Nach einer Woche „Lern-/Kurspause“

Nun, was habe ich nach einer Woche ohne meine geliebeten Dozenten alles geschafft, so gut wie nichts, aber nach 8 Wochen Kurs darf man sich ruhig schonmal eine Auszeit gönnen. Bis auf ein wenig AO habe ich jedenfalls nichts weltbewegendes an Wissen dazugewonnen.

Eine korrigierte Probeklausur kam zum Wochenende auch mit der Post vom Kurs an, ich muss sagen, ich bessere mich stetig. Dann ist am Wochenende auch noch meine Brille kaputt gegangen. Jetzt heißt es ab zum Optiker und schnell reaparieren, damit ich den Stoff auch wieder gut lesen kann.

Ab heute kann es dann wieder mit Lernen losgehen (wenn nichts anderes dazwischen kommt 🙂 ).

Euch einen schönen Start in die Woche und wie Sabine schon sagte, denkt an die Überweisung der Prüfungsgebühr!

Ein Gedanke zu „Nach einer Woche „Lern-/Kurspause“

  1. Wieviel muss man eigentlich tun.

    Ich bin sitze jeden Tag bis auf Samstags da ist noch Kurs und Sonntags da sortiere ich Gesetzte und schlafe mal wieder ausreichend von halb acht bis etwa vier fünf. Dennoch hab ich das Gefühl es ist alles zuwenig. Ausserdem wiederhole ich so Spaßthemen wie Sacheinbringung und meine „Super jetzt hast dus“ und fünf Wochen später kommt die wieder in einer Klausur daher und man kann sich nur wundern……

    Wird das eigentlich noch und sind diese Panik und Mieselauneschübe normal?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*