Hier der Blog für die Teilnehmer:innen aus Bayern. Es hat sich bewährt, die Infos über die Ergebnisse mit folgenden Angaben zu teilen:
1. Einschätzung der einzelnen Tage
2. Erwartete Noten für die einzelnen Tage
3. Tatsächliche Ergebnisse der einzelnen Tage
4. Sind die Klausuren in der Vorbereitung eher besser oder schlechter ausgefallen?
5. Wann fangen die Mündlichen bei euch an?
Viele Grüße vom NWB Blog-Team
Hallo zusammen,
lt. Steuerberaterkammer München werden die Briefe Anfang Januar 2024 rausgeschickt.
Danke für die Info!
@Maria
Die Ergebnisse aus Nürnberg kommen heute schon.
Erwartete Noten:
Tag 1:4,0
Tag 2: 4,5
Tag 3: 3,5
Tatsächliche Ergebnisse der einzelnen Tage:
Tag 1: 3,5
Tag 2: 3,5
Tag 3: 3,5
4. Sind die Klausuren in der Vorbereitung eher besser oder schlechter ausgefallen?
In der Vorbereitung hatte ich meist Noten zwischen 3,6-4,1 im Schnitt. Also bin ich voll zufrieden mit meinen Noten !
5. Wann fangen die Mündlichen bei euch an?
Mündliche hab ich am 01.02 in Nürnberg
Ergebnisse eben erhalten von der Kammer Nürnberg:
1. Tag: 4,0
2. Tag: 3,0
3. Tag: 3,5
Erwartung:
1. Tag: 4,5
2. Tag: 4,0
3. Tag: 4,0
Insbesondere am 1. Tag ein schlechtes Gefühl gehabt da in ErbSt. unheimlich viele Leichtsinnsfehler gemacht und in AO irgendwie überhaupt keinen Draht zur Aufgabenstellung hinbekommen. Tag 2. muss KSt. und GewSt. gut gelaufen sein, da ich im DBA Sachverhalt gefühlt wenig Struktur hatte. Am 3. Tag habe ich mich in der zweiten Aufgabe irgendwann verrannt und den Überblick verloren aber vermutlich bei der qualifizierten Nachfolge nochmal Punkte geholt.
Vorbereitung war bei Bannas (Kurs), Nöthen/Schröders und die Klausurenkurse bei Knoll. Rückblickend muss ich sagen die Mischung war m.E. sehr gut, Bannas und Nöthen/Schröders sehr verständlich und gut den Stoff erklärt, die Knoll Klausuren sind dann sehr nah am Examen. Noten in der Vorbereitung am Tag 1. deutlich besser (3-3,5), Tag 2. deutlich schlechter (4-4,5) und Tag 3. in etwa am Examensergebnis.
Mündliche am 19.02.
Allen die noch auf der Ergebnis warten drücke ich so fest es geht die Daumen!
Hallo zusammen,
habe auch meine Ergebnisse heute bekommen (Kammer Nürnberg – Datum auf dem Schreiben war der 27.12.23):
1. Tag: 3,5 (erwartet 4,5-4,0, in Vorbereitung meist 4,0)
2. Tag: 3,5 (erwartet 4,0, war in Vorbereitung meist die schlechteste Klausur, im Schnitt 4,5)
3. Tag: 4,0 (erwartet 4,0 oder besser, war in Vorbereitung meist die beste Klausur im Schnitt 3,5-4,0)
Ich drücke dem Rest hier noch die Daumen!
Erwartete Noten:
Tag 1: 4,5-5,0
Tag 2: 5,5
Tag 3: 3,5
Tatsächliche Ergebnisse der einzelnen Tage:
Tag 1: 4,0
Tag 2: 4,5
Tag 3: 4,0
4. Sind die Klausuren in der Vorbereitung eher besser oder schlechter ausgefallen?
In der Vorbereitung sind die Noten im Schnitt meist besser ausgefallen:
Tag 1 3,5-4,0
Tag 2 2,5-3,5
Tag 3 2,0-3,5.
Nach der Prüfung hatte ich kein gutes Gefühl und jeden Tag hin und her gerechnet, ob es gereicht haben könnte. Umso erleichterter bin ich jetzt natürlich.
