4,66

Die Zahl hab ich doch bissel satt….aber ich habe wieder 4,66….

Nun ja schön ist was anderes aber Kopf in den Sand stecken bringt ja auch nichts 😇

Ich nehme positives mit…ich habe endlich mal eine Bilanzklausur geschrieben die bestanden war. Das habe ich in der ganzen Vorbereitung nicht geschafft. 💪

Wenn ich mir überlege wie mies meine Vorbereitung doch war und ich trotzdem eine 4,66 habe…das ist doch gut.

Jetzt werde ich erstmal Energie sammeln und mich dann für 2026 neu aufstellen. Ich gebe nicht auf und glaube das da meine Vorbereitung einfach mal besser läuft. Und alle Guten Dinge sind ja 3 😅

Ich gratuliere allen die Bestanden haben und den anderen wünsche ich viel Kraft und Durchhaltevermögen. Und für die die noch warten…macht euch bitte nicht verrückt 🙏

Ich wünsche euch ein schönes Weihnachtsfest 🎄

Liebe Grüße

Eure Pia 🦔

Die Ergebnisse nahen….🙈🙈

So der Brief mit den Zugangsdaten und dem Termin zum Abrufen, muss von der Kammer auf dem Weg sein…Einige haben den Brief schon…. aber bei mir auf dem Dorf kann es sich nur um Tage handeln 😅😅

Und so wie die Anderen geschrieben haben das der Brief da ist dreht sich mein Magen wieder um…. 

Dieses Jahr ist so schlimm für mich…letztes Jahr war ich mir so sicher, dass es nicht reicht, dass die Zeit bis zu den Ergebnissen relativ entspannt war. 

Diesmal bin ich ein Nervenbündel hoch 10…ich probiere immer wieder meine Stimmung zu behalten die ich direkt nach der Prüfung hatte…aber irgendwie kommen die Zweifel wieder 😑 

Ich habe ein ganz gutes bildliches Gedächtnis….das heißt in den letzten Nächten habe ich die Prüfung im Kopf nochmal geschrieben…Bin alles durch…wie viel Punkte ich mir geben würde usw…. Ich kann das gerade nicht abstellen und das macht mich wahnsinnig…🙄 

Es wäre einfach schön, wenn sich die Arbeit mal auszahlen würde 😇 

Wie geht es euch…habt ihr eure Nerven im Griff? Läuft das Lernen auf die mündliche? 

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und einen großartigen ersten Advent 🌲 

Eure Pia  

Ausruhphase vorbei 🙄

So der November steht vor der Tür….Ich habe mir jetzt mal 2 Woche Ruhe vom Lernen gegönnt…Aber eigentlich auch nicht so wirklich…nebenbei habe ich schon die Vortragsthemen rausgesucht und geschaut, was ich noch an Kursen mache.

Ich mach mir jetzt Boxen mit allen Vortragsthemen die ich so finden kann…Dann ziehe ich blind…und das muss ich dann auch machen…nicht nur die Lieblingsthemen, sondern alle…bzw. Ich ziehe 3 wie in der Prüfung und suche aus. 

Ich übe natürlich auch mit Kollegen die Vorträge….am Anfang bestimmt komisch.

Ich will für jedes Thema dann auch gleich eine Karteikarte machen…und dann wird das abgelegt…so dass mein Plan ist für jedes Thema wenigstens mal einen Vortrag zu machen…mal schauen, ob das klappt 😎 

Kurse weiß ich noch nicht, was ich mache…denke aber punktuell bei Examio….ich habe von einigen gehört das das Beste wirklich die Vorträge sind, weil man da automatisch mitlernt. 

Ich glaube in den nächsten Wochen werde ich vor allem viel lesen…Fachzeitschriften Steuer Studium usw….Dann habe ich vielleicht die Chance es zumindest gelesen zu haben fall der Prüfer was davon wissen will 😅 

Momentan fühle ich mich gut…ich hoffe die Zweifel werden nicht so laut…noch 2 Monate dann weiß ich zumindest das Ergebnis 🙈 

Jetzt wünsche ich allen erstmal einen schönen Feiertag je nach dem welchen ihr habt 😅 

Eure Pia🌞 

Abgeben 😎

Ach was war das für eine Woche?!? 

