Hallo wieder mal!
Ich kann es nicht fassen wie schnell die Zeit immer vergeht. Ich scheine kaum zum Lernen zu kommen und die Zeit fliegt nur so. Letztes Wochenende im November waren wir im sonnigen Köln, um einen der verpassten Samstage nachzuholen. Wir sind gleich nach der Schule Samstag losgefahren und erstaunlich gut durchgekommen, trotz des ersten Schneefalls. In Köln dachten wir dann ein Bummel über den Weihnachtsmarkt und ein Gläschen Glühwein wären vielleicht ganz nett und so machten wir uns auf. Als wir nach zwei Stunden dann endlich mal einen Glühwein mit einem Schuss Rum in der Hand hatten, war das leider ein heißer Rum mit einem kleinen Schuss Glühwein – einfach zu viel des Guten! Bäh! Auch die Leute waren teilweise recht unfreundlich (nicht im Kurs, sondern in ganz Köln, bis auf den Portier im Hotel, der war richtig süß und gesprächig), hat mich echt enttäuscht.
Dieses Wochenende musste ich wieder nach Köln, da ich am 11. in England bin und somit wieder einen Samtag verpasse. Nach dem ersten Besuch dort hatte ich da nicht so die Lust zu, vor allem so ganz alleine. Aber ich muss sagen, die Leute waren diesmal alle total nett. Im Hotel wurde leider gerade neu gestrichen, so dass es ein bißchen nach Lack gestunken hat, aber so was passiert eben mal.
Naja, somit hatte ich also Samstag und Sonntag Lehrgang, gestern habe ich mich dann mit zwei Mitlernenden/-leidenden getroffen und wir haben Kurzvorträge geübt und Fragerunden simuliert. So ein bißchen Lernen scheine ich also doch ab und zu mal reinzukriegen. Aber im Moment habe ich einfach andere Prioritäten, z.B. Kekse backen in der Schule 😉 Lecker! Und tausendmal besser als AO oder USt. Leider plagt aber auch immerzu das schlechte Gewissen. Ich lebe ja immer noch in der Hoffnung, dass ich am 18. dann ein Einschreiben bekomme, in dem steht, dass ich doch bitte mal zu einem persönlichen Gespräch vorbeikommen möchte… (Oh Gott, das sind nur noch 1 1/2 Wochen!!!) Aber da ich denke, dass ich wahrscheinlich eher ein 4.5 Kanditat bin, als mit einer 4 in die Mündliche zu gehen, sollte man natürlich so viel wie möglich drauf haben. Aber ich entdecke jeden Tag mehr Lücken, als zu denken – ja, das kann ich beantworten, das weiß ich! Wo fängt man denn jetzt an? Bis lang habe ich einen Kurzvortrag zweimal gehalten. Der zweite war besser als der erste, keine Frage, aber trotzdem noch „unter aller Würde“. Andere Vortragsthemen sind vielleicht nicht so schlecht, die habe ich ganz ordentlich zusammen bekommen. Aber die Fragerunden sind der Hammer, ich weiß nichts!!!! Und trotz all der Arbeit gestern, den ganzen Vormittag, weiß ich kaum noch, worüber wir überhaupt gesprochen haben…
Morgen früh habe ich einen längeren Frisörtermin, mit Färben und so (dieser Kurs gibt mir graue Haare 😉 ), da werde ich jedenfall Skripte mitschleppen und die dort erstmal lesen. Und morgen nachmittag auch, während meine Tochter erst beim Ergotherapeuten und dann beide Kinder anschließend beim Zahnarzt sind, sind immer schön viele Wartezeiten. Gerade die Ergotherapie dauert eine Dreiviertelstunde, genau richtig für einen kompletten Kurzvortrag. Die Kinder haben auch beide neue Bücher, die kommen mit auf den Flug am Wochenende, dann krieg ich vielleicht trotz Familienwiedersehen und großer Feier noch ein paar mehr Zeilen geschafft. Gott sei dank lesen sie beide recht gerne, und sind dann auch ruhig, so dass ich während des Fluges eigentlich auch einen Kurzvortrag planen könnte. Naja, mal sehen ob im Koffer noch Platz für zumindest die Steuergesetze ist.
Wer schon Ergebnisse hat in MV, Gratulation an alle die es geschafft haben, schade an die, bei denen es nicht gereicht hat. Bei uns wird auch die letzte Woche noch schnell vorbeigehen denk ich und ich kann es jetzt auch kaum erwarten. Es ist einfach diese Ungewißheit, die ich nicht abkann.
Viel Spaß weiterhin beim Lernen! Wenigstens ist es jetzt schön auf dem Sofa eingekuschelt zu Lesen, nicht so wie im Sommer, wenn sich alle im Freibad getummelt haben, während ich zu Hause vor den Büchern saß. Wenn ich nur nicht immer dabei einschlafen würde, so schön kuschelig…
LG,
Rabea