Tag 156 vor dem Stichtag (i.S.d.) Verfahrensrecht

Früh heute Morgen hab ich mich auf nach München gemacht – Erbschaftsteuer und Bewertungsrecht.

Zu diesem Themengebiet hatten wir leider erst den zweiten Unterrichtstag, was die Bearbeitung des ErbSt-Teils in den Verfahrensrechtsklausuren wirklich schwierig gestalten lässt. Aber es wird besser! Noch ein weiterer Unterrichtstermin, dann komm ich hoffentlich über die Steuerpflicht und Steuerklassenbestimmung hinaus. 🙂

Abends hat mein Mäusebär schon todmüde auf mich gewartet. 🙂 Schneller als mir lieb war, hat ihn die Müdigkeit und gleich darauf den Schlaf gepackt. War ein aufregender Tag mit Papa auf dem Bauernhof. Freu mich sehr für die Beiden, dass sie einen tolle Stunden hatten, ich wäre so gerne dabei gewesen. Wär auch lieber mit dem Brumba (Tracktor) durch den Schweinstall gefahren, als Erbschaftsteuer zu pauken. 😉 Kennt ihr das Gefühl durch die ständige Lernerei viel „Leben“ zu verpassen?! Gehört wohl oder übel dazu und zahlt sich hoffentlich mit dem erarbeiteten Vervielfältiger wieder aus. 😉

Wie auch immer, mein kleiner Mann hat umgehend geschlafen und so konnte ich mich tatsächlich noch Umsatzsteuer machen. Wahnsinn was während 21:30 und 01:00 Uhr alles geschafft werden kann, es überrascht mich immer wieder. Es ist einfach ein himmelweiter Unterschied, wenn es überhaupt keine Störungen wie Handy, Postbote, EMail, Besuch und vielem mehr gibt. Momentan lerne ich gerne zu dieser Zeit, eben weil es so gut wie keine Störungen gibt.

Wie ist das bei euch? Seid ihr eher der „Morgens-„, „Mittags-„, „Abends-“ oder „Nachtlerner“?!?

So, jetzt muss ich aber ins Bett, lange wirds nicht mehr gehen bis Mäusebär aufwacht 🙂

Viele Grüße Vera

2 Gedanken zu „Tag 156 vor dem Stichtag (i.S.d.) Verfahrensrecht

  1. Also um um 21.30 bekomme ich bestimmt nichts mehr in den Kopf. Seit der Vorbereitung bin ich soooo müde, da klapp ich regelmäßig ab. Dafür stehe ich aber vor meinen Kindern auf und lerne dann.

  2. Unterschiedlich, derzeit lerne ich lieber morgens – das mit dem früh aufstehen klappt aber nicht immer 100%ig 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*