Liebe Leser/innen,
ich habe meine Klausurenkurse hinter mir und bin endlich wieder zu hause!
Die letzten 2 Wochen werden sicher, was das Nervenkostüm angeht noch hart werden, was das Lernen angeht, werde ich die geschriebenen Klausuren weitestgehend wiederholen und ansonsten versuchen, mich selbst immer wieder zur Ruhe zu bringen.
Gestern war ich mit Freundinnen erstmal Kaffee trinken, so richtig wie es sich für Frauen gehört… Kaffee und Klatsch… unglaublich wie gut das getan hat!!
Ich bin ziemlich erschöpft und muss die 2 Wochen nicht nur fürs Wiederholen, sondern eben auch zur Kurzerholung nutzen.
Ich habe wirklich viel gelernt und bin gut vorbereitet, aber immer wieder kommen die Zweifel wenn anhand der Klausuren die magische Grenze von 50 Punkten so schwer zu errreichen ist.
Gibt es noch ein paar gute Tipps von den “ ehemaligen Prüflingen “ ? Was ist denn zum eigentlichen Ablauf noch wichtig zu wissen ?
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und weiterhin viel Erfolg beim Lernen.
Viele Grüße, Ursel
Hallo Ursel,
der eigentliche Ablauf war bei uns wie folgt:
Man ging, wenn man genug geraucht hatte, in den zugewiesenen Raum, hat seine Gesetze ausgepackt und postiert, dann hat man gewartet.
Die Klausuren lagen in einem Karton versiegelt auf dem Schreibtisch des Aufsehers und man versuchte, „durch den Karton zu sehen“, welche Fragen wohl kommen. Das hat nicht geklappt…
Die Klausuren werden dannn ausgeteilt und man beginnt zu schreiben, wenn der Aufseher die Erlaubnis erteilt.
Wichtig:
Wenn man auf´s Klo muß, muß man sein bisher Geschriebenes in eine Mappe packen, diese beim Aufseher abgeben, welcher die Uhrzeit des Gehens und dann wieder des Kommens aufschreibt.
Du hast allerdings keine Zeit, auf´s Klo zu gehen. Ich habe nur zwei Tassen Kaffe zum Frühstück getrunken, so daß ich nur einmal pro Klausur raus mußte.
Die Zeit in den Prüfungen ist so eng bemessen, so daß jede Minute zählt!!! Das ist wörtlich gemeint.
An den einzelnen Tagen nach den sechs Stunden habe ich mich immer sofort verzogen, ich wollte mir nicht die Spekulationen über die Lösungen anhören. So genau weiß man eh nicht mehr was man geschrieben hat, man macht sich nur verrückt.
Gelernt habe ich ab dem Wochenende vor den Klausuren nicht mehr, so daß ich vier oder fünf Tage Ruhe hatte. Nach den einzelnen Prüfungen habe ich natürlich auch nicht mehr gelernt.
Ich hoffe, die Tips helfen etwas?!?
Viele Grüße
Markus
Hallo Markus,
ich bekomme beim Lesen schon Herzklopfen.
Danke für die Tipps, ich werde dran denken. Ich glaube, das Frühstück wird eh nicht schmecken und zu genießen sein.
Ich schreibe ja in Ansbach, habe mir schon eine Unterkunft besorgt und hoffe das ich wenigstens ein bißchen vorher schlafen kann.
So langsam überkommt mich das Gefühl ich müsse noch lernen, lernen und nochmals lernen, andererseits bin ich ausgelaugt und würde am liebsten morgen schreiben, damit es vorüber ist.
Von unseren Dozenten haben wir auch den Tipp bekommen ab dem WE vor der Prüfung nicht mehr zu lernen. Wir … einige Freunde aus dem Samstagskurs… werden uns am 4.10. nochmal treffen und versuchen einen schönen und steuerfreien Tag miteinander zu verbringen.
Viele Grüße, Ursel
Servus,
Ich werde die Tage vor der Klausur nur noch mit Gesetz, Richtlinien und Erlassen verbringen. Bisschen blättern etc.
Mehr nicht, bringt eh nix mehr.
Nach der Prüfung werde ich dann an den diskutierenden Menschentrauben vorbeigehen und soetwas sagen wie „Boah die Aufgabe auf der Rückseite hatte es in sich“ um noch etwas Öl ins Feuer zu gießen.
Im Ernst, so schnell wie möglich weg!
Die Würfel sind gefallen, nachkarten bringt nichts.
Was mir allerdings Sorgen bereitet ist die letztjährige Prüfung. Vorallem Ao/Ust/ErbSt war echt sehr fair!!
Ich hoffe die behalten diesen Kurs bei und versuchen nicht die 20% zuviel Besteher (70%-50%) dieses Jahr wieder auszugleichen (50%-20%).
Naja, in 2 Wochen wissen wir mehr.
Bis dahin und täglich grüßt das Steuer.. ähm Murmeltier.
MfG
Hanso
Hallo Hanso,
die Befürchtung habe ich allerdings auch schon in Erwägung gezogen, letzten Jahr waren die Klausuren fair und die Bestehensquote gut. Ich hoffe, das es so bleibt!!
Ich wiederhole jeden Tag die geschriebenen Klausuren, muss aber zugeben, es kostet viel Überwindung, von mir aus könnte morgen Prüfung sein.
Irgendwie habe ich das Gefühl, der Kopf ist überstrapaziert worden und der Körper ist ausgelaugt.
Aber noch 2 Wochen!!! dann wissen wir mehr und sitzen mittendrin ( Mischklausur )… also , durchhalten
viele Grüße, Ursel
Wegen mir könnte es auch losgehen.
Wenn ich mehr als zweimal hintereinander die Treppe raufgehe bekomme ich Muskelkater weil mein Körper in den letzten 6 Monaten verfallen ist.
Dann diese Träume. Nacht für Nacht.
Irgendjemand stirbt, Betriebsaufspaltung, Rückstellung, Einspruchsfrist verpasst…
Schweißgebadet aufwachen und mit verquollenen Augen zu den Richtlinien schlürfen um den geträumten Sachverhalt in ordentliche Bahnen zu lenken.
Es reicht jetzt einfach 🙂
Hallo Hanso,
jetzt hab ich aber doch kräftig lachen müssen, als ich deine e-mail gelesen habe.
Aber ehrlich, mir geht es ähnlich. Entweder ich kann gar nicht schlafen, bin einfach vom Kopf hellwach… oder ich schlafe zwar, aber unruhig und mit furchtbaren Träumen ausschließlich vom Steuerrecht.. immer Probleme die einfach im Traum nicht zu lösen sind. Da steht auch frau des Nachts auf und liest in den Gesetzen nach !
Bald haben wir es geschafft… durchhalten !!
Viele Grüße, Ursel