Ich bin mit dem Gefühl angereist ich habe Plan B ich glaube nicht das ich dieses Jahr überhaupt abgebe. Meine Vorbereitung lief überhaupt  nicht so wie ich das wollte, letzten Donnerstag hatte ich noch einen komplett Black out….ich wusste nicht einmal mehr, wann meine Kinder Geburtstag haben 😱 

Aber ich glaube ein großer Vorteil dieses Jahr war, dass ich einfach wusste, was auf mich zu kommt. Ich wusste wie die Tage so rein organisatorisch ablaufen und das die Welt nicht untergeht, falls ich nicht abgebe. 

So reiste ich Montag an. Ich durfte ja schon in den Prüfungsraum, durch meinen Antrag hat mein Mann meinen Tisch höher gelegt und mein Stuhl durfte auch mit. 

Dadurch wusste ich auch schon es sind mehr Tische wie letztes Jahr, es wird wohl laut 🙄 

Schon nach dem Ersten Tag hatte ich ein besseres Gefühl als letztes Jahr. Ich war echt relativ entspannt (wie man das in der Situation halt sein kann). Nach dem zweiten Tag habe ich tatsächlich währen ich Musik gehört habe ein paar Tränen vergossen, aber nicht weil der Tag scheiße lief sondern weil ich trotz allem so knapp davor war tatsächlich abzugeben. Die 2 Tage liefen für mich besser als gedacht, ich hatte ein gutes Gefühl. 

Also nur noch den letzten Tag. Mein Angstgegner. Ich mag Bilanz nicht, es gab auch dieses Jahr keine Bilanzklausur, die mich nicht gequält hat geschweige denn bestanden wäre 😔 

Aber die gehört nun mal dazu. Ich hatte einfach die Hoffnung das nach 4 Jahren lernen und Klausuren und allem einfach mal meine Bilanzklausur kommt. 

Und sie kam 👌Es war glaube meine Klausur, ich habe mir die Finger wund geschrieben, habe überall etwas gewusst. Bin gestern mit einem mega gutem Gefühl aus der Prüfung. 

Ich habe das Gefühl ich habe die Bilanzklausur meines Lebens geschrieben 😂😂 

Oder total am Thema vorbei…aber da ist egal solange ich mit einem guten Gefühl rausgegangen bin. 

Also wenn ich mein Gefühl mich nicht so sehr täuscht könnte es dieses Jahr reichen…und wenn nicht dann habe ich ja Plan B und noch einen Versuch. 

Ich hatte auch außerhalb der Klausur 3 schöne Tage, mein Mann war mit und hat mich unterstützt, andere Mitprüflinge haben mit mir den Abend/Nachmittag verbracht. Und auch wenn man nicht über die Prüfung reden soll, haben wir Kleinigkeiten ausgetauscht. 🤐 

Nun fahr ich erstmal runter und komm in das normale Leben zurück. 

Ich würde euch gerne die Tage im Einzelnen wieder geben, mit Inhalt wie ich mich gefühlt habe, wie meine Pausen verliefen. Ich persönlich kann da sehr gut drüber reden. Kann aber jeden verstehen der nichts davon hören will und auch sich nicht verunsichern lassen möchte. Obwohl ja abgegeben, abgeben ist 😂 

Vielleicht gebt ihr ein kurzes Feedback ob ihr das gerne lesen möchtet und auch gerne wie es euch ergangen ist. 

Schönes Wochenende  

Eure Pia 😍 

Rückblick ? Fokus ‼️

So nun ist es soweit in 2 Wochen geht’s los bzw. Zu diesem Zeitpunkt läuft die Erste Prüfung schon 🙈

Die letzten Wochen waren ein auf und ab….erst war ich krank und dann abwechselnd die Kinder….ich habe das Gefühl sie wissen ja das ich Zuhause bin und wollen einfach mal bei Mama sein 🤷‍♀️

So hangelte ich mich, in den Wochen wo ich Zuhause war, von Krankenschwester zur Köchin und dann wieder zur Studentin 😁

