Diese Wartezeit ist unerträglich…

… ich muss leider mit meinen Prüfungsergebnisse erst mit Ende Januar rechnen. Und dann geht’s ja vielleicht weiter, vielleicht auch nicht.

Das Schlimmste dabei ist, dass man rein gar nichts planen kann. Fragen wie:

-Was mache ich, wenn ich es nicht schaffen sollte? Nächstes Jahr dann nochmal ran oder nicht?
-Wie sieht es 2014 mit Urlaub aus? (Ja bei Bestehen, Nein bei Nicht-Bestehen?)
-Umzug? (Wir möchten Arbeitsbedingt umziehen)
-Ich hätte gerne einen Englisch-Kurs gemacht… 2014? 2015?

Solche und ähnliche Fragen schweben derzeit in meinem Kopf und ich kann noch nichts dazu sagen. Ich planne dabei sooo gerne, aber derzeit komme ich mir vor wie das Hamster im Rad… Deshalb muss ich mich einfach mal beherrschen und es auf mich zukommen lassen…

Wie ist es bei euch mit dem Planen?  Lässt ihr diese Gedanken gar nicht zu oder seid ihr auch gerade so hilflos wie ich?

16 Gedanken zu „Diese Wartezeit ist unerträglich…

  1. Du sprichst mir aus der Seele. Dieses Ungewisse bringt einen um. Ich muss zwar (voraussichtlich) nur bis zur 1. Januar Woche warten … aber auch das ist mir zu lang 🙁

    Würde auch gerne planen … aber im Moment komm ich mir so vor, als würde ich nicht so recht von der Stelle kommen. Die Anspielung auf den Hamster im Laufrad passt ideal! Da gefällt mir die Werbung von Ebay doch ganz gut … einfach mal raus ins Riesenrad 😀 Aber ich schweife ab …

    Kopf hoch – ich denke, da geht’s allen so!

    PS: Hätte letztens fast in die (mutmaßliche) Lösung gespickt … hab dann aber im letzten Moment gekniffen 🙁 Das macht einen verrückt!

  2. Also ich glaube wenn du jetzt in die Lösung schaust, weisst du nicht mehr was du geschrieben hast und was nicht… Nur noch so die Richtung, oder?

    Denkt ihr wirklich, dass sind nur Lösungsvorschläge?

  3. @ Michael: In die Lösung habe ich schon geschaut 🙁 Aber gut andererseits bin ich einfach nicht der Typ dafür, da nicht rein zu schauen…

    @ D.: Ja eigentlich schon. Was denkst du denn, was es sein könnte? Die Musterlösung?

  4. Ich hab da Gerüchte gehört das es die Musterlösung ist. Aber ist am Ende auch wurscht. Wir wissen ja trotzdem nicht wie locker die Punkte vergeben werden.

    Aus nicht benannter Quelle hat am 1. Tag 1/4 der Teilnehmer AO nicht bearbeitet und der KSt Teil ist – OH WUNDER – sehr schlecht ausgefallen… Naja zu den schlechten gehöre ich da sicher dazu.

  5. Ja von den Gerüchten habe ich auch im Forum gehört. Aber da schenke ich auch keinen Glaube bzw. mir ist es auch egal…

    Oh welch einer Neuigkeit *lach*. Naja ich gehöre auch dazu…, bin echt mal gespannt 🙁

  6. Mit jedem Tag wird das Gefühl schlechter. Es wird vermutlich so sein, dass bei uns die ergebnisse kommen wenn ich gerade im Kurs sitze (Wochenende 11./12. Januar). War im Vorjahr auch so (haben welche erzählt die nicht bestanden haben heute im Kurs) und (angeblich?!) soll in Hessen nur noch Freitag versendet werden. Das heißt, es käme genau an diesem Samstag an. Super… ich seh mich schon völlig unkonzentriert im Kurs sitzen…. Ich werde wirklich von tag zu tag ungeduldiger und ärger mich immer noch über dumme vermeidbare Fehler :((((

  7. Ich kann das genau nachvollziehen!!! Auch ich habe keine Geduld mehr, ärgere mich warum das so lange dauert… Und ich ärgere mich ebenfalls total über meine Fehler und verzeihe mir nicht… (auch wenn ich weiß, dass das ja „normal“ ist)
    Das mit Hessen habe ich auch schon gehört (Komme ursprünglich aus der Nähe und habe deshalb auch sehr viele Bekannte, die da mitgeschrieben haben), das ist schrecklich. Habe auch gehört, dass die dann mittendrin aufgestanden sind um nach Hause zu gehen (was ich auch verstehen kann)

  8. „Und ich ärgere mich ebenfalls total über meine Fehler und verzeihe mir nicht…“

    Die Steuerberaterprüfung ist nur eine Momentaufnahme und eine Wissensstichprobe:

    * Die Entscheidungen, die man dort trifft, trifft man unter extremem Zeitdruck. Man wird dazu gezwungen, Fehler zu machen.

    * Außerdem kann man Fehler, die man unter diesen extremen Bedingungen gemacht hat, nicht mehr rückgängig machen.

    * Die Qualität der Leistung, die man in der Steuerberaterprüfung abliefert, kann also NIEMALS an die Leistungen heranreichen, die man sonst in der Kanzlei erbringt.

