Status 14.11.2007

Kalligraphie oder warum nicht auch nachts? 

Obwohl ich, nachdem die schriftlichen Prüfungen gelaufen waren, relativ ruhig war, wie schon mal gesagt: Man hat sein bestes gegeben, nun wird es sich zeigen…, beschäftige ich mich zunehmend nachts mit der Frage:

„Was ist, wenn Du eigentlich gut warst, die Korrektoren aber Deine Schrift nicht lesen können???“

Natürlich habe ich an den drei Tagen die Ermahnung der Aufsichtsperson gehört, die besagte, man solle deutlich schreiben, weil das den Korrektoren bessere Laune mache.

Dennoch nützt es nichts, dieses einem Grobmotoriker, wie mir, zu sagen, zumal dann nicht, wenn dieser dreimal sechs Stunden lang unter Zeitdruck mit zunehmenden Ermüdungsschmerzen im Handgelenk X Seiten vollzuschreiben hat.

Nun ja, beim Studium haben die Professoren meine Schrift ja auch lesen können und verwöhnt hinsichtlich der Handschrift sind die jetzigen Korrektoren sicher auch nicht… aber, wer weiß???

Falls dieser Blog also von einem Korrektor aus Schleswig-Holstein gelesen wird:Der Prüfling mit der schlimmsten Handschrift in Schleswig-Holstein hat drei sehr gute Arbeiten abgeliefert, auch wenn Sie das mangels Kalligraphie-Fähigkeit des Prüflings nicht erkennen können!!! 

………………………………………………………………

Darüber hinaus bin ich im Moment urlaubsreif, wie selten zuvor.

Immer mehr wird einem bewußt, daß die Vorbereitung zur mündlichen Prüfung umfangreicher ist, als die zur schriftlichen.

Das bisher Gelernte nicht zu vergessen, das aktuelle Steuerrecht draufzubekommen, BWL (hatte ich mal studiert, dennoch viel wieder vergessen!!!), VWL, Insolvenzrecht, Berufsrecht, BGB, etc. Dann möglichst noch die nwb-Hefte und die FAZ regelmäßig durcharbeiten.

Manchmal frage ich mich, wie das zu schaffen ist, ohne daß man dunkle Ringe unter den Augen bekommt, weil man bei dem Pensum keinen Schlaf mehr bekommt, ohne zu stinken, weil man nicht weiß, wann man sich mal duschen kann und ohne zu verhungern, weil man nicht weiß, wann man noch essen soll (gut, das mit dem verhungern geht bei mir nicht so schnell; Übergewicht hat doch einige Vorteile!!!)

Ich melde mich mit einem aktuellen Status bald wieder.

Markus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*