Da hatte ich ja nun letzte Woche die besten Pläne, meine ganzen Wartezeiten für Kurzvorträge zu nutzen, nicht wahr? Naja, beim Frisör morgens habe ich 3 1/2 Stunden gesessen – einen Vortrag habe ich dann auch tatsächlich geschafft. Seltsamerweise wollte ihn sich dort aber keiner anhören?! Der Azubi hat vorgeschlagen, ich könnte ihn ja halten während er föhnt, dann hört er mich nicht so gut. Charmant! haha
Bei Ergotherapeuten habe ich dann gar nichts gemacht, beim Zahnarzt musste ich mit rein. Wollte eigentlich in der ganzen Woche sechs Vorträge ausarbeiten, habe jetzt also noch 5 zu liegen. Und gestern in der Lerngruppe auch nochmal einige dazu bekommen…
Aber wenigstens war die Hochzeit am Wochende toll. Samstag morgen konnte ich nicht mehr schlafen, also bin ich so um halb acht in den Frühstücksraum gegangen und habe ein paar aktuelle Urteile gelesen. Habe aber gemerkt, dass nach dem 4. nichts mehr hängen blieb. Ich glaube man bringt dann oft nur Sachen durcheinander, wenn man da zu viele auf einmal macht, also habe ich es dann lieber bleiben lassen. Habe aber jeweils das Gesetz durchgearbeitet, wo auf §§ verwiesen wurde und dabei so einiges begriffen, dass vorher keinen Sinn machte.
Ich muss sagen, da staune ich immer wieder – da hat man nun schon die Schriftlichen hinter sich – sollte somit also doch schon so einiges an Wissen haben, und trotzdem lernt man täglich was Neues.
Während des Fluges habe ich auch nichts auf die Reihe bekommen. Auf dem Hinflug habe ich zwar was gelesen, aber bin nie so richtig reingekommen. Auf dem Rückflug haben wir alle getrennt gesessen, und meine Bücher waren leider in der Tasche einer meiner Kinder. So ein Pech 😉 Ich war ehrliche gesagt viel zu müde. Durch die Kinder habe ich zwar gar nicht mal so spät gefeiert, und bis auf ein Glas Sekt am Samstag abend habe ich auch keinen Alkohol getrunken, aber irgendwie war das Ganze doch ganz schön anstrengend. Sonntag war dann total entspannt. Nachdem wir um 12.00 Uhr uns von den letzten Gästen verabschiedet hatten und ausgescheckt hatten, durften wir trotzdem noch alles im Hotel nutzen, also haben wir erstmal ein paar Stunden im Pool, Sauna etc. verbracht. Das Brautpaar war noch eine Nacht länger da und ist noch mit in den Pool gekommen und wir haben zusammen gegessen bevor wir dann um 4 zum Flughafen gefahren sind. War richtig gut sie ein bißchen für uns alleine zu haben. Samstag hatten sie ja nicht so richtig Zeit!
Überhaupt hat es gutgetan, Freunde und Familie zu sehen. Ich war das letzte Mal vor 1 1/2 Jahren in England, durch diesen blöden Kurs den ich mir hier aufgehalst habe 😉 und viele meiner Familienmitglieder waren auch noch nicht hier.
Naja, gestern morgen hatten wir dann wieder unsere Lerngruppe. Letzte Woche hatten wir ja auch den ganzen Vormittag gelernt. Nachmittags konnt ich mich nicht mehr erinnern was wir morgens gemacht hatten. Aber als wir gestern über irgendetwas sprachen von letzter Woche, kam die Antwort sofort wieder, das war richtig gut.
