Jetzt drängt die Zeit…

puh, jetzt fühlt man aber schon gleich den Druck, mündliche Prüfung in 4 Wochen!  Dazwischen auch noch Kindergeburtstag, Weihnachten und Silvester und nicht zu vergessen – es sind Ferien! 

Freu mich aber trotzdem, einen frühen Termin erwischt zu haben.  Die Motivation ist jetzt unheimlich gut, wäre ich erst im März dran, hätte das glaub ich anders ausgesehen.  Dann hätte ich mir erstmal ein ruhiges Weihnachtsfest gegönnt usw.  Das muss ich nun zwar auf Heilig Abend beschränken, ist aber ohnehin kein großer Verlust.  Die Kinder werden mit ihren Geschenken beschäftigt sein, mein Mann wahrscheinlich irgendwann arbeiten gehen (Tiere müssen auch Weihnachten verpflegt sein), also kann ich mich auch an meine Bücher setzen.

Gestern hat es schon in den Fingern gejuckt, schnell zu lernen, nachdem ich den Brief hatte.  Aber ich habe trotzdem erstmal den wunderschönen Sonnenschein und Schnee mit den Kindern genossen, wir waren Rodeln.  Hat total Spaß gemacht, ich war das erste Mal seit Wochen so richtig gut drauf.  Gelernt habe ich dann abends noch ein paar Stunden, nachdem die Kinder ins Bett gegangen sind, heute morgen auch schon 1 1/2 Stunden, jetzt ist die Familienbande erstmal Schlittschuhlaufen und dann Schwimmen gefahren, damit ich Ruhe habe.  Ich warte gerade noch auf die Waschmaschine, dann verschwinde ich im Keller und mache weiter.

Ich hatte mir gestern überlegt, mich mal mit ein paar Randthemen zu beschäftigen, die ich mir noch nie so richtig angesehen habe.  Nach Weihnachten mache ich ja noch einen Ertragsteuerkurs, im neuen Jahr Berufsrecht, Wirtschaftsrecht, etc.  Also habe ich jetzt dann mal mit Grunderwerbsteuer angefangen.  Habe erstmal ein bißchen im Skript angefangen zu lesen, dann habe ich mir aber doch lieber meinen Gesetzestext aus dem Keller geholt.  Ich musste leider feststellen, dass die Paragraphen an einigen Stellen schon gelb waren – leider deswegen, weil ich mich absolut nicht erinnern kann, da jemals schon mal dringewesen zu sein! 

Geht euch das auch so?  Wir hatten es ganz oft im Unterricht, dass irgendetwas erwähnt wurde, wir alle den Kopf schüttelten „Nein, noch nie gehört“ – und dann ins Gesetz geguckt haben, nur um festzustellen, dass der Text schon gelb war.  Oder blau, grün, alle Farben des Regenbogens eben.  Nur in unseren Gehirnen gab es wohl eher die Nichtanwendungsfarbe schwarz…

Naja, jedenfalls ist mein GrESt jetzt noch ein bißchen bunter geworden. 

Wie gesagt, die Motivation ist recht hoch.  Und trotz der schlechten Vornote und der Gedächtnispanne mit dem GrESt bin ich doch zuversichtlich, dass es machbar ist.  Nur noch 4 Wochen – nochmal richtig ranklotzen, dann ist hoffentlich alles vorbei.  Jedenfalls beantrage ich morgen erstmal mein Führungszeugnis – wer weiß wie lange das dauert mit den Feiertagen.  Und jetze mache ich mich erstmal auf die Suche nach weiteren Gesetzen die ich noch nicht kenne – oder vielleicht doch? 😉

LG,

Rabea

PS.: An alle die ihre Briefe noch nicht erhalten haben, ich denk an euch!  Es geht meiner besten Freundin leider so, es ist ganz schön blöd noch zwei Tage auf heißen Kohlen zu sitzen.  Leider kommt ihre Post auch noch erst gegen 16 Uhr, so dass sie immer den ganzen Tag warten muss.  Ich wünschte wir hätten in Niedersachsen auch Internetzugang!  Jedenfalls drücke ich euch weiterhin die Daumen, dass sich die verlängerte Warterei denn auch auszahlt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*