Nun hat es mich doch erwischt…

Hallo allerseits!

Nun hat es mich – entgegen aller Hoffnungen – doch erwischt. Ich konnte den Grippeviren nicht mehr standhalten und ich bin jetzt bis Ende nächster Woche krankgeschrieben. Aber es war abzusehen, denn ich habe schon in den letzten Wochen gemerkt, dass die Kräfte nachlassen. Dauernde Müdigkeit und Abgeschlagenheit durch etliche Überstunden im Februar, an den Wochenenden lernen und so gut wie keine Zeit für sich selbst – das kann das Immunsystem wohl auf Dauer nicht mitmachen.

Auch wenn es mich eigentlich nervt, hat die Zwangspause doch ein gutes: Es bleibt mehr Zeit zum Lernen. Und daneben auch für unseren Zwerg oder mal für andere Literatur, als die roten Backsteine oder irgendwelche 100seitigen Skripte.

Heute kam wieder eine neue Lieferung mit spannenden Themen und einer Klausur. Mit der Bearbeitung der Skripte werde ich morgen beginnen, wann ich die Klausur in Angriff nehme, weiß ich noch nicht. Ich werde es an diesem Wochenende und nächste Woche etwas lockerer angehen.

Wie teilt ihr euch ein? Lernt ihr jeden Tag? Schafft ihr es, den Stoff auch regelmäßig zu wiederholen?

Letzteres kriege ich nicht auf die Reihe. Ich habe zwar in einem Lerntechnikseminar eingetrichtert bekommen, dass man den Stoff unbedingt innerhalb von 48 Stunden wiederholen muss, damit er vom Ultrakurzzeitgedächtnis ins Kurzzeitgedächtnis und anschließend ins Langzeitgedächtnis transportiert werden kann, aber im Rahmen eines Fernlehrgangs, noch dazu nebenberuflich, halte ich es für unmöglich. Ich habe den guten Vorsatz, das während des Vollzeitkurses im Sommer so durchzuziehen. Wir werden sehen 😉

Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen!

4 Gedanken zu „Nun hat es mich doch erwischt…

  1. Hallo Jennifer,

    erst einmal gute Besserung 😉 Ich weiß leider auch aus gegebenen Anlass wie nervig es sein kann krakn geschrieben zu sein. Bei mir kommt noch hinzu, dass es fürs Lernen hinderlich ist, sodass ich nicht effektiv lernen kann…

    Ich lerne (also im Normalfall) immer am Wochenende. Zeit zum Wiederholen bleibt nun wirklich nicht und ist m.E. auch unmöglich. Ich habe dann auch immer versucht unter der Woche zu lernen (als noch die Lehrbriefe kamen). Jetzt wo die Klausurphase angefangen hat, glaube ich nicht dass ich noch unter der Woche noch lernen würde, ich werde höchstens dann die korrigierten Klausuren nachbearbeiten können. Gerade wenn man Klausuren schreibt, muss es dann doch in einem Stück geschehen (ist zumindest bei mir so)

  2. Gute Besserung, Jennifer! Pfleg dich und mach nicht mehr, als geht, damit du dich auskurieren kannst und wieder fit wirst. Ich hatte es auch schon 🙁

  3. Wünsche Dir auch eine gute Besserung. Mich hat es nun leider auch (zum 2. Mal in Folge) erwischt. Nimm dir Eva’s Tipp zu Herzen – richtig auskurieren – denn jetzt noch etwas zu verschleppen wäre im Hinblick auf die „heiße Phase“ eine Katastrophe!

  4. Vielen Dank für eure guten Wünsche!

    Ich versuche,eure Ratschläge zu beherzigen 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*