Effiziente Lernstrategie für die schriftliche StB-Prüfung

Mit einer bundesweiten Bestehens­quote von durch­schnittlich 50,8 % in den letzten zehn Jahren gehört die Steuer­berater­prüfung zu den anspruchs­vollsten Qualifi­kationen. Jedoch sind die Chancen am Arbeits­markt riesig. Die Nachfrage nach Steuer­berater:innen war noch nie so hoch! Eine effiziente, mit dem Berufs­alltag kompatible Lern­strategie ist gefragt, damit einer Karriere als Steuer­berater:in möglichst nichts mehr im Wege steht.

In einem Beitrag auf nwb.de haben Christine Biegert und Alexandra Kandler vom Steuer­rechts-Institut KNOLL alle wichtigen Grund­lagen für eine effiziente Lern­strategie zusammen­gestellt.

> Jetzt den ganzen Beitrag lesen.

# Prüfungs-simulation

Es war jetzt etwas länger ruhig, da meine mündliche Prüfung erst im April ist und sich leider noch die ein oder anderen gesundheitlichen Probleme in der Familie breit gemacht haben. Die hatten jetzt leider erstmal Priorität und ich komme so langsam wieder in den Lern-flow.

Es ist zwar nach wie vor eine Zerreißprobe aber ich bin dran.

Aktuell besuche ich die Online Simulation der Nöthen Schröders GbR und kann diese wirklich nur wärmstens empfehlen.

Anfangs dachte ich, dass online bestimmt blöd wird aber das war es auf keinen Fall. Auch die Kritik, dass es kein echtes Feeling transportieren würde kann ich nicht so bestätigen.

Ich bin trotzdem furchtbar aufgeregt und Kämpfe mit Übelkeit 🤢 daher scheint es schon Gefühlsecht zu sein.

Dennoch bin ich nicht der Meinung, dass dies der einzige Lerneffekt ist. Tatsächlich übe ich jetzt ganz intensiv, was sage ich, wenn ich nichts weiß.

Am ersten Tag der Simulation saß ich da und bin verstummt! Kardinalsfehler! Also ich arbeite dran zu labern, bei Adam und Eva anzufangen, meine Gedanken in Worte zu fassen. Dem Prüfer mitzuteilen was ich suche, wo ich suche, welche Gedanken sich mir aufdrängen.

Ich hoffe, dass noch in ein gutes Fahrwasser zu bekommen.

Allen anderen möchte ich eine Simulation schwer empfehlen. Und das anschauen und nacharbeiten der anderen Simulationen ist genauso wichtig.

Es ist eine Stoffwiederholung!

In diesem Sinne! Ich wünsche euch viel Erfolg!

Blogger und Community Influencer gesucht!

Die aktuelle Blog-Saison ist noch nicht vorbei: Wir erwarten hier noch spannende Beiträge, Kommentare, Tränen der Freude und vielleicht leider auch der Enttäuschung. Aber da der Blick in die Zukunft immer lohnt, möchten wir schon auf die nächste Runde hinweisen: Auch in der Saison 2025/2026 soll es hier einen NWB Campus-Blog geben.

Wir suchen deshalb wieder begeisterte Schreiberlinge, die sich im Oktober 2025 der schriftlichen Steuerberaterprüfung stellen.

Du schreibst gerne und möchtest andere an deinem Lernalltag, den Sorgen und Wünschen, vielleicht aber auch an den schönen Momenten während deiner Vorbereitungszeit teilhaben lassen? Das Schreiben ist für dich ein Ausgleich während der stressigen Zeit? Dann werde Bloggerin oder Blogger für den NWB Campus-Blog, vernetze dich mit der Online-Community und setze selbst wichtige Impulse!

Alle Blogger erhalten einen kostenlosen Zugang zum NWB Themenpaket Steuer + Studium und die Möglichkeit, drei Fachbücher aus dem NWB Shop auszuwählen und als Online-Version gratis zu erhalten.