Meine Ausszeiten die ich mir nehme verbinge ich mit Skat spielen ich liebe das Spiel einfach…da kann ich abschalten und hab einfach nur Spaß….vor 2 Wochen wurde ich mit meiner Mannschaft  Vizemeister in der 1. Bundesliga Damen…das war ein toller Erfolg 💪

Meine Vorbereitung lief also alles andere als wie geplant…aber jetzt zieh ich durch. Ich fühl mich ganz ehrlich nicht bereit aber ich probiere es….die ersten beiden Tage denke ich bekomme ich hin…wenn nicht irgendwas außergewöhnliches dran kommt…aber der 3. Tag ist immer noch meine Schwäche…mein Plan steht wenn ich mich nicht wohl fühle ziehe ich zurück gönne mir eine Pause und greife dann in 2 Jahren nochmal an. Jetzt bin ich einfach nur kaputt…seit 4 Jahren nur lernen (inkl. Fachwirt) meine Familie muss nur verzichten…jetzt ist dann erstmal gut….außer ich darf zur mündlichen 🤫

Ich werde mich vor der Prüfung denke nicht mehr melden sondern voll auf die nächsten 2 Wochen konzentrieren.
Und euch danach dann erzählen wie es war.

Für alle die dieses Jahr mit in die Prüfung gehen den wünsche ich viel Glück, lasst euch nicht aus der Ruhe bringen ihr wisst was ihr getan habt….durchatmen und euer Wissen los werden 👍

Eure Pia 🦔

Freistellung nutzen?

Wie Marisa in ihrem Beitrag sagte….die Freistellung richtig nutzen ist der Schlüssel.
Ich habe keine komplette Freistellung sondern jetzt im August 3 Wochen und im September nochmal. Zwischendrin muss ich arbeiten, anders geht es bei uns nicht und so blöd wie es klingt…und ich weiß es ist nicht immer richtig…habe ich so schon ein schlechtes Gewissen nicht auf Arbeit zu sein…wir sind ein kleines Team und Jeder der fehlt…tut weh….🙈

Aber ich hatte einen Plan für meine ersten 3 Wochen…naja es kam anders….mein Körper meinte jetzt ist erstmal Schluss und ich hatte die 1. Woche erstmal eine schöne Sommergrippe mit allen drum und dran und ein damit verbundenes Motivationstief😬😬

Jetzt bin ich wieder drin im lernen und probiere noch das Beste daraus zu machen….mehr kann ich nicht tun…den Druck vom letzten Jahr verspüre ich diesmal nicht so sehr….von daher gehe ich es ruhiger an und schließe meine Lücken nach und nach….das muss reichen.

Also ja einen Plan für die Freistellung zu haben ist wichtig….wenn es aber anders kommt lasst euch nicht aus der Ruhe bringen….besinnt euch darauf was ihr bis jetzt getan habt….und nutzt die rechtliche Zeit sinnvoll 💪💪

In diesem Sinne, ein schönes Wochenende

Eure Pia🦔

1 Huhn 🐔 und keine Lust zum lernen.

Heute hat es mich so garnicht ans lernen gezogen.

Ich koche ja total gerne und das entspannt mich. Da kann ich abschalten. Musik aufs Ohr und los geht’s.

Heute war ein Huhn mein Opfer….Schöne Hühnerbrühe die man auch für jede Soße gut nutzen kann. 6 Stunden später…eine gute Ausbeute an Brühe…hält sich bis 8 Wochen im Kühlschrank….und die Wünsche der Familie mit Hühnerfrikase und Würzfleisch auch gleich erfüllt.🍽

Morgen hat mich dann der Schreibtisch wieder 😮‍💨

Was macht ihr zur Entspannung oder einfach mal Kopf abschalten?

In diesem Sinne schönes Wochenende ✨️

Eure Pia

Fristende 31.07.2024👹

Die letzten beiden Wochen auf Arbeit waren sehr Kräfte zerrend. 

Am 31.07. Ist die Abgabefrist für 2022…und da kamen noch Mandaten aus allen Löchern, die Ihre Steuererklärung teilweise mit Jahresbuchhaltung brachten. 

