Liebe Leser/innen,
für Panik ist es noch zu früh ?
Wie ist es bei euch ? Mich überkommt so ab und an schon ein leichtes Kriseln, in 4 Monaten haben wir schon geschrieben. Vor mir liegt noch jede Menge an Skripten, die alle noch bearbeitet werden wollen.
Ich weiß natürlich, Panik hilft überhaupt nicht, aber wie schützt man sich davor ?
Wie schafft man es, weiter zu lernen, immer mit dem Gefühl, das reicht nicht zur Prüfung, so schaffst du das nicht.
Am Sonntag habe ich eine Bilanzklausur geschrieben. Beim ersten Lesen dachte ich, es geht, das müßte zu schaffen sein. Aber wieder mal hat es viel zu lange gedauert, schon bis die ersten Zeilen geschrieben sind, vergeht zu viel Zeit. ich war natürlich nicht in 6 Stunden fertig.
Diese woche werde ich den Unterricht vom Samstag nacharbeiten. Internationales Steuerrecht, damit habe ich in der Kanzlei wenig zu tun. Also lernen ! Fälle üben ! Soll ca 20 Punkte geben, die muss man doch schaffen.
Allen einen schönen Abend und viel Spaß beim Fußballschauen,
Ursel
Hallo
manchmal geht es mir genauso….aber das nützt ja nichts ich sage mir immer ich muss jetzt noch nicht alles wissen und können vier Wochen vor der Prüfung da kann man vielleicht mal in Panik verfallen. Aber jetzt ist man ja noch in der Lernphase man sollte aus den Fehelern die man jetzt macht lernen und sich freuen, dass man den Fehler jetzt gemacht hat und nicht später…..
Heute hat mir jemande gesagt, dass man bis zur Prüfung 60 Klausuren geschrieben haben soll……das schaffe ich nie…..aber immer mit der ruhe sage ich mir da…..sonst klappt es erst recht nicht.