Heute habe ich festgestellt, dass ich nur noch 30 Arbeitstage bis zu meinem Prüfungsvorbereitungsurlaub habe. Bis dahin werde ich aber auf der Arbeit noch ziemlich gefordert werden. Schließlich bin ich dann für insgesamt drei Monate weg und muss deshalb noch einiges vorbereiten.
Meine Prüfungsvorbereitung beginnt dann mit einer Woche zu Hause, in der ich mir vornehme, jeden Tag eine Klausur zu schreiben. Danach gehe ich 6 Wochen zu einem Vorbereitungskurs des WLW Bamberg, in dem auch 15 (allerdings nur 2-stündige) Klausuren geschrieben werden. Da der Kurs auch samstags ist, bleibt nur der Sonntag, um dann zusätzlich daheim noch 6-stündige Klausuren zu schreiben. Nach diesem Kurs bin ich nochmal 2 Wochen zu Hause bevor ich meine Vorbereitung mit einem zweiwöchigen Klausuren-Kurs mit insgesamt 12 Klausuren (auch beim WLW Bamberg inkl. Samstag) und nochmal 2 Wochen zu Hause beenden werde.
Für die Lernzeit daheim habe ich mir schon eine lange To-Do-Liste geschrieben, mal schauen, ob ich auch wirklich die ganzen Punkte abarbeiten kann 🙂
Anfangs habe ich mir noch überlegt, ob ich mir in den Wochen zu Hause mal einen dreitägigen Kurzurlaub gönnen soll, aber ich lasse es lieber sein, da ich diesen dann sowieso nicht genießen könnte, weil mein schlechtes Gewissen ruft… Dann gibt es eben danach einen Wochenendetrip zur Belohnung, dann habe ich wenigstens etwas, worauf ich hinarbeiten kann!
Wie sieht bei Euch die weitere Vorbereitung vor der Prüfung aus?
Hast du es gut. Mir bleiben nur 4 Wochen daheim und 4 Wochen Klausurenkurs in Düüseldorf. Dort allerdings jeweils inkl. Samstag mit 6 Stunden Klausuren. Da wird an den Sonntagen nicht viel Zeit zum nachbereiten sein. Aber das wird bestimmt schon.