    * Und das, was man (positiv) in der Steuerberaterprüfung weiß, ist nur ein kleiner Ausschnitt seines übrigen Wissensstandes.

    Würde ein Steuerberater seine Fälle in der Art und Weise bearbeiten, wie es in der Steuerberaterprüfung zu geschehen hat, so müsste er sich den Vorwurf der Fahrlässigkeit, wenn nicht gar der groben Fahrlässigkeit, gefallen lassen. Nichtsdestoweniger wird die Leistung der Steuerberaterprüfung als Maßstab dafür genutzt, ob jemand für den Beruf des Steuerberaters geeignet ist oder nicht. Vor diesem Hintergrund sollte man sich überlegen, ob die Prüfungspraxis, die aus der NS-Zeit stammt, heute überhaupt noch zeitgemäß ist bzw. als Maßstab für die Geeignetheit eines Prüflings herangezogen werden kann.

  9. Kann dich voll und ganz verstehen! Mir geht es genauso. Es nervt mich tierisch, dass man nichts planen kann und mein Körper schreit nach Urlaub.

  10. Hallo!

    Naja, unbenannte Quellen hin oder her: Dass am 1. Tag die Mehrheit nicht fertig geworden ist scheint sicher zu sein (ist doch eigentlich immer so). Und der Großteil davon macht die Abstriche dann halt bei AO.
    Und für die Annahme dass KSt. bundeseinheitlich sehr schlecht ausfällt braucht man wohl auch keine Glaskugel. Insofern sitzen wir zumindest alle in einem Boot.

    Mal gucken was die Gelehrten davon machen 🙂
    In ca. 2 bis 2,5 Wochen sollte es in HH und Nds. soweit sein.
    Einige sind ja schon eher dran.

    Viele Grüße
    Timo

  11. Die 2 Wochen gehen bestimmt rum wie nix… Bei mir sind es noch rund 6 Wochen… KOmmt mir so lange vor, da noch Weihnachten und Silvester dazwischen liegt… Aber man muss es nehmen wie es ist. Hessen und RLP und NRW (und andere) müssen eben bis 2014 warten.

  12. Jeder Korrektor korrigiert anders und daher empfinde ich jede Musterlösung als nicht wirklich verwertbar. Des Weiteren denke ich nicht, das der Lösungsvorschlag von Bannas dem der StBK entspricht … aber wer weis 😉

    Die blöde Warterei … es nervt! Aber es sind bei mir jetzt „nur“ noch knappe 4 Wochen … durchhalten angesagt 🙁

  13. @ Steuermann: Deinen Beitrag und deine Sichtweise finde ich sehr interessant und danke dir, dass du dies hier niedergeschrieben hast. Dem kann ich nichts mehr hinzufügen. Natürlich hast du in allen Punkten Recht, jedoch treffen wir mit dem Eintritt dieser Prüfung, die Entscheidung selbst sich so einer Qual „anzutun“.

    @ Jennifer: jaaaa du sagst es, Urlaub wäre jetzt sooo toll…

    @ Timo / D. / Michael: Ich hoffe diese Zeit vergeht wirklich schnell, ich kann nicht mehr warten

  14. Ach Sophia, ich kann Deine Planungs-Sorgen sehr gut nachvollziehen! Ich hab auch lange überlegt, wie man was plant.
    Urlaub mache ich nun einfach Anfang Mai, da geht der neue Vorbereitungskurs noch nicht los und die mündliche wäre sicher vorbei (ich rechne ja sehr stark mit einer Ehrenrunden für mich). Ganz ohne Urlaub würde ich aber keine 2. Runde überstehen.
    Ansonsten nehm ich mir für den Sommer erstmal nix vor. Auch Ausgaben überdenke ich gründlich, noch eine Runde bedeutet ja auch eine riesige finazielle Belastung.
    Leider gibt es in Brandenburg die Ergebnisse auch erst Mitte bis Ende Januar (sind ja wirklich nur noch 6 Wochen)….

  15. Ich verstehe die Planungsungewissheit auch. Ich habe ja schon entschieden, dass ich nicht sofort in eine zweite Runde gehe, falls es nicht gereicht haben sollte. Bei mir steht nächstes Jahr auf jeden Fall ein Umzug zu meinem Freund an.

    Was mich aber auch verrückt macht, ist der Fakt, dass die Ergebnisse bei meinem Freund ankommen. Ich bin mir inzwischen ziemlich sicher, dass ich mir freinehmen werde, damit ich dann hinfahren und dort selber den Brief öffnen kann. In NRW wird ja Mittwochs versandt (22. Januar), also könnte es DO oder FR da sein. Zumal es ja MI bereits den Online-Abruf gibt.

  16. @Stefanie: da haben wir quasi die gleichen Gedanken… Wobei ich mir immer noch nicht sicher bin, ob ich nächstes Jahr auch wirklich mitschreibe…

    @Eva: ist ja schon ein Anfang, dass du weißt, dass du nicht mitschreibst…
    Boah das mit dem Brief würde mich auch voll verrückt machen… Ja also wenn ich wüsste WANN die Ergebnisse kommen, da würde ich auch frei machen, bei uns ist es leider nicht bekannt, wann die Briefe raus gehen… Sehe schon die Massenpanick 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*