5. Wann fangen die Mündlichen bei euch an?
Mündliche hab ich am 19.02 um 8:15 Uhr in Nürnberg
Ergebnis von der Kammer Nürnberg:
Erwartung
1. Tag: 4,0
2. Tag: 4,5
3. Tag: 3,5
tatsächliches Ergebnis
1. Tag: 4,0
2. Tag: 4,0
3. Tag: 4,0
1. Tag: AO war eine Katstrophe, obwohl ich an sich AO nicht super schlimm finde, aber hab wie @TNBG keinen Draht gefunden. Ust bis auf Landwirtschaft ganz gut. ErbSt war ok, hatte aber andere Themen erwartet.
2. Tag: Dachte, ich hab Aufgabe 1 mega versemmelt, weil ich in 4g abgebogen bin. Rest war in Ordnung, aber Aufgabe 1 mit 40 Punkten – da hatte ich anschließend meine Bedenken..
3. Tag: fand ich völlig in Ordnung, hätte ich aber tatsächlich ein wenig besser erwartet.
Bin insgesamt trotzdem zufrieden mit einer soliden 4,0.
In der Vorbereitung kam es bei mir immer aufs Thema an. UST/ErbSt war bei mir überwiegend besser als in der Prüfung. Dafür war Bilanz nicht so kritisch, da hatte ich immer 4-5. ESt war in der Vorbereitung immer mein Endgegner, bin mit 4,0 und diesem ersten SV sehr zufrieden, auch hier in der Vorbereitung immer 4-5.
Habe Mündliche auch am 01.02. in Nürnberg – @AH vielleicht wollen wir uns austauschen
@AH habe auch am 01.02. in Nürnberg – wollen wir uns irgendwie vernetzen?
Erwartet:
Tag 1: 4.0
Tag 2: 4.0
Tag 3: 4.5
Tatsächlich:
Tag 1: 3.0
Tag 2: 2.0
Tag 3: 3,5
Die Vorbereitung habe ich komplett bei der WLW absolviert, dabei habe ich alle Kursangebote wahrgenommen. Meine Noten in der Vorbereitung waren zwischen 3,5-4,5. Rückblickend muss ich sagen, dass die Vorbereitung echt Top war, man hat immer wieder auf Examensniveau geübt. Die Dozenten habe den Stoff sehr gut vermittelt und sich auch neben den Kurszeiten mit den Fragen der Teilnehmer auseinandergesetzt.
Mündliche am 14.03.
Hallo, meine Ergebnisse aus Nürnberg sind da:
1. Tag 4,0 (erwartet 4,5)
2. Tag 4,0 (erwartet 4,0 mit Glück 3,5)
3. Tag 4,5 (erwartet 3,5-4,0)
Der erste Tag mit LuF in der Umsatzsteuer haben mich aus der Fassung gebracht, Erbst lief dafür ganz gut und für AO hatte ich leider zu wenig Zeit um es vernünftig zu lösen.
Der zweite Tag lief dann besser und mit dem dritten Tag war ich nach der Prüfung sehr zufrieden. Anscheinend habe ich mich da komplett falsch eingeschätzt und insgesamt habe ich gehofft, dass es besser ausfällt, aber bin trotzdem sehr zufrieden.
Ich habe mich mit WLW und Knoll vorbereitet und hatte in der Vorbereitung bessere Noten.
Meine mündliche ist am 07.03.
Heute war endlich der Brief der StB-Kammer Nürnberg im Briefkasten:
1. Tag: 3,0 (Erwartung 3,5-4,0)
2. Tag: 2,0 (Erwartung 2,5-3,0)
3. Tag: 3,5 (Erwartung 3,5-4,0)
In der Vorbereitung (hauptsächlich WLW und IK bei Knoll) hatte ich Noten zwischen 3,5 und 4,5.
Meine Mündliche ist am 19.02. in Nürnberg.
@TNBG: Ich gehe mal davon aus, dass pro Tag nur eine Gruppe geprüft wird.
Was hältst du davon, wenn wir unsere Kontaktdaten austauschen?
Allen anderen drücke ich auch ganz fest die Daumen, dass es gereicht hat!
Hatten hier jetzt schon 2 Leute Klausuren mit 2,0 oder war das ein Schreibfehler?
@Jojo, auf jeden Fall. Bei mir steht im Schreiben Termin 09:15 Uhr. Falls bei @StB24 nur ein Tippfehler vorliegt und ebenfalls 09:15 Uhr Termin ist gerne auch melden wenn Interesse besteht.