Gestern haben wir dann auch wieder jeder einen Kurzvortrag gehalten, sie werden wirklich immer besser. Dann haben wir Fragerunden gemacht, immer reihum mit Karteikarten vom NWB. Vieles konnten wir gar nicht beantworten, manchmal wusste einer etwas aber andere nicht usw. Als wir dann gegen Mittag alle nicht mehr aufnahmefähig waren, sind wir die gleichen Karten einfach nochmal durchgegangen. Wir waren angenehm überrascht, wie viel dann doch hängen geblieben war. Gibt einem ja doch Mut, dass wir es bis zur Mündlichen vielleicht noch gerafft kriegen!
Ich bin einerseits froh, dass die Warterei voraussichtlich am Wochenende ein Ende hat, aber ich bin doch zunehmend nervös und gestresst. Meine arme Tochter wurde ganz schön angebrüllt heute morgen, als ich ihr die Haare machen musste. Sie hat ziemlich langes Haar so bis unter die Schulterblätter. Gestern hat sie mit ihrem Bruder irgendetwas aus alten Schachteln und Zeitungen zusammengeklebt – und leider auch eine ganze Strähne Haar. Jedenfalls habe ich eine 1/4 Stunde nur mit dieser Strähne verbracht, musste sie sogar noch waschen (zum richtig Haare waschen war leider keine Zeit). Als ich dann endlich fertig war und die Haare nur schnell flechten wollte, war ich inzwischen total gestresst. Leider saß sie so blöd da, in sich zusammengesackt und machte den Kopf immer wieder dann nach vorne, wenn ich gerade alles nach hinten gebürstet hatte und anfangen wollte zu flechten. Naja, habe ganz schnell die Geduld verloren und sie total zur Schnecke gemacht, war überhaupt nicht nötig.
Bin auch jetzt noch über einige andere Sachen stinkig. Wir haben leider ein Schimmelproblem in unserer Wohnung und müssen immer gut durchlüften. Sie rafft es einfach nicht, dass sie ihre Fensterbank freihalten muss, damit ich das Fenster aufkriege (ist aber das 3. Jahr in dieser Wohnung und wir sagen es ihr fast täglich!). Heute morgen musste ich wieder alles abräumen. Und das meiste davon ist Kram, der eigentlich anderswo einen festen Platz hat! Aaargh! usw, usf. Naja, bis die beiden nach Hause kommen werde ich mich wohl beruhigt haben, dann können wir hoffentlich einen schönen Tag zusammen verbringen.
Jetzt werde ich mich jedenfalls erstmal fertig machen, die Hausarbeit ist soweit erledigt, bügeln werde ich später. Erstmal ist heute der Keller dran. Hatte ja alles ausgeräumt und die Wände neu gestrichen, jetzt bin ich beim Einräumen. Komme aber irgendwie nicht sehr weit. Jetzt ist letzte Woche auch der neue Drucker gekommen und meine Netzwerkverbindung nach unten liegt auch schon zwei (oder drei? Ich weiß es nicht mal mehr) hier rum und ist noch nichtmal ausgepackt…
Aber dafür habe ich den Weihnachtsbaum zu stehen. Wir haben dieses Jahr einen aus Plastik, weil wir so viel unterwegs sind zum einen und zum anderen, weil wir die ganze Deko gebastelt haben und ich nicht wusste wohin damit. Also steht der Baum jetzt schon eine Weile, und immer wenn wir noch ein Teil fertig haben, kommt es jetzt dann gleich an den Baum.
So, einen Kurzvortrag will ich heute auch noch schaffen, also werde ich so langsam mal was tun gehen…
Drücke weiterhin uns allen die Daumen, dass es geklappt hat. Wer „The Secret“ kennt – immer schön dem Universum danken, dass ihr bestanden habt! 😉
LG,
Rabea
Hallo Rabea,
schön, dass Du jetzt so regelmäßig bloggst……!
Da ich auch aus eigener Erfahrung weiss wieviel Kraft, Entbehrungen und nicht zuletzt Geld man in diese elende Prüfung investieren muss möchte ich Dir einen (ernstgemeinten!!!) Rat geben.
