Hallo ihr Lieben,
erstmal wünsche ich euch schöne Ostertage, wie immer ihr sie auch geplant habt.
Mein schöner Plan, nämlich für ein paar Tage Freunde in Berlin besuchen, ist leider dahin, da mich die übelste Hexe mit Schuss besucht hat 🙁 nachdem ich jetzt wieder einigermassen fit bin neuer Plan… der sollte dann jetzt bitte mal klappen.
In meinem Osternest lag leider noch keine Ergänzungslieferung. Blöd denn dafür wäre ja schön Zeit gewesen. Also dann jetzt ran an die Klausuren. Hab jetzt drei (!) von Knoll hier liegen. Die sollen fertig werden, damit ich die nächste Woche einschicken kann.
Mit meiner Motivation tue ich mich gerade auch schwer. Ich muss mich heute regelrecht an den Schreibtisch zwingen. Meine letzte Knoll Klausur war mehr als ernüchternd. Beim abschicken fühlte sich die gut an, BA erkannt wunderbar. Dachte ich zumindest. Hatte ein dejavu aus der Prüfung. Da dachte ich auch so schlecht war ich gar nicht…. grusel…. Jedenfalls hat mich das doch ziemlich runtergezogen und mal wieder kam der Gedanke: siehst du, doch nix kapiert im letzten Jahr *könntemanchmalheulen*
So genug gejammert, jetzt kremmpel ich die Ärmel hoch und schreibe und schreibe und schreibe…. mal sehen, wie weit ich bis Montag gekommen bin. Werde euch berichten.
Wünsche euch allen schöne Feiertage, bunte Eier und entweder die nötige Erholung oder die nötige Portion Motivation.
Liebe Grüße
Kirsten
Hallo Kirsten, ich kenne die Knoll-Klausuren noch von meiner Vorbereitung. Bitte nicht entmutigen lassen, der Knoll setzt sein Niveau noch höher an als die echte Berater-Prüfung. Ich weiß noch, als ich damals meine erste zurück bekam (5,5) war ich auch sehr deprimiert. Aber man lernt aus den Knoll-Klausuren und der dazugehörigen Lösung (die echt super sind) wirklich viel. Und wer am Ende die Knoll-Klausuren überlebt, der schafft es dann auch im Oktober. Der Berater ist viel Arbeit, aber wer motiviert bleibt und die ganze Vorbereitung über konsequent lernt, der wird am Ende die Prüfung gut überstehen.
Viel Erfolg bei den Klausuren 🙂
Hallo Kirsten,
ich kann mich MicSch nur anschließen! Wenn man sich für einen Knoll-Klausurenkurs entschieden hat, braucht definitv starke Nerven und eine extrem hohe Frustrationsgrenze! Bitte nicht entmutigen lassen und durchkämpfen. Jeder Fehler, den Du in der Probeklausur machst ist ein Fehler weniger im Oktober. Bei meiner Vorbereitung hatte ich eine Knoll-Klausur gehabt, die ich nicht einmal eingeschickt habe, weil ich sehr wenig erkannt habe und sehr frustriert war. Im Oktober ist mir aber eine ähnlich gelagerte Aufgabe sofort entgegengesprungen und ich wusste dirket, wo es hingehen soll. Also ist das Wichtigste: NICHT die Antwort auf Anhieb wissen – sonst bräuchte man erst gar keinen Kurs, wenn man schon alles wüsste – sondern der Weg!
Und auch das Gefühl, manchmal könnte man doch heulen, kenne ich zur Genüge! Ich glaube auch nicht mal, dass Du etwas falsch verstanden hast – die Psyche funktioniert so, dass man immer wieder die gleichen Fehler macht. Bestimmt gibt es dafür auch eine wissenschaftliche Erkläurung. Ich habe bis jetzt kein Gegenmittel gefunden! Die Fehler rausschreiben und immer wieder durchgehen hilft, aber auch nicht immer. Ich wünsche Dir viel Durchhaltevermögen!
Hallo ihr Zwei,
danke für die aufmunternden und motivierenden Zeilen.
Heulen könnte ich zwar immer noch, aber ich bin brav an der nächsten Klausur dran…. Tue mich wirklich schwer, das, was ich an Problemen sehe in den Aufgaben, sinnvoll aufs Papier zu bringen… ich übe weiter dran.
Schicke euch liebe Grüße
Kirsten
Hallo Kirsten,
erstmal noch schöne Ostern nachträglich.
Hoffe dir geht es wieder besser?! Hexenschuss ist echt fies.
Lass dich nicht ermutigen, an jedem Fehler lernt man und macht ihn dann hoffentlich kein zweites Mal.
LG, Julia