Mail: vorbereitungngb@web.de
Erwartete Noten:
Tag 1: 5,0
Tag 2: 4,0
Tag 3: 4,0
Tatsächliche Ergebnisse der einzelnen Tage:
Tag 1: 4,0
Tag 2: 3,0
Tag 3: 3,0
4. Sind die Klausuren in der Vorbereitung eher besser oder schlechter ausgefallen?
In der Vorbereitung hatte ich meist Noten zwischen 3-5 – Wie viele Mitstreiter sagten, sind die Examensnoten echt 1 Notenstufe besser als in den Übungsklausuren.
Meine Vorbereitung habe ich bei Knoll, Examio und Nöthen Schröders absolviert – Kann diesen Mix guten Gewissens weiterempfehlen (Anspruchsvolle, examensnahe Sachverhalte bei Knoll und top Erklärungen mit Beispielen bei Examio und Nöthen Schröders)
5. Wann fangen die Mündlichen bei euch an?
Mündliche hab ich am 07.02 in Nürnberg – Freue mich, wenn sich andere Teilnehmer an diesem Tag zum Austauschen vorab finden.
Ich hab auch bestanden, bin super zufrieden!
1. Tag 3,5 (4,5)
2. Tag 3,0 (4,5)
3. Tag 4,5 (4,0)
@des133 ich habe auch am 7.3. die mündliche Prüfung, lass uns gerne connecten !
Juhuuu im zweiten Anlauf bestanden.
Es fällt mir ja so ein Stein vom Herzen.
Ein Auf und Ab der Gefühle.
Erwartete Noten
1 Tag 4,5
2 Tag 5,0- 5,5
3 Tag 4,0
Tatsächlich
1 Tag 4,0
2 Tag 4,0
3 Tag 4,0
Vorbereitung Wiederholter Lehrgang Dr. Endriss und WLW Klausurenkurs.
In der Vorbereitung bei endriss Noten immer zwischen 2,5-3 bei WlW bis auf 2 Klausuren alle durchgefallen 5,0-6 war alles dabei.
Umso glücklicher bin ich über das Ergebnis.
Internationales Steuerrecht hat mich echt verunsichert. Aber scheinbar war GewSt und KSt ganz in Ordnung.
Mündliche hab ich am 19.02.24
Ich habe meine Noten auch heute bekommen (Nürnberg):
1. Tag: 3,0
2. Tag: 2,0
3. Tag: 3,5
Echte Erwartungen an meine Ergebnisse hatte ich nicht.
Mündliche Prüfung ist am 14.3., um 9.15 Uhr.
Vorbereitet habe ich mich bei WLW und Knoll. Noten waren bei der Vorbereitung eher zwischen 3,5 und 4,5.
Sagt mal Leute, was für einen Noten-Wahnsinn fackelt ihr denn hier ab?????
Auch wenn klar ist, dass vornehmlich nur Besteher ihre Noten posten, ist es doch ein Wahnsinn, wie viele hier einen Schnitt von 3.xxx
posten.
Auf der anderen Seite sind Leute wie Sarah im 3. Versuch mega glücklich, mit 4.5 die Prüfung bestanden.zu haben.
Ich frage mich, wie diese immensen Notenunterschiede zustande kommen.
JEDER Prüfling mit ganz wenigen Ausnahmen – investiert soviel Zeit, Geld und Herzblut. Teilweise geht die Vorbereitung über mehrere Jahre. Es werden überwiegend die Standardanbieter (Knoll, Haas, Bannas, WlW, Endriss) gewählt. Wie kommen dann diese verdammten Leistungsunterschiede zustande?
Für mich unbegreiflich, wie man teilweise 18 Monate für diese Prüfung büffelt, um am Ende mit einer 4.5 oder schlechter dazustehen.
Ja, die Prüfung ist eine der anspruchsvollsten in Deutschland überhaupt. Keine Frage. Aber die unzähligen guten Noten zeigen doch, dass man diese mit Bravour meistern.
@ Andreas, mir fällt es gerade schwer deine Antwort richtig zu interpretieren.
Weiß jetzt gerade wirklich nicht. Ob du die Leute die ne 4, xx haben versöhnen möchtest oder ob der Eintrag nett gemeint ist.
Was man bitte nicht vergessen darf. Ja wir schreiben alle die gleichen Klausuren, allerdings darf jedes Bundesland eigenständig bewerten.