Du fühlst dich angesprochen? Dann bewirb dich jetzt über das

> Bewerbungsformular.

Wir freuen uns auf dich und deine Geschichte.

Let‘s blog!

Dein NWB Blog Team

Ergebnisse der schriftlichen StB-Prüfung 2024 – NRW

Hier ist der Blog, um sich über die Ergebnisse in Nord­rhein-West­falen auszu­tauschen.

Es hat sich bewährt, die Infos über die Ergeb­nisse mit folgenden Angaben zu teilen:
1. Einschätzung der einzelnen Tage
2. Erwartete Noten für die einzelnen Tage
3. Tatsächliche Ergeb­nisse der einzelnen Tage
4. Sind die Klausuren in der Vorbe­reitung eher besser oder schlechter ausge­fallen?
5. Wann fangen die Münd­lichen bei euch an?

Ergebnisse der schriftlichen StB-Prüfung 2024 – Brandenburg

Hier ist der Blog, um sich über die Ergebnisse in Brandenburg auszu­tauschen.

Es hat sich bewährt, die Infos über die Ergeb­nisse mit folgenden Angaben zu teilen:
1. Einschätzung der einzelnen Tage
2. Erwartete Noten für die einzelnen Tage
3. Tatsächliche Ergeb­nisse der einzelnen Tage
4. Sind die Klausuren in der Vorbe­reitung eher besser oder schlechter ausge­fallen?
5. Wann fangen die Münd­lichen bei euch an?

Ergebnisse der schriftlichen StB-Prüfung 2024 – RLP

Hier ist der Blog, um sich über die Ergebnisse in Rheinland-Pfalz auszutauschen.

Es hat sich bewährt, die Infos über die Ergebnisse mit folgenden Angaben zu teilen:
1. Einschätzung der einzelnen Tage
2. Erwartete Noten für die einzelnen Tage
3. Tatsächliche Ergebnisse der einzelnen Tage
4. Sind die Klausuren in der Vorbereitung eher besser oder schlechter ausgefallen?
5. Wann fangen die Mündlichen bei euch an

Ergebnisse der schriftlichen StB-Prüfung 2024 – BaWü

Hier ist der Blog, um sich über die Ergebnisse in Baden-Württem­berg auszutauschen.

Es hat sich bewährt, die Infos über die Ergebnisse mit folgenden Angaben zu teilen:
1. Einschätzung der einzelnen Tage
2. Erwartete Noten für die einzelnen Tage
3. Tatsächliche Ergebnisse der einzelnen Tage
4. Sind die Klausuren in der Vorbereitung eher besser oder schlechter ausgefallen?
5. Wann fangen die Mündlichen bei euch an?

Ergebnisse der schriftlichen STB Prüfung 2024 – Saarland

Hier ist der Blog, um sich über die Ergebnisse in Saarland auszutauschen.



Es hat sich bewährt, die Infos über die Ergebnisse mit folgenden Angaben zu teilen:

1. Einschätzung der einzelnen Tage


2. Erwartete Noten für die einzelnen Tage


3. Tatsächliche Ergebnisse der einzelnen Tage


4. Sind die Klausuren in der Vorbereitung eher besser oder schlechter ausgefallen?


5. Wann fangen die Mündlichen bei euch an?

Ergebnisse der schriftlichen StB-Prüfung 2024 – Bayern

Hier ist der Blog, um sich über die Ergebnisse in Bayern auszutauschen.


Es hat sich bewährt, die Infos über die Ergebnisse mit folgenden Angaben zu teilen:
1. Einschätzung der einzelnen Tage

2. Erwartete Noten für die einzelnen Tage

3. Tatsächliche Ergebnisse der einzelnen Tage

4. Sind die Klausuren in der Vorbereitung eher besser oder schlechter ausgefallen?

5. Wann fangen die Mündlichen bei euch an?