Erst lag ich ab Pfingstmontag mit einer heftigen Magen-Darm-Infektion bis Mittwoch im Bett. An lernen oder Klausuren schreiben war nicht zu denken. Ich war sogar zu schwach, mich in die Küche zu schleppen, um mir einen Tee zu kochen. Am Donnerstag habe ich mich dann wieder auf Arbeit geschleppt. Und von Freitag bis Sonntag waren wir zum Betriebsausflug. Das war sehr schön und tat auch gut…Aber leider warten nun 4 Klausuren auf ihre Nacharbeit. Wird also ein stressigen Wochenende. Und ich muss auch unbedingt noch den neuen UmwSt-Erlass durcharbeiten. Auch die Rl liegen noch zum Einsortieren bereit – das braucht Zeit, da ja auch hier einiges (ErbSt) nachzuarbeiten ist.
Ich brauch irgendwie mehr Zeit. Die Zeit rennt irgendwie schneller als letztes Jahr.
Allderdings muss ich sagen, ich fühl mich entspannter als letztes Jahr. Nicht ganz so hippelig und aufgeregt, wenn ich nur daran denke.
Ganz ehrlich: es gibt nur 2 Möglichkeiten. Und wenn es wieder schief geht, lebe ich trotzdem weiter. Dann soll es halt nicht sein. Vielleicht brauche ich noch ein paar Tage Erfahrung…ABER: WIR DENKEN JA IMMER POSITIV!
Was liegt bei euch an?
Dieses „Hilfe-ich-brauch-mehr-Zeit“-Paniksyndrom gehört wohl anscheinend zur Prüfungsvorbereitung dazu. Ich kann es nicht so ganz nachvollziehen. Zeitdruck ist der schlechteste Freund während der Vorbereitung. Das Gefühl, man müsste noch dies und noch das lernen, bekommt man ohnehin nie los, weil der Stoffumfang einfach zu groß ist.
Wenn Du zum Erbschaftsteuerrecht-Lernen ein paar Berechnungsschemata brauchst, die für die Prüfung geeignet sind, melde Dich einfach: steuermann2009@yahoo.de
Ach ja: Wer Interesse hat, seine Übungsunterlagen mit mir auszutauschen, kann sich gerne melden. Ich habe viel Material zum Üben.