Mir ist klar, dass man nach der Schriftlichen in ein kleines(?) Loch fällt, weil man meint man hätte jetzt erstmal einen Teil hinter sich. Das ist aber auch die große Gefahr! Man hat nämlich rein gar nichts hinter sich. Erst wenn man nach der Mündlichen mit einem Grinsen rausgeht hat man es geschafft!
Ich will Dir wirklich nicht zu nahe treten, aber ich habe das Gefühl, dass Du die Vorbereitung auf das Mündliche nicht mit der notwendigen Ernsthaftigkeit angehst. Im Flugzeug, beim Frisör oder beim Zahnarzt wirst Du unmöglich eine Vorbereitung hinbekommen welche Dir eine realistische Chance zum Bestehen gibt.
Klar, es ist wahnsinnig schwer die Lernerei durchzuziehen, zumal wenn man eine Familie hat, aber vergegenwärtige Dir immer was Du bereits investiert hast. Ich drücke Dir wirklich von Herzen alle Daumen, dass Du fürs Mündliche zugelassen wirst. Jetzt nochmal zwei, drei Monate den Kopf nach unten und alle Energie aufgebracht, welche Dir zur Verfügung steht und dann so richtig die Sau rauslassen.
Denke immer an das Gefühl, welches sich nach der bestandenen mündlichen Prüfung einstellen wird!
Alle Kraft der Welt!!!
Tom
Hallo Tom,
ich versichere dir, ich nehme diese Prüfungen sehr ernst. Und wenn ich versuche, wenigstens beim Frisör und sonstigen Wartezeiten einen Kurzvortrag vorzubereiten, dann ist das zusätzlich zum tatsächlichen Lernen zu Hause.
Mein Gedanke dabei ist, dass ich gerade für die Kurzvorträge nur eine halbe Stunde Vorbereitung habe und das unter Druck. Das heißt also, wenn ich es bei einem lauten Frisör auf die Reihe kriege einen anständigen Kurzvortrag vorzubereiten (ich habe ihn gestern vor meinen Freundinnen gehalten und die fanden ihn gut, ich hatte auch die meisten Punkte aus dem Mustervortrag abgedeckt), dann schaffe ich das auch im Ernstfall – auch wenn da vielleicht gerade die Straße vorm Gebäude aufgerissen wird. Schon vor allem, weil im Ernstfall ja auch noch das Adrenalin fließt und man viel konzentrierter ist.
Ich arbeite die Sachen, die ich so zwischendurch mache aber auch nochmal anhand der Mustervorträge nach, und lese dann auch jeweils nochmal drumherum in anderen Quellen, bis ich meine das Thema sitzt.
Wenn ich hier vielleicht oft als ein bißchen larifari (mir fällt kein besseres Wort ein) rüberkomme, dann muss ich sagen, ich versuche mir meinen Humor beizubehalten, weil ich sonst längst depressiv wäre.
Ich hatte vor einigen Jahren post-natale Depressionen und habe auf die harte Art gelernt da nicht wieder hinzukommen. Ich muss sagen, dass hat während der Vorbereitung hier nicht immer geklappt, manche Tage hatten ich einfach keinen Willen zum Leben mehr. Aber da ich wie gesagt nie wieder so weit abstürzen will, mache ich dann eben manchmal lieber einen Spass über etwas, als mich darüber zu beschweren.
Ich sage immer – ich kann darüber lachen oder weinen, also lache ich lieber.
Ausserdem mache ich sowohl einen Samstagkurs querbeet, als auch noch einen Weihnachtskurs Steuerrecht und eine im Januar Berufsrecht etc. Dazu kommt noch die Lerngruppe, so dass ich eigentlich auch immer mal was machen MUSS, wenn es zu Hause mal nicht so geklappt hat, wie ich mr das vorstelle. Ich lerne ohnehin besser wenn ich eine Präsentation habe bei der ich auch mitreden kann, als nur aus einem Buch, das liegt mir nicht so.
