Drei aufregende Tage

…sind vorbei und es ist ein unendlich befreiendes Gefühl 🙂

Trotzdem kommt es mir noch so unwirklich vor. Ich habe mich jetzt fast zwei Jahre auf diese drei Tage vorbereitet und jetzt sind sie plötzlich rum. Es wird wohl noch ein paar Tage dauern, bis ich das realisiert habe.

An den drei Prüfungstagen war ich hellwach und topfit, obwohl ich die ganze Zeit sehr schlecht geschlafen habe. Aber gestern, am letzten Prüfungstag, überfiel mich in der letzten halben Stunde der Bearbeitungszeit eine bleierne Müdigkeit. Als würde ich in ein Loch fallen. Als es dann rum war, stand ich total neben mir und habe das große Zittern bekommen. Auch zu Hause wusste ich gar nichts mit mir anzufangen. Aber das ist heute schon vorbei, nur die Müdigkeit ist noch da 🙂

Die Prüfung an sich fand ich eigentlich nicht sooo schlimm. Die Übungsklausuren waren teilweise deutlich schwerer. Jedoch waren die Prüfungsarbeiten sehr umfangreich.

Besonders die gemischte Klausur war Wahnsinn. AO und ErbSt habe ich ungefähr nur zur Hälfte. Deshalb war ich nach dem ersten Tag total deprimiert. Obwohl nichts dran kam, was die Dozenten prophezeit haben: Steuerfahndung oder ein Beratungsfall in der ErbSt. AO war wirklich harmlos, aber – wie gesagt – nur leider zuviel.

Ertragsteuern fand ich auch human. KSt war etwas seltsam – eine beschränkt steuerpflichtige brasilianische Kapitalgesellschaft. Damit bin ich aus zeitlichen Gründen nicht fertig geworden. Ansonsten habe ich alle Sachverhalte bearbeitet.

Bilanzsteuerrecht war ebenfalls ok. Wobei darüber jetzt im Internet die wildesten Gerüchte bezüglich der Lösung kursieren, was mich wieder ziemlich verunsichert hat. Aber ich werde nicht mehr in solche Foren gehen, es ist jetzt sowieso nicht mehr zu ändern und verrückt machen bringt auch nichts.

Im Großen und Ganzen fand ich die Prüfung in Ordnung, aber ich zweifle natürlich trotzdem, ob es reichen wird.

Jetzt genieße ich erstmal die freie Zeit, bevor es Anfang November wieder mit der Vorbereitung auf die mündliche Prüfung losgeht.

Wie ist es euch ergangen? Wie habt ihr die Prüfung empfunden?

7 Gedanken zu „Drei aufregende Tage

  1. Bannas hat bereits eine Lösung zur USt-Klausur bereitgestellt.

    Dienstag hatte wohl niemand alles fertig bekommen und ich habe auch an den anderen Tagen nicht alles geschafft, mal schauen. Ich war froh, dass man keine allzu wilden Berechnungen vornehmen musste, aber ansonsten waren die Klausuren sehr schwer.

  2. Ich bin zwar an allen Tagen fertig geworden, aber das war auch immer in allen Übungsklausuren so. Dafür habe ich mehr Faselfehler gemacht. ich fand den 1. Tag insgesamt machbar, aber es war eben viel. Da hab ich einiges „schnell“ bearbeitet.
    Am 2. Tag kam ich mit dem KST teil nicht klar, ich hoffe es gibt nicht soviele Punkte drauf.
    Beim 3. nunja. Ich hab mir die Diskussionen auch angeschaut. Bin mir bei manchen Dingen nicht sicher, wie es nun zu lösen war bzw. wie es gemeint war. Zeitlich war es OK, aber ich befürchte hier steckt der Teufel im Detail….
    Gestern ging es mir ziemlich gut und ich war doch irgendwie halbwegs sicher irgendwie bestanden zu haben. Das ist jetzt nicht mehr so.

  3. Hallo!

    Einfach abwarten 🙂
    Der erste Tag ist immer viel zuviel… Leider hat mein „Paradefach“ Umsatzsteuer mich im Ernstfall im Stich gelassen. Deswegen bin ich mit der 3. Tz. (hatte ich ausgelassen) auch nicht fertig geworden und habe im Rest auch einige Böcke. AO und ErbSt. bin ich durchgekommen.
    Tage 2 und 3 bin ich fertig geworden – wenn auch gerade so.

    KSt. hatte wohl niemand auf dem Plan. Soweit ich weiß wurde beschränkte Stpfl. weder bei Haas, noch bei Endriss und dem Oldenburger StRI besprochen.
    Ich fang generell mit dem KSt-Teil an. Als ich den „Mist“ gelesen hatte habe ich schnell wieder zurück geblättert. 😉
    Ich denke auch dass der Teufel im Detail stecken wird – wie immer.

    Aber ich hoffe das beste und drücke uns die Daumen!

    Viele Grüße

  4. Ja, das waren echt 3 aufregende Tage. Der 1. Tag hat mich von der Masse her auch zur Verzweiflung gebracht … von der Schwierigkeit her gings (meiner Ansicht nach) ja einigermaßen 🙂

    Ich wünsche Dir ein erholsames Wochenende 🙂

  5. Wo kann man die Lösung von Bannas einsehen? Kannst du mir diese ggf. zukommen lassen?

  6. Ich kann mich anschließen. Objektiv betrachtet kam es mir nicht mega schwer vor. Natürlich sind manche Details fraglich, aber das waren dann wohl hoffentlich die ’schweren‘ Punkte (einer unserer Dozenten hat die Themen und Übungen immer in leichte und schwere Punkte aufgeteilt und meinte, die Lösung bestehe immer aus 70% leichten Punkten, und davon müsse man eben schaffen zwischen 40 und 50 Punkten mindestens abzusahnen). Bei Bilanz frage ich mich auch, was da die Details gewesen sein können, aber ich werde mich hüten in Foren zu lesen und mich verrückt machen zu lassen 😉 Von daher: danke für die Warnung 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*