Liebe Leser/innen,
nur noch 4 Tage! dann gehts los!!
Ich fühle mich wie nicht von dieser Welt, die Gedanken drehen sich um die bevorstehende Prüfung und mir fällt es schwer überhaupt abzuschalten.
Noch heute und morgen und dann ist Schluss mit lernen. Schließlich soll das Gelernte noch bis Dienstag Zeit haben , sich im Kopf zu sortieren.
Irgendwie spürt man so ein Gefühl, welches nur schwer zu erklären ist. Ein Stück Sicherheit und Stärke, weil man im letzten Jahr wirklich streng mit sich selbst war und konsequent gelernt hat. Aber eben auch ein bißchen Unsicherheit und Angst, was kommt dran, ist es eben grad das, was man immer weider gelernt hat oder ein so abgedrehter Sachverhalt, das man davor sitzt und der erste Gedanke eben ist… oh nein!!
Wir werden es bald wissen und bis dahin … Ruhe bewahren!
Das wünsche ich auch allen Mitprüflingen,
viele Grüße, Ursel
Mahlzeit!
Ich habe im Laufe meiner Vorbereitung die Examensklausuren 03-07 bearbeitet. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Klausuren zum Teil aus absoluten Basics bestehen. Der größte Teil besteht aus „normalen“ Problemfällen.
Leider waren aber auch in jeder Klausur irgendwelche Sachen dran, die für sich genommen nicht unbedingt schwer waren, auf die ich aber niemals gekommen wäre. (z.B. Umbuchung einer §6b RL in einen SoPo weil in der Angabe stand möglichst hohe Bilanzsumme.)
Zur Beruhigung bleibt zu sagen, dass man nicht nur durch diese Prüfung fällt weil man solche Exoten nicht gelöst hat. Ebenso besteht man sie nicht, wenn man sie gelöst hat.
Wenn der §23 EStG sitzt, der Firmenwert richtig errechnet wurde, die statthafte Klageart genannt und der innerg- Erwerb erkannt wurde. Dann hat man gute Chancen durch die Prüfung zu kommen.
Nicht vergessen:
Fußgänger Fußgänger Fußgänger
MfG
Hanso
Ein Dozent beim Intensivkurs sagte, zum Bestehen der Prüfung reichen:
1/3 Wissen
1/3 Glück und
1/3 Gelassenheit
Ich hoffe, dass uns das Glück hold ist…
Liebe Ursel, dein Gefühl kann ich vollkommen nachvollziehen. Ich habe mir auch vorgenommen, Samstag und Sonntag komplett abzuschalten – ob das gelingen wird?
Viele Grüße, Kathrin
Hallo Ursel,
ich war vor einem Jahr in Eurer Situation, dass Gefühl kurz vor der Prüfung habe ich aber immer noch sehr present!
Es wurde ja bereits geschrieben, die Examensklausuren enthalten wirklich viel Bekanntes. Mach nur den Fehler hinter jeder Angabe eine Falle zu vermuten. Reihengeschäft erkannt – runterbeten! VGA erkannt- runterbeten! Korrekturnorm erkannt -runterbeten usw. Natürlich sind in jedem Examen auch schwierige und exotische Sachverhalte. Man besteht aber nicht, weil man alle schwierigen Sachverhalte gelöst hat, sondern weil man einen Großteil der Standardsachen gut bearbeitet hat!!!
Dein Überlegung zwei Tage vor Prüfungsbeginn mit dem Lernen abzuschließen ist genau richtig. Ich habe vor einem Jahr bis Montag spät in die Nacht gelernt. Im nachhinein betrachtet hat mir das rein gar nichts mehr gebracht, außer dass ich am Dienstmoregn ganz schon gerädert war!
Ich wünsche allen bloggern hier Alles erdenklich Gute! Vertraut auf Euch!!!
Es grüßt die zukünftigern Steuerberater ein Jungsteuerberater!
Thomas
Hallo Thomas,
schön mal von jemandem zu hören der es geschafft hat und uns ein wenig Mut macht.
Immer wieder hört man gute Ratschläge und versucht soweitalsmöglich auch immer dran zu denken.
Bis vor kurzem ist es mir recht gut gelungen, aber die letzten Tage sind jetzt irgendwie doch anders!!
Das Herz beginnt zu rasen wenn man abends im Bett liegt und nur der kleine Gedanke sich breit macht … ich sitze dort im Prüfungsraum …
Der Magen dreht sich um wenn man einen Sachverhalt nacharbeiten möchte , den man vor 2 Wochen noch beherrschte und jetzt plötzlich kriegt man ihn nicht mehr gelöst…
Ach… und irgendwie kann man eh an nichts anderes mehr denken… und verstanden wird man von der Außenwelt auch nicht mehr!
Aber nächste Woche um diese Zeit haben wir es erstmal geschafft.. naja den schriftlichen Teil.
Viele grüße, Ursel
Hallo,
ich bin wirklich froh hier zu lesen, dass es allen so geht wie mir, ich bekomme irgendwie nichts mehr auf die reihe wenn ich Klausurenm bearbeite, sieht man dann in die Lösung ist es natürlich klar…..
Jetzt habe ich seit zwei Wochen auch noch eine Sehenescheidenentzündung an der rechten Hand….war erst gar nicht klar ob ich überhaupt schreiben kann. Der Arzt war nicht begeistert und die dringlichkeit der teilnahme an der Prüfung wollte sichihm nicht so richtig erschließen….aber ich will mir ja nicht unnötig noch ei Jahr mit Steuern …..versüßen.
Hoffe dass ich es mit Schmerzmittlen aushalten kann. Ich wünsche euch allen jedenfalls viel Glück.
Vanessa
Hallo Ursel, hallo Vanessa,
mir geht es genauso wie euch. Abends im Bett fängt mein Herz an zu rasen und ich habe das Gefühl, keine Luft mehr zu bekommen. Dann denke ich wieder, das ich das alles doch noch nicht kann und seit Vorgestern gehe ich easy Aufgaben durch. Ich fertige eine Kurzlösung an und dann lese ich die richtige Lösung noch mal durch. Auch von den Originalklausuren. Die Beiträge in dem Blog haben mich auch aufgebaut, da ich wußte: Ich bin nicht allein. Ich will noch bis So was machen. Morgen etwas USt und ErbSt und So noch mal Querbeet und International reinziehen.
Viel Glück an alle