Letzter Arbeitstag!

An alle Leser/innen,

mein letzter Arbeitstag liegt hinter mir. Ich habe sogar meinen absolut letzten Arbeitstag im Büro gehabt, nach der Prüfung werde ich in einem anderen Büro meine Arbeit beginnen. Für mich hieß es also wirklich Abschied nehmen, vom Büro und von Kollegen.

Ich habe meine “ Einladung “ zur Prüfung erhalten , so ganz langsam geht es in die letzte Phase und ich denke es ist auch die schwerste.

Die Zeit läuft mir davon, die Unterrichtsinhalte , die ich noch nacharbeiten wollte, werde ich wohl doch nicht mehr schaffen und die Nerven werden so gaaaanz langsam auch dünner, die innerliche Anspannung wächst.

Nächste Woche hat meine Mutter ihren 75. Geburtstag, das ist Pflicht, ob Prüfungsvorbereitung oder nicht , so ein Geburtstag kommt nicht zurück. Ein Bekannter, dem ich vorgenörgelt habe, ich habe keine Zeit dort hinzufahren, sagte: deine Mama konnte schließlich vor 75 Jahren nicht wissen, das du in Prüfungsvorbereitung ist. Er hat recht, also, fahre ich !

Es ist jetzt Samstagfrüh, 8.00 Uhr, und ich begebe mich an meinen Schreibtisch, vor mir liegen 2 Klausuren, heute eine, die andere morgen, also , auf gehts,

allen ein erfolgreiches Lernwochenende,

Ursel

2 Gedanken zu „Letzter Arbeitstag!

  1. Hallo Ursel,

    leider ist das nicht so einfach mit den Feierlichkeiten. Ich habe heute mein Erscheinen bei einem 50er Geburtstag abgesagt. Außerdem ist an dem selben Wochenende die Hochzeitsfeier meines Vaters. Auch dort habe ich abgesagt. Ich hatte ihn spaßeshalber gebeten, nicht vor meiner Prüfung zu heiraten, jetzt tut er es doch. Die Entfernungen sind einfach zu groß, einmal 600km und einmal 450km. Ich kann es nicht ändern. So wie du sagst, du Zeit läuft langsam weg. Auch bei mir steigt von Tag zu Tag der Prüfungsstreß und die Panik. Aber was soll es, man kann nicht alles lernen und wissen, das geht gar nicht. Auf das Wesentliche konzentrieren und das um so besser können.

    Ich wünsche dir eine erfolgreiche, arbeitsfreie Vorbereitungszeit,

    Karola

  2. Hallo Karola,
    ich muss zu meiner Mutter ebenfalls eine Strecke von einfach 510 km zurücklegen, aber ich kann es auch nicht übers Herz bringen , nicht zu fahren. So ein 75. Geburtstag kommt eben doch nicht wieder.

    Alles kann man nicht lernen, da hast du recht, aber die Übungsklausuren sind halt auch so, dass immer wieder neue Herausforderungen gestellt werden. Mir macht es zwar dann auch Spaß, diese zu lösen, aber in der Prüfung haben wir halt nur 6 Stunden!!

    Dir ebenfalls eine weiterhin erfolgreiche Vorbereitung,

    Ursel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*