Liebe Leser/innen,
meine erstmal letzten Arbeitstage liegen vor mir.
Ich denke es wird jetzt auch wirklich Zeit sich vorerst vom Arbeitsleben zu verabschieden. Im Moment fühle ich mich total ausgepowert und dabei liegen die wirklich anstrengenden Klausurenlehrgänge noch vor mir. Meine Übungsklausuren gehen zur Zeit schleppend voran und das macht schon sehr unzufrieden und ein wenig nervös…
Ich habe die leise Hoffnung, dass es etwas besser wird, wenn ich ab dem 01.08. nur noch die Prüfung vor Augen habe und nicht mehr arbeiten gehe.
Ist das so?? Ich hoffe es!!
Ich habe immer noch die größten Probleme mit der AO, dabei weiß ich, auch in diesem Fach oder gerade in diesem darf keine 5 geschrieben werden. Aber egal welche Übungsklausur ich vor mir habe, manchmal bekomme ich so überhaupt keine Faden. Da lob ich mir doch das Bilanzsteuerrecht!
Wie kann man den Stress der jetzt vor uns liegt am besten bewältigen ? Es dreht sich ja eh nur noch alles um die Prüfung, mir kommt es wirklich vor, als ob in meinem Kopf nur noch die §§ herumschwirren….alles andere ist sehr weit weg…hoffentlich kommt alles zurück! Selbst bei den wenigen Treffen mit Familie und Freunden merke ich, ich bin so gar nicht richtig dabei. Mir fallen zwischendurch Poblemfälle ein und ich würde am liebsten aufspringen und in meinen Unterlagen nach der Lösung stöbern.
Da fragt selbst frau sich zwischendurch, ist da noch normal? geht es euch anderen auch so?
ich wünsche allen eine erfolgreiche Lernwoche,
viele Grüße, Ursel
Hallo Ursel, ich lese Deinen Blog sehr gerne und erkenne mich oft in Deinen Beiträgen wieder. Ich glaube, es geht uns tatsächlich allen gleich in dieser Zeit. Ich möchte Dir noch als Tip für die AO das sog. „AO-Buch“ empfehlen.Da ich auch immer Probleme hatte, hat es mir sehr geholfen, einen roten Faden zur Lösung der Aufgaben zu finden. Alles klappt immer noch nicht, aber man wird quasi an die Hand genommen und durch die Probleme geführt, das hat mir bis dahin gefehlt. Es wäre nur schön, wenn es für die anderen Fächer auch so etwas gäbe… Wünsche Dir und allen anderen noch viel Durchhaltevermögen, Grüße, Bianca
Hallo,
uns hat mal ein Dozent gesagt, daß (bei Nicht-Juristen) das Ziel sei, bei dem AO-Teil so weit wie möglich von Null Punkten wegzukommen. Die Punkte werden dann bei Bew/ErbSt und USt gemacht.
Die Voraussetzung ist natürlich, daß (da Reform) überhaupt noch Bew/ErbSt drankommt und nicht nur AO und USt, denn dann bräuchte man tatsächlich so einige Punkte im AO-Teil.
Uns wurde auch geraten, mit AO anzufangen, weil man dann noch frisch ist und das Ausformulieren der Lösung besser klappt. Die AO-Lösujg lebt von dem Formulieren. Der USt-Teil kann zur Not noch in Stichpunkten erfolgen.
Ich denke, die Strategie hat ihre Berechtigung.
Markus
Hallo Markus,
den Tip haben wir von unseren Dozenten auch bekommen, aber das ist ja manchmal gar nicht so einfach. ich habe schon Übungsklausuren in AO gehabt, da war so gar nichts was ich wußte, nicht mal eine Frist musste berechnet werden, da kann einen der Mut schon verlassen.
Aber danke für den Tip mit den Stichpunkten , das klappt sicher in Ust ganz gut.
Die Zeit ist halt wohl bis zum Schluss das ABSOLUTE Problem, ich haeb schon relativ viel Klausuren geschrieben und fast jedes Mal kommen wieder Sachverhalte, die noch nicht dran waren, also nichts mit Wiederholungseffekt.
Meine Hoffnung liegt nun ganz in den 6 Wochen Klausurenkurs!
Viele Grüße, Ursel
Hallo Bianca,
es ist schon ein Trost zu wissen , wenigstens die anderen Prüflinge denken und fühlen wie ich. So ab und an zweifelt frau ja schon an sich selbst.
Danke für den Tip mit dem AO Buch, kannst du mir noch den Verlag mitteilen?
Viele Grüße, Ursel
Hallo Ursel,
schau mal unter http://www.aobuch.de, da findet man alle Infos. Viele Grüße, Bianca
Hallo zusammen, die AO hat leider keine echten Faden, dass ist das Schlamassel. Unsere Dozenten haben empfohlen, mehrfach die Inhaltsübersicht zu lesen (am Besten auswendig lernen) und sich daran zu orientieren: Führe ich grad eine Vollstreckung durch, erhebe ich, etc. Wenn man schon mal weiß, in welchem Status des Verfahren man sich befindet, weiß man auch, wo man anfangen soll zu suchen.
Schönes Wochenende an alle. Bei mir stehen zwei Lern-Klausuren an, da hat man gleich gute Laune……..