Vollzeit-Pauken

Letzte Woche hat der lang ersehnte 6-Wochen-Lehrgang bei WLW in Bamberg begonnen. Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht, jetzt sind schon wieder 1,5 Wochen rum!

Gleich in der ersten Woche wurden Themen besprochen, die es echt in sich haben: § 16 EStG mit allen Schikanen, Internationales Steuerrecht und schwierige Themen in der USt. Gestern war dann die erste 2-stündige Klausur. Wir haben sie zwar schon besprochen und ich weiß ungefähr, was ich falsch bzw. nicht habe, aber ich bin trotzdem auf meine Note gespannt. Für mich ist es auch nochmal eine andere Erfahrung, da ich bisher nur Knoll-Klausuren und einige Aufgaben aus dem Steuer-Repetitor von NBW bearbeitet habe. Die Aufgabenstellung ist zwar annähernd im gleichen Stil, aber bei den Musterlösungen gibt es Punkte, die ich bei Knoll niemals gesehen habe.Ich denke auch, dass eine Mischung aus mehreren Anbietern eine gute „Risikostreuung“ ist.

Nach anfänglicher Skepsis bin ich jetzt doch sehr froh, dass ich den Kurs belege. Zu Hause hätte ich diese Themen garantiert nicht so intensiv wiederholt und verstanden wie in diesem Kurs. Allerdings bin ich abends immer ziemlich kaputt und muss mich echt aufraffen, die Übungs-Fälle, die wir als Hausaufgabe bekommen, noch zu bearbeiten. Nebenbei läuft ja auch der Knoll-Klausurenkurs noch…

Kurz gesagt: Stress pur, ich fühle mich wie in einem Drill-Camp!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*