr produktiv war. Montag Abend hätte ich eigentlich Zeit gehabt (musste nicht mal kochen), aber dann kam der Bahnstreik, und ich habe 3 Stunden lang geschaut, wie ich morgen nach Frankfurt kommen kann. (Das hat sich zum Glück erledigt 🙂 ). Dienstag und heute Abend dann die Eurovision Song Contest Halbfinals. Die haben nur ganz eingeschränkt etwas mit Steuern zu tun: Der Teilnehmer aus Moldawien studiert ukrainisches Steuerrecht.

Während ihr alle nächste Woche fleißig in Vollzeit-, Samstags- oder Klausurenkursen seit, darf ich mich in eine Woche Urlaub verabschieden. Unter anderem sind wir 2 Tage auf der EXPO in Mailand (diese geht übrigens bis Ende Oktober, also bis nach Tag X!). Außerdem werde ich meinen Schatz in die Mailänder Scala schleppen.

Ich hoffe ihr seit für mich mit fleißig! 🙂
Viele Grüße, Sabrina

5 Gedanken zu „Zulassung zur Prüfung

  1. Hey Sabrina,

    die vorläufige Zulassung habe ich auch bekommen. Würde mich auch mal interessieren, wann der Rest kommt. 🙂

    Wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß in Mailand. 🙂

    Lg
    Susanne

  2. Hey!

    Also ich hab bisher auch erst eine Bestätigung per Email bekommen (hatte meine Adresse bei der Anmeldung angegeben).
    Der Rest wird schon noch früh genug kommen. Ich halte es wie letztes Jahr: An der Anmeldung wird es nicht scheitern 🙂

    Lg

    Jonathan

  3. Mich wundert es, dass wenn jmd Vollzeit arbeitet und jmd der nur 16 std pro Woche arbeitet gleichgestellt wird. Also wenn ich Vollzeit arbeite habe ich doch viel mehr Erfahrung und da dürfte es nachher nicht schwer sein ein paar Tage zu unterschreiten

  4. Muss ich mir Gedanken machen wenn ich noch nichts von der Kammer gehört habe?

  5. Hallo Jessica. Also ich würde mir da gar keine Gedanken machen. In Hessen z.B. haben wohl auch nur die Leute schon Bescheid bekommen, die Ihre Email Adresse angegeben hatten.
    Aber ein Anruf bei der Kammer sollte Abhilfe schaffen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*