Und in Berlin sieht die Bewertung nicht so rosig aus wie in manch anderen Bundesländern.
@ Andreas Kempf:
Sicherlich mag es in anderen Bundesländern eventuell Leute geben, die besser sind. Aber schau dir mal die Durchfallquoten von Berlin der letzten 12 Jahre an. Berlin ist immer am unteren Ende. Das wird kein Zufall sein, sondern liegt einfach daran, dass in Berlin scheinbar streng bewertet wird. Ich schätze mal, dass die Noten der Teilnehmer aus den anderen Bundesländern in Berlin anders aussehen würden.
@Andreas Kempf
Merkst du noch was?
Zuerst dachte ich, du prangerst die vermutlich unterschiedliche Bewertung der Bundesländer an. Aber diese Abwertung aller Teilnehmer, die in deinen Augen „nur“ mit einer 4.5 bestanden haben obwohl man diese Prüfung ja mit Leichtigkeit und Bravour meistern kann, macht mich sprachlos.
Unglaublich!
Ich freue mich für jeden, der diese Ptüfung besteht. Egal ob 1.0 oder 4.5.
Und Sarah hat meinen größten Respekt.
Habe 2016 (schriftliche) im Erstversuch bestanden und soweit ich mich erinnere gab es komplett bundesweit nur ein einziges Examen mit einer 2,X. Daher kommt mir das schon sehr schräg vor. Oder dieses Jahr war es wieder deutlich „machbarer“?
Es liest sich wie wenn die Lehrgangsanbieter hier posten um sich für kommende Prüflinge interessanter zu machen 🙂
Das „machbare“ Jahr an dem doch wieder dieses Jahr so viele gescheitert sind.
Es würde mich halt wirklich teilweise wirklich interessieren, wie die Klasuren in den Bundesländern nachweislich besser ausgefallen zu sein scheinen, in anderen Bundesländern ausfallen würden.
So oder so gönne ich es jedem vom Herzen.
Was nicht schön ist, ist diese überheblich Art die alles andere als Kollegial ist und eigentlich null mit dem Berufsbild übereinstimmt.
@Sarah
Du hast doch in 3 Jahren geschrieben. Fandest du es machbarer? Sehe ich nämlich nicht so.
@Jochen, Sarah, Sprachlos:
Um mein Posting im Verständnis richtig zu stellen:
Ich bin inhaltlich bei 2016er Examen. Ich kenne diese Prüfung nur als „Monster“. Eine 4.xxx ist als totaler Erfolg zu werten. Umso „erschütterter“ ist man, wenn man von so vielen 3.xxx liest.
Man fragt sich dann natürlich, woran das liegt. Denn keiner geht leichtfertig in die Prüfung, die verschiedenen Anbieter hauen für alle die gleichen Übungsklausuren raus – und dann diese Notenunterschiede!
Interessant finde ich Sarahs Einwand, dass in Berlin härter bewertet wird, als in anderen Bundesländern. Sollte dies der Realität entsprechen, wäre dies ein Armutszeugnis für die Kotrektoren in Berlin.
Ich bin immer noch baff, wie diese vielen 3.xxx zustande kommen.
Nur um anderen die es nicht geschafft haben Mut zu machen, ich habe nicht bestanden und bin auch echt am Boden zerstört.
Erwartung war 3,5 – 4,0/4,5 – 5,0
Tatsächlich hatte ich 5,0 – 5,0 – 6,0
In der Vorbereitung lag ich zwischen 3,5-5,0.
Ich verstehe es ehrlicherweise nicht, und nein dieses Jahr war nicht „einfach“. Ich empfand es als sehr schwierig dieses Jahr. Ich war im ersten Versuch und werde wsl. Direkt nochmal antreten. Sofern der Druck in der Arbeit mich nicht fertig macht. Ellenbogenmentalität sei dank.
@MF und alle anderen die am 01.02 in Nürnberg haben :):
stb02012024@gmx.de
Würde eine WhatsApp Gruppe aufmachen, wenn ihr die Handynummern schickt
Also ich muss auch sagen, dass dieses Jahr vergleichsweise sehr viele dabei waren, die sich schlechter eingeschätzt haben und tatsächlich 0,5-1,0 Notenpunkte besser waren.
