Einen Überblick zu den Herausforderungen und Besonderheiten der mündlichen StB-Prüfung 2024 verschafft ein Beitrag auf nwb.de von Dr. Elke Lehmann und Thorsten Jahn, Dozenten in der Steuerberaterausbildung bei Steuerlehrgänge Dr. Bannas. Konkrete Hilfestellungen unterstützen dabei, die neuen Anforderungen an Organisation und persönlichem Auftreten zu bewältigen, denn nun zählt nicht nur die fachliche, sondern insbesondere auch die (sozial-)kommunikative Kompetenz. Ergänzt wird der Leitfaden durch eine umfassende Auswertung beliebter Kurzvortragsthemen.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Tag 3
GESCHAFFT! Hier kann man über den dritten Tag der Steuerberater-Prüfung 2023 berichten und diskutieren.
Tag 2
Hier kann man über den zweiten Tag der Steuerberater-Prüfung 2023 berichten und diskutieren. Auch dieser Beitrag darf gerne ignoriert werden 😉
Tag 1
Hier kann man über den ersten Tag der Steuerberater-Prüfung 2023 berichten und diskutieren. Dieser Beitrag darf aber auch ignoriert werden 😉
Daumen drücken
Der NWB Verlag drückt den Campus-Bloggern und allen anderen Kandidaten beide Daumen. Wir wünschen viel Erfolg bei der schriftlichen Steuerberaterprüfung 2023!
Steuerberaterprüfung 2022: Inhalt und Besonderheiten der Klausuren
Die schriftliche Steuerberaterprüfung 2022 war auf mehrere Arten besonders. Den wichtigsten organisatorischen Unterschied zu den Vorjahren stellte – bezogen auf NRW – die erstmalige Bekanntgabe einer groben Punkteverteilung für die jeweiligen Aufgaben dar: Dies verhalf manchem Prüfling zu einem besseren Zeitmanagement, war für andere jedoch ein zusätzlicher Stressfaktor.
Michael Puke und Jörg ten Voorde vom Studienwerk der Steuerberater in NRW haben die Schwerpunkte der Prüfung aus den Rückmeldungen der Teilnehmenden in den Vorbereitungslehrgängen gebündelt und geben in einem Beitrag auf nwb.de einen Überblick über die Inhalte und Besonderheiten der einzelnen Klausuren, etwaige Erwartungen an die Lösung und eine Einschätzung hinsichtlich der Machbarkeit.
Ergebnisse der StB-Prüfung 2022/2023
Die Statistik der Steuerberaterprüfung 2022/23 wurde veröffentlicht (u.a. auf der Internet-Seite der Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe).
> Hier die nackten Zahlen (PDF)
Auf nwb.de ist ein Beitrag erschienen, in dem Alexandra Kandler (Steuerberaterin, Lehrgangsleitung beim Steuerrechts-Institut KNOLL) die Zahlen im Detail einordnet.
> Zum Beitrag auf nwb.de
> Zahlen aus den Vorjahren zum Vergleich
Auf der Seite mit interaktiven Infografiken werden die neuen Zahlen bald auch eingepflegt.
> Zur interaktiven Seite auf nwb.de
Steuerprofi (m/w/d) in Teilzeit gesucht
Wir suchen für die Redaktion von „NWB Steuer und Studium“ jemanden, der sein Wissen oder seine Erfahrungen aus der Vorbereitung zur Steuerberaterprüfung in einer Teilzeitbeschäftigung einbringen möchte.
Karriereführer 2023
Der NWB Karriereführer 2023 ist da. Er liefert wieder wichtige Informationen und nützliche Tipps rund um die steuerliche Weiterbildung und Studium.
Funfact: Ab Seite 22 der aktuellen Ausgabe berichten unsere ehemaligen Bloggerinnen Vera, Mandy und Nadine von ihrem Werdegang und was aus ihnen geworden ist.
Klausurtechnik kurzgefasst: Verfahrensrecht
Erfahrungsgemäß bereitet die Abgabenordnung (AO) den meisten Teilnehmern im schriftlichen StB-Examen die größten Probleme.
Ein Beitrag auf nwb.de aus NWB Steuer und Studium fasst kurz und knapp die wichtigsten Erfolgsfaktoren zum Thema „Klausurtechnik“ zusammen.