die Spannung steigt…

Liebe Leser/innen,

ich persönlich empfinde schon das die Spannung steigt.

Die ersten Gerüchte sind auch bei mir angekommen…. 50 % haben es geschafft!??Sobald diese Gerüchte unter den Mitprüflingen bekanntwerden läßt man sich doch anstecken von der wachsenden Panik…. obwohl ich es nicht wollte !!!

Die Ergebnisse können noch gar nicht im Briefkasten sein und doch überfällt mich so ein merkwürdiges Gefühl wenn ich abends vom Büro heimkomme… der Briefkasten wird geöffnet… es ist natürlich noch kein Brief drin !!!

Aber nun dauert es nicht mehr lange… dann ist es da… das Ergebnis!!

Selbst die willkommene Ablenkung der Weihnachtsvorbereitung klappt in diesem Jahr nicht so recht bei mir. Zwischendurch überkommt mich ein Gefühl von Hochspannung, Herzklopfen und totale Aufregung. Und immer wieder das schlechte Gewissen, die Vorbereitung auf die mündliche klappt einfach nicht so optimal .

An diesem Wochenende ist ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt angesagt, eine gern genommene und natürlich für den Moment eine schöne Ablenkung.

Der Kopf ist aber nicht frei… das wird wohl erst wieder funktionieren wenn wir alles geschafft haben !

Allen Mitprüflingen, Jungsteuerberatern/innen und den übrigen Lesern einen schönen 3. Advent,

viele Grüße, Ursel

0 Gedanken zu „die Spannung steigt…

  1. Hallo Mitstreiter,

    ich hatte heute „den Brief“ bekommen. Knapp (4,33), aber geschafft. Bisher fehlte mir die Motivation für die Lernerei für die Mündliche. Aber ab jetzt muss ich wohl oder übel wieder „durchstarten“. Am 28.01.08 ist es dann so weit. Hoffentlich klappt`s.

    Ich drücke euch alle Daumen!

    viele Grüße, Oliver

  2. M/V. Bei den wenigen Teilnehmern (ich glaube 35) sind wir eigentlich immer sehr früh mit den Ergebnissen dranne.

    gruß oliver

  3. Ohhh… Ihr habt schon Ergebnisse… Beneidenswert. Ich hab in NRW geschrieben. Wir kriegen unsere Brieflein zwischen dem 20. und dem 29. Januar… Da bist Du schon fertig, sozusagen…

  4. Hab gehört, dass die Ergebnisse in NRW erst am 29. Januar verschickt werden. Heute hieß es im Lehrgang, dass die mündlichen Prüfungen erst spät im Februar beginnen und bis in den April hinein reichen; genaue Termine hab ich mir aber nicht merken können …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*