Übrigens, den Kurzvortrag habe ich heute noch nicht gemacht, dafür habe ich jetzt ein funktionierendes Netzwerk und neuen Drucker angeschlossen. Und den habe ich dann gleich dazu genutzt, ein paar BMF Schreiben auszudrucken, die ich mir dann angesehen habe bevor die Kinder nach Hause kamen. Die stören mich bei sowas zu sehr. Kurzvortrag kriege ich auch heute abend noch hin, weil ich da sozusagen selber was tun muss. Wenn ich abends nur was lese, schlaf ich regelmäßig über den Büchern ein.
Zugegeben, man könnte immer mehr tun als es der Fall ist, man hat immer mehr vor, als man dann tatsächlich schafft, usw. aber ich bin mit mir zufrieden. Ich will immer mehr machen, als ich dann tatsächlich schaffe, aber manchmal nehme ich mir auch einfach zu viel vor. Ich lerne so viel wie ich unter meinen Umständen von mir erwarten kann. Andere mögen mehr lernen, einige vielleicht noch weniger. Ob es reicht wird sich wie du sagst erst am letzten Tag herausstellen – ich hoffe es. Jedenfalls wünsche ich mir mit einem großen Grinsen aus der Mündlichen herauszugehen!
So jetzt gehe ich erstmal in den Keller, weiter einräumen. Musste nämlich vorhin meine ganzen Skripte an die Seite räumen, um den neuen Drucker aufzubauen, aber die brauche ich ja nunmal leider noch ein Weilchen. Also werden die jetzt erstmal wieder richtig einsortiert, das kann ich nämlich gar nicht leiden, wenn ich weiß das steht doch irgendwo und ich finde das blöde Skript nicht!
Wäre mir auch noch ein Stein vom Herzen, wenn das Büro endlich fertig eingerichtet ist, auch wenn die Mandanten noch auf sich warten lassen. Aber man hat es immer irgendwie im Hinterkopf, ausserdem ist es dort reichlich ungemütlich im Moment, da kann ich aber abends besser ungestört lernen – lohnt sich also an mehreren Fronten den Keller endlich fertig zu machen 😉
Vielen Dank, Kraft kann ich wirklich brauchen. Ich wünschte ich hätte Samstag, wenn der Brief kommen soll, jemanden der meine Hand hält, aber da mein Mann arbeitet (und es ihn sowieso nicht interessiert) bin ich da wohl auf mich allein gestellt. Da hilft es zu wissen andere Leute drücken einem die Daumen.
LG,
Rabea
Wer Kurzvorträge üben will, aber niemanden findet, der sich die Vorträge vortragen läßt – tragt sie doch einfach mir vor. Über Skype. Ich stelle mich dafür zur Verfügung. Gilt nicht nur für Rabea, sondern auch für andere. Bei Interesse, einfach eine E-Mail an raywilsonfan@yahoo.de schreiben.
Viele Grüße!
Hallo Bob!
Was für ein super Angebot! Ich habe zum Glück mehrere Leute, denen ich vortragen kann, aber vielleicht fehlt das ja dem einen oder anderen.
Ich hoffe die Leute sind schlau genug diese Chancen wahrzunehmen.
LG,
Rabea
Grüß Dich Rabea,
ich befinde mich derzeit auch gerade in Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung und kann auch schon wirklich einiges, so daß ich in der Materie drin bin. Allerdings bin ich noch nicht prüfungsreif. Insofern denke ich, daß ich Prüfungsteilnehmern wirklich weiterhelfen kann, auch fachlich. Online-Konferenzen kann man mit Bild und Ton machen oder einfach nur mit Ton. Manche sind eventuell zu ängstlich, um sich zu zeigen. Da bietet sich dann die Nur-Ton-Variante an. Wer also Interesse hat: E-Mail an raywilsonfan@yahoo.de
Viele Grüße!