und alles hat ein Ende.
Auch dieser 4 Wochen Klausurenlehrgang. Die letzte Woche war ab Donnerstag besonders hart. Da kam ein richtiger Tiefpunkt. Aber es hat nochmal viel gebracht und die letzten Lücken offenbart. Dafür habe ich jetzt noch 2 Wochen Zeit diese zu schließen. Material für die Nacharbeit ist auf jedenfall genug da.
Trotzdem war der letzte Tag am Freitag komisch. Unser Dozent gab nochmal das letzte Stoßgebet mit Tipps und Anregungen und der Abschied von den „Kollegen“. So ein bisschen kam ich mir vor wie bei einer Insolvenz. Noch einen Tag arbeiten und dann alle raus. War schon komisch. Man hat sich doch durch den Jahreslehrgang und diesen Intensivkurs gut kennengelernt, Freundschaften geschlossen und sich aneinander gewöhnt.
Man merkt jetzt auch das es ernst wird. Seit Donnerstag war die Stimmung im Kurs auch relativ angespannt. Freitag lockerte sich das ganze und dann machte sich Nachmittags ein wenig Wehmut breit.
Heute morgen haben wir uns die neue Hochschule Rhein-Waal angesehen. Ein impulsantes Gelände. Als wir in der Bibliothek waren, war das erste Buch das ich in der Hand hatte……… „Umwandlung im Steuerrecht“. Also nix besonderes 🙂 Aber ich glaube das war ein Zeichen und ich werde mich Montag damit nochmal beschäftigen.
Die Hochschule bietet auch eine Studienfach im Bereich Steuerwesen an…. ach ja, wäre man nochmal 10 Jahr jünger. Aber egal in ein paar Wochen brauch ich den Studiengang hoffentlich auch nicht mehr.
Meine Stimmung ist zur Zeit auch eher schwankend. Die Prüfung rückt immer näher, die Zeit verfliegt im Flug und der to do-Zettel nimmt einfach nicht ab. Seit zwei/drei Tagen habe ich das Gefühl gar nichts mehr zu wissen. Das ist aber normal. Dennoch beängstigend. Durchhalten! Bald ist es geschafft!
Meine Stimmung ist auch sehr schwankend… Aber es gilt nur eins: „Durchhalten und Nerven behalten!!!!!!“