Ja, die bösen Klausuren, man schreibt und schreibt, gibt sich immer viel Mühe und denkt jedesmal, naja, diesmal wird es bestimmt ein klein wenig besser! Neee, so einfach ist das nicht!!! Der Korrektor ist dann doch etwas anderer Meinung 🙁
Naja, es geht wohl immer allen so, dass man trotz viel Mühe und Anstrengung nicht gerade das erreicht was man gerne hätte zumindest in puncto Steuerberaterprüfung 🙂
Ähnlich wie Mandy es auch schreibt, ist der Klausuraufbau unwahrscheinlich wichtig und ich finde es wirklich schwer diese Struktur immer zu berücksichtigen, denn meistens weicht man während des schreibens dann doch irgendwann davon ab..
Aber was solls, neue Woche, neue Runde und neue Chance es besser zu machen!!
Wie sieht es eigentlich aus bei euch, seid ihr schon alle in der Freistellung oder müsst ihr auch noch warten??
Nix Freistellung. Ich arbeite durch bis zum Crash Kurs im Sept/Okt. Da habe ich dann 3,5 Wochen + die Examenswoche. Dafür geht mein Urlaub und noch unbezahlter Urlaub drauf. 🙁
Ich habe leider auch keine Freistellung. Mein Urlaub verteilt sich auf 3 Wochen „Crashkurs“ Ende Juli/Anfang August und 3 Wochen Lernphase vor dem Examen als letzte Vorbereitungsmöglichkeit. Ob das gut geht?