Könnte vielleicht auch an dem Ergebnis des vorherigen Jahres liegen, dass dieses Jahr „etwas humaner“ bewertet wurde. Man darf nicht vergessen, dass Die schon einen gewissen Spielraum bei der Bewertung haben.
Glückwunsch an alle die Bestanden haben und es jetzt bereits wissen… in NRW heisst es weiterhin hoffen & beten 🙂
Hallo, für mehr Realität: habe nur mit einer 4,5 bestanden. In Nürnberg. Bin trotzdem irgendwie froh noch einen Versuch in der mündlichen bekommen zu haben.
@Josi
Melde dich gerne wegen der Prüfung am 07.03. an die Mailadresse
bambus-hecht05@icloud.com
Ich habe in Nürnberg leider nicht bestanden:
Erwartet:
4 – 4 – 4,5
Tatsächlich:
4,5 – 4,5 – 5
Es ist sehr schade und frustrierend, angesichts der langen und teuren Vorbereitungszeit. Aus diesem Grund ist es leider schwer zu sagen, ob man es sich im kommenden Jahr erneut antut…
Vorbereitung WLW und Knoll.
Einschätzung:
Tag 1: fassungslos mit erbst gestartet, fast geheult wegen BV, versucht mich nicht verunsichern zu lassen und den Stiefel einfach durchzuziehen. Dankbar für AO (hat mich mit Sicherheit gerettet) und komplett verunsichert und aufgeschmissen in USt.
Erwartet: 5,0
Tatsächlich: 4,5
Tag 2: sicherster Tag. verunsichert bei gewst, weil so viele Gewinnkorrekturen, enttäuscht von kst weil nicht kam was ich erwartet hatte
Erwartet: 4,0-4,5
Tatsächlich: 4,0
Tag 3: zur Hölle mit PersG, zum Glück die Woche vorher nochmal sonder und ergänzungsbilanzen gepaukt bis zum umfallen. Hab mich durchgekämpft und wurde belohnt
Erwartet: 4,5
Tatsächlich: 4,5
In der Vorbereitung zu 75% durchgefallen und wenn bestanden, dann ganz knapp
Mündliche Anfang März
@KJ, @STBKL und @Jojo – Herzlichen Glückwunsch! 🙂 Eine kleine Frage, habt ihr die qualifizierte Nachfolge in der Bilanzklausur angewendet? Vielen Dank!
Weiß jemand an welchem Tag die Ergebnisse von München ankommen werden?
Für die jenigen die 2024 oder später nochmal oder erst antreten wollen, kann ich den Whatsapp Kanal empfehlen da werden hilfreiche Tips Lernplaner usw. geteilt find ich persönlich ganz cool und es ist kostenlos und nicht mit unnötiger Werbung zugemüllt
https://whatsapp.com/channel/0029VaI4lL0Fcow4xWA0pg3a
@Steuern12 danke 🙂 Ich habe die qualifizierte Nachfolgeklausel nicht angewendet, aber sicher war und bin ich mir mit meiner Lösung nicht.
@NW: wenn du Interesse hast mit Teilnehmern der mündlichen Prüfung am 19.02.24 Kontaktdaten auszutauschen dann melde dich gerne unter: vorbereitungngb@web.de bei mir.
@ SR mein persönliches Resümee zu den 3 Jahren:
2021/22 war fair, wäre machbar gewesen, lag an mir, weil zu wenig Zeit für Vorbereitung
2022/23 sehr unfair. Tag 1 und Tag 3. Tag 3 insbesondere weil die 50 % Ertragssteuernklausurteile in der Aufgabe auch Vergleiche zu HR wollten und das war so gut wie unmöglich.
2022/23 Tag 1 war sehr gemein. AO Teat übermäßig viel, dann die Änderungen der Daten während der Prüfung, Ust ja war wieder sehr irritierend, Erbst nur Betriebsvermögen… also naja wirklich zeigen was man ging nicht
Tag 2 war ok, halt viel..und Tag 3 war für die gemein fand ich, die nicht das Jahr davor so überrascht worden sind. In Abetracht der Tatsache aber das wenigstens in der Aufgabe dann kein Bezug auf Handelsrecht zu nehmen war, war das dann wieder nicht ganz so gemein
Also Fazit. Ich fand 2022/23 etwas heftiger. Aber 2023/24 war auch kein Selbstläufer
@ Andreas, danke für die Richtigstellung.
