Wie klappt es mit der Motivation?

Liebe Leser/innen,

jetzt ist es aber wirklich Zeit , mit der Vorbereitung auf die mündliche Prüfung zu beginnen.

Wie schaffe ich es nur, mich wieder zu motivieren?

Seit ich wieder arbeiten gehe, fällt es noch schwerer. Jeden Abend auf dem nachhauseweg versuche ich es mit der Motivation… bin ich erst zuhause… verschiebe ich es auf den nächsten Tag.

Ich weiß, ich müßte anfangen, aber….

Wie habt ihr , die ihr bereits Steuerberater seid, es geschafft?

und wie geht es meinen Mitstreitern? Habt ihr es bereits geschafft mit dem Lernen zu beginnen?

viele Grüße

Ursel

0 Gedanken zu „Wie klappt es mit der Motivation?

  1. Hallo Ursel,

    die Frage, wie ich es geschafft habe, mich wieder hinzusetzen und mich auf die mündliche Prüfung vorzubereiten ist ganz einfach zu beantworten:

    Disziplin aufgrund der Notwendigkeit

    Einfach gesagt und schwer getan, aber dieser Weg geht nur über Disziplin.

    Wie heißt es so schön: per aspera ad astra

    Gruß
    Markus

  2. Hallo Ursel,

    eigentlich bin ich ja nicht der Richtige, um Dir zu sagen wie Du Dich motivieren sollst. Ich habe ja selbst erst nach Bekanntgabe meines schriftlichen Ergebnisses wieder angefangen zu lernen. Im nachhinein, eine riesengroße Dummheit, ich hatte einfach nur Glück, dass meine Termin fürs Mündliche erst sehr spät war. Nicht auszudenken, wenn ich im Januar antreten hätte müssen….

    Nun zur Motivation. Das einzige was bei mir gegen den inneren Schweinhund geholfen hat, war mir immer wieder vorzustellen, wie das Gefühl ist wenn alles gut gegangen ist. Die lange Zeit der Entbehrungen ist dann endlich vorbei, man braucht kein schlechtes Gewissen mehr zu haben, wenn man verfügbare Zeit „sinnlos“ verstreichen lässt, man kann sich die Kanzleischilder von anderen Stbs völlig entspannt anschauen, auf der eigenen Visitenkarte steht „Steuerberater(in)“………….

    Auch sich bewusst zu machen, wie kurz möglicherweise die Zeit der Entbehrungen nur noch ist, im Vergleich zu der langen, schwierigen Zeit, die man schon hinter sich gebracht hat!

    Solche Überlegungen haben mir immer wieder geholfen, am Abende doch noch mal einen Lehrbrief rauszuziehen!

    Viel Kraft!

    Thomas

  3. PS:

    Ich finde es sehr schade, dass ausser Ursel die übrigen blogger offensichtlich nach der Schriftlichen zur Gänze abgetaucht sind…………

  4. An Thomas:
    Ich finde es nicht nur schade, daß es so ist, sondern ich halte es auch für eine Nichterfüllung des Vertrages mit nwb.

    Man bekommt als Blogger eine Prämie, die für den Arbeitsaufwand ok ist.
    Bei uns im letzten Jahr sollte man regelmäßig (mind. 1* pro Woche) dafür berichten. Das wird hier wohl auch so sein.

    Man kann nur hoffen, daß nwb daraus Konsequenzen zieht und die Prämie nicht zahlt.

    Andere Blogger (wie hier Ursel) müßten sich andernfalls sehr vera….t vorkommen, wenn die anderen das Gleiche bekämen wie sie, die sich die Arbeit vereinbarungsgemäß gemacht hat.

    Gruß
    Markus

  5. an Markus und Thomas:

    Ihr sprecht mir aus der Seele, ich verstehe nicht wie sich die anderen Mitstreiter auf so einen Deal einlassen können und Ursel die Einzige ist die sich konsequent zu Wort meldet.

    an Ursel:

    ich weiss was Du gerade durch machst, denn ich habe auch in diesem Jahr die Prüfung mitgeschrieben, halte durch und ganz viel Glück weiterhin!!!

  6. Hallo,

    ich muss sagen, dass sich meine Motivation zur Zeit irgendwo zwischen Null und nicht vorhanden bewegt. Ich hoffe das ändert sich in einer Woche wenn die mündliche Vorbereitung beginnt.

    Viele Grüße

    PS: Ab 2009 gibt es mal wieder degressive AfA; diesmal mit 25%. Die Spinnen doch oder?

  7. @ Ursel
    Ich muss auch sagen Ursel, dass ich Deine Wortmeldungen hier sehr gut finde. Mir geht´s genau wie Dir! Glaub mir! Es gibt ganz viele Leute wie Du und Ich!
    Wenn ich mir anschaue wieviel Kommentare die anderen Blogger (z.Bsp. Karsten = 6) schreibe, frage ich mich warum die sich überhaupt hier angemeldet haben. Vielleicht haben die auch schon aufgegeben…..?

    Viel Erfolg allen!

  8. Hallo Ursel,

    im Moment hab ich auch keinerlei Motivation den Lernbetrieb wieder aufzunehmen. Ich mache mir deswegen aber auch keinen Stress. Bei uns sind die Mündlichen erst im März und Bekanntgabe des schriftlichen Ergebnisses Mitte oder Ende Januar.

    Für mich hat von Anfang an festgestanden, dass ich den restlichen Oktober und den November zum erholen nutze bevor es ab Dezember wieder weiter geht.

    Ich werde mir aber auch zwei oder drei Wochen Urlaub vor der Mündlichen nehmen und dort die Löwenarbeit bezüglich der Vorbereitung machen.

    Das wird schon.

    Achja, danke dass du weiterhin schön regelmässig bloggst.

    Gruss

  9. Hallo Ursel und an alle,
    bekomm ich für meine ganzen Beiträge auch eine Prämie ?;-)
    Ich fand es auch schade, dass die Foren nach der schriftlichen nachgelassen haben, aber nun zum Thema.
    Mich plagt schon seit drei Wochen das schlechte Gewissen, nicht mehr so viel gemacht zu haben, wie ich wollte. Ich habe mir die Bücher zur Vorbereitung auf die mdl gleich nach der schriftlichen geholt.
    Ich kann nur sagen „Augen zu und durch“ Für den letzten Mo, ich habe MO immer noch frei, habe ich mir gesagt, ich mache heute den ganzen Tag was. Aus dem ganzen Tag sind vielleicht 3-4 Stunden geworden, aber besser als gar nichts.
    Durchhalten !!!
    PS So langsam wird mir vorm dem Ergebnis mulmig und ich bin schwanke immer zwischen Bestehen und nicht Bestehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*