Liebe Leser/innen,
ich möchte es im Moment gar nicht wissen!
Jetzt habe ich endgültig verstanden was mein ehemaliger Chef meinte, als er vor ein paar Wochen sagte, es wird noch schlimmer!!!
Ich habe am Wochenende 2 Klausuren geschrieben und eine davon war, so fand ich, nicht schwer und trotzdem habe ich alles mögliche falsch gemacht, die leichtesten Sachverhalte, die, die eigentlich gar keine Problem darstellen . Ist das noch normal??
Immer wieder das Gefühl, die Zeit rennt und es ist noch eine Fülle von Stoff da, der gelernt werden muss. Zwischendurch die Zweifel und Fragen, wann hätte ich noch mehr lernen sollen ?? Wie überstehe ich die nächsten Wochen ??
Gestern habe ich mir in unserem chinesischen Gesundheitszentrum hier vor Ort eine Massage gegönnt und selbst dabei sind mir die §§ nicht aus dem Kopf gegangen, dabei sollte es doch Entspannung sein. Aber Entspannung ist wohl nicht angesagt!!
Ich hoffe, ihr anderen hattet eine besseres Wochenende als ich und ich wünsche euch allen eine erfolgreiche Woche, auf das die nächsten Klausuren wieder besser laufen,
viele Grüße
Ursel
Ging mir leider genauso, eine Klausur (gemischt) geschrieben und ich dachte, da ist nix falsch , du hast alles gewußt, hurra, aber leider nur 60 von 100 Punkten, immerhin klar bestanden, aber was soll werden, wenn ich gute Klausuren vier schreibe, dann kann ich schlechte nicht bestehen, zumal AO als Anwalt für mich eher ein gutes als ein schlechtes Fach ist, über AO schimpfen ja immer alle.
Von Bilanz und anderen „Sauereien“ gar nicht zu reden…
Trotzdem Kopf hoch an alle, Grüsse aus dem Münsterland, Benjamin
danke für die Grüße,
ebensolche zurück aus Bayern.
du hast recht, ich habe auch die meisten Probleme mit AO. Ich weiß zwar , dass das sehr wichtig ist, auch für die Praxis, aber mir liegt da doch mehr das Bilanzsteuerrecht. damit habe ich in der Praxis natürlich auch am meisten zu tun.
AO müßte dir in der Tat doch sehr angenehm sein.
Was hilft es, weiter üben, üben , üben…
Viele Grüße an alle,
Ursel
Ursel
Leider, üben, üben, üben, sagen bei uns die Dozenten auch, schreiben Sie 200 Klausuren, und sie packen das examen, nur skripten und bücher bringen nicht alles. leider hat de Tag nicht 30 Stunden, dann könnte es klappen. Klausur und Praxis ist leider sehr verschieden, wenn ich etwas prüfe und mit der Steuerpflicht nach § 1,2,3 für die GmbH anfangen würde, würden meine Mandanten denken ich bin jetzt wirklich verrückt geworden, oder die vielen Rechnereien, leider machen das die Programme, das Gehirn ist faul geworden, gar keine Frage….., also weiter die Freizeit opfern und sein Privatleben ruinieren, alles für den Titel Steuerberater!
Gruß
Benni