Es fruchtet….

das Lernen, meine ich – zumindest habe ich manchmal das Gefühl…

Hallo erstmal!

Nachdem die Woche geschafft ist und das Wochenende wieder vor der Tür steht, warten aber auch wieder bisher nicht bearbeitete Unterlagen darauf, bearbeitet zu werden.

Gestern war ich auf dem vierteljährlichen Seminar, dass sicher alle Kolleginnen und Kollegen ebenfalls kennen, und ich musste feststellen, dass ich dabei den Eindruck hatte, dass das Lernen doch etwas bringt. Früher hatte ich sogut wie keinen Plan bei den Seminaren, weil ich mit den meisten Themen nie etwas zu tun hatte. Das hat sich geändert. Immerhin ein Erfolgserlebnis.

Geht es euch auch so, dass ihr lernt und bevor ihr das Gefühl habt, dass der Stoff richtig sitzt, kommt schon wieder der nächste Schwung? Manchmal sitzte ich über irgendetwas, Bilanzberichtigung über mehrere Jahre z. B., und dann schweifen meine Gedanken woanders hin. AO oder Erbschaftsteuer oder eine korrigierte Klausur, die noch nachbearbeitet werden muss. Und dann kommt die Panik auf, dass ich es nicht schaffe, den Stoff bis zur Prüfung zu bewältigen. Aber diese Zustände sind zum Glück nicht die Regel… Wie schafft ihr es, ruhig zu bleiben?

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende, das hoffentlich nicht nur aus Lernen besteht 🙂

8 Gedanken zu „Es fruchtet….

  1. Hallo Jennifer,

    ich wünsche dir auch ein schönes WE, welches hoffentlich nicht nur aus lernen besteht 🙂

    Wir sind übers WE mit dem BLO probetechnisch unterwegs.

    Sag‘ Bescheid, wenn euer kleiner Racker mal zum spielen vorbeikommen möchte, auch gerne ohne dich, damit du lernen oder dich ausruhen kannst.

    Mo und Mi bin ich belegt 🙂

    Vielen Dank für diesen Link. Werde hier hin und wieder reinschauen.
    Mal sehen wie lange du Zeit findest hier zu posten 😉

  2. Ich frage mich immer wieder, ob diese 4 1/2 Monate immer Sommer ausreichen um all die noch neuen Themen ausreichend zu festigen…Von Bilanzberichtigung hab ich noch nie etwas gehört, außer dass es sie gibt 😉 Und von so einigen anderen Dingen auch nicht.

    Naja, und meine Ruhe schwindet gerade sowieso…MI bin ich mündlich fällig. Jetzt muss noch einmal reingehauen werden…Dafür gab es heute eine Wiederholung §17 EStG mit Betriebsaufspaltung gratis im Büro 😉

  3. @Mareike: Super, dass du gleich gepostet hast und vielen Dank für dein Angebot! Viel Spaß mit dem BLO!

    @Eva: Das frage ich mich auch, ob der Sommer reicht. Aber auf der anderen Seite lerne ich schon seit über einem Jahr und du machst den Fachwirt. Man kann sich ja nicht totlernen.

    Bilanzberichtigung ist ein lustiges Thema, beim Bibu konnte ich es aus dem Effeff, aber ich hab alles vergessen und da es mir auch keiner vorkaut,steige ich auch nicht dahinter. Aber dafür hab ich ja noch den Sommer 🙂

    Für den Mittwoch drücke ich dir fest die Däumchen. Du machst das! Denk einfach „My passion is Einkommensteuer“ oder „AO macht froh und nicht k.o.“ 😉

  4. So lange keine uWA als Vortragsthema kommt. Sonst wäre ich mit USt oder AO ganz happy 😉

    „AO macht froh – und USt sowieso“ haben unsre Dozenten immer gesagt.

    Ich bin ganz froh, dass ich auch im Büro Mitleidende habe, die im Oktober mit antreten.

  5. Hallo Jennifer,
    ja ich kenne dieses Gefühl nur zu gut 🙁 Dieser „innerer“ Stress umgehe ich damit, BEWUSST mal für ein paar Stunden abzuschalten. Denn danach sieht die Welt meistens wieder anders aus!

  6. Hi Jennifer,

    klasse mit dem Blog und einen riesengroßen Respekt dafür, daß du das durchziehst! Ich hab ja Lernen immer gehaßt, umso größer ist meine Hochachtung :-).

    Wenn’s dir mal auf den Kopf fällt, du weißt ja, wo wir wohnen ;-). Und wenn du mal deine Ruhe brauchst daheim, schick Mann, Sohn und Hund einfach zu uns, wir haben viel Männerbeschäftigung *g*.

    Liebe Grüße von „dort unten“
    Angi

  7. @Angi, vielen Dank für deine Motivation und das Angebot. Wenn es mir zu bunt wird, schicke ich euch den „Sack Flöhe“ wirklich runter 🙂

    Müssen mal wieder einen trinken 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*