Das Berlin ein bisschen anders ist in allem ist jetzt nicht ungewöhnlich. Das die Korrekoren streng sind liegt ggf auch an deren Vorgaben. Denn sie scheinen ja alle streng zu sein.
Im Berlin kenne ich bisher leider hauptsächlich Leute mit 4,xx und das sind viele.
Es ist halt irgendwie komisch, dass es eine einheitliche Prüfung ist, aber Bewertung und Mündliche Prüfung dann so verschieden.
.
Wer hat denn von euch an Tag 2 bei der ersten Aufgabe die Hinzurechnungsbesteuerung durchgeprüft?
Ich habe auch bestanden mit 4,5 in allen drei Klausuren.
Das Ergebnis deckt sich tatsächlich mit meiner Einschätzung. Nach der Prüfung hatte ich bereits das Gefühl, dass es knapp wird. So ist es jetzt auch. Knapp bestanden. In den Übungsklausuren hatte ich Noten zwischen 3,5 und 5,0. Wobei Tag 1 meistens am besten und Tag 3 am schlechtesten ausfiel. Die Prüfung an sich fand ich ok. Zumindest haben mich die Klausuren nicht komplett aus den Socken gehauen. Ich hatte wieder mal die Zeit nicht im Griff.
Vorbereitet hab ich mich mit Haas und Knoll.
Ich dachte, wenn das Ergebnis kommt, ist man glücklich, dass es geklappt hat oder eben nicht. Nun habe ich bestanden, glücklich oder erleichtert fühle ich mich keinesfalls. Es fühlt sich furchtbar an. Ich weiß, die Leute die nicht bestanden haben, würden die 4,5 sehr gerne nehmen. Ich bin einfach enttäuscht, auch wenn ich die guten Noten hier lese und auch so manchen Kommentar. Die positiven Gefühle halten sich leider in Grenzen. Heute, zwei Tage nach dem Brief, kann ich sagen, dass es wahrscheinlich Angst ist, die jedes positive Gefühl verdrängt. Die mündliche ist für mich eh schon der Horror, aber mit der 4,5 als Basis sehe ich eher geringe Chancen für mich.
Meine Prüfung ist am 15.03. Jetzt heißt es, 2,5 Monate alles geben!
Habe mit einer 4,5 in Nürnberg bestanden
Mündliche Prüfung ist am 29.01.2024 in Nürnberg
Würde mich freuen wenn sich meine Mitstreiter finden 🙂
Gerne Mail mit Handynummer an stb29.01.2024nbg@gmail.com
@TaxB: du hast sehr viel Zeit für die Vorbereitung, manche müssen schon im Januar antreten. Also du hast sehr gute Chancen für die mündliche, wenn du dich auch weiterhin anstrengst und diszipliniert lernst, jeden Tag Vorträge übst usw.
Herzlichen Glückwunsch an alle, die in die mündliche gehen dürfen.
Hallo zusammen,
hat jemand hier irgendwelche Empfehlungen für ein Podcast (Spotify), YouTube Videos o.Ä. was man sich beim Joggen geben kann zu (aktuellen) Steuerthemen in Vorbereitung aufs mündliche?
Ich fand den Podcast von den Mädels so toll. Leider haben die lange nichts neues hochgeladen. Aber ich hab gehört dass die demnächst wieder weiter machen.
https://open.spotify.com/show/3ua8huqQR6rtiE72zT4wwi?si=SgnD0aLqSNub18ly74iSFg
Hat im übrigen jemand mal was zu BW gehört?
Bekommen wir die Ergebnisse vor dem Brief online?
Warten macht mich verrückt. Soll ja Anfang Januar kommen.
Ich habe eben mit der Steuerberaterprüfungsstelle Bawü telefoniert. Die Ergebnisse werden voraussichtlich erst nächste Woche veröffentlicht. Davor erhalten wir eine E-Mail.
Erwartet:
Tag 1: 3,5
Tag 2: 3,5
Tag 3: 3,5
Tatsächlich:
Tag 1: 3,0
Tag 2: 2,5
Tag 3: 2,5
Insgesamt war das Examen sehr gut machbar und eher leichter als die Probeklausuren.
Auch ersichtlich an den guten Schnitten von Nbg.
Weiß jemand ob die Ergebnisse in München am Freitag kommen oder eher nächste Woche?