Ist ja nicht so das wir bei den Meisten schon vor Monaten Unterlagen angefordert haben….naja was macht man…man bearbeitet alles noch. 

Ich denke jetzt bin ich aber durch…alles was da ist—ist auch fertig. 🤓 

Es ist auch egal wann die Frist zu Ende ist…Ob im August oder Februar, es ist immer ein Chaos vorher…und durch das ganze verschieben durch Corona sieht man teilweise nicht mehr durch. Die Jahre verschwimmen und man muss echt schauen welche Jahre man schon gemacht hat und wo noch Bescheide oder ähnliches fehlen. 

Die letzten paar Wochen bin ich auch dauernd zwischen 22 und 23 in den Erklärungen gewechselt, weil es auch Mandanten gibt, wo einfach schon 23 gemacht wird…Danke ans Finanzamt, dass die Formulare doch jedes Jahr etwas anders aussehen.👿👿

Lernen war auch nicht so viel wie geplant…bin momentan einfach kaputt und ausgebrannt…Aber aufgeben gibt es nicht jetzt wird durchgezogen bis Oktober…zurückziehen während der Prüfung kann man immer noch…aber vorher schon aufgeben und nicht antreten ist keine Option für mich, solange ich gesundheitlich dazu in der Lage bin die Prüfung zu schreiben. 😅😅 

Es können ja genau meine Themen dran kommen…wo Andere die Hände über dem Kopf zusammenschlagen.🍀🍀 

Wie seht ihr das? Wenn man so weit ist…immer antreten oder auch vorher schon zurückziehen? Mal von den persönlichen Sachen die sich ändern können, jemand krank oder ähnliches abgesehen?

Ich habe jetzt noch 2 Wochen mit dem Spagat Arbeiten, Lernen und Familie. Dann habe ich mal 3 Wochen Lernurlaub. Da wird durchgezogen. Dann nochmal 2 oder 3 Wochen im September. Mehr Freistellung ist bei einem 4 Mann Büro einfach nicht drin.

Schöne Woche wünsche ich euch.

Pia

Unterstützung ist so wichtig💡

Jeder von uns kennt es…die Menschen in einem Leben kommen und gehen. 

Aber es gibt die Menschen, die immer da sind. Die man durch einen Zufall kennengelernt hat und so schnell zu einem wichtigen Teil des Lebens werden. 

Ich habe so ein paar in meinem Leben. Freunde, die für dich da sind, die dir helfen, wenn du nicht weiterweißt.  

Ich bin sehr dankbar für die Menschen in meinem Leben die mich auch jetzt wieder voll unterstützen. Die auch verstehen das ich in der Endphase der Prüfungsvorbereitung keine Zeit mehr habe…dass ein Telefongespräch von 5 Minuten gerade einfach reichen muss…aber wenn ich mit Lernen mal nicht weiter komme sich die Zeit nehmen und einfach zuhören. 😍 

Ich hoffe Ihr habt solche Unterstützung? Wie reagiert euer Umfeld mit dem Lernstress? 

Es ist nicht mehr lange dann ist die schriftliche Prüfung durch. Und egal wie es ausgeht ich freue mich so auf mein normales Leben…mit Freunden essen gehen, Zeit für die Familie haben usw. 

Mein Sohn fordert das momentan ein…ich soll wenigstens jeden Abend mit ihm mal eine Stunde Switch spielen. Und da auch meine Familie sehr genügsam mir gegenüber ist…muss und will ich das auch machen…da leidet halt der Schlaf ein bisschen darunter….muss ich durch 💪 

Im Oktober wird dann ausgeschlafen 😴😴😴 

Eure Pia 

Aufregung❓oder nicht ❔❕❔

Ich weiß nicht was dieses Jahr los ist. Letztes Jahr um die Zeit war ich ein Nervenbündel hoch 10 und momentan bin ich relativ ruhig. 

Das macht mir selbst bissel Angst… Es sind noch 3 Monate und ich habe noch so viel zu tun und vor allem hänge ich meinem Plan hinterher…Aber dieses Jahr stört mich das irgendwie nicht so sehr wie letztes Jahr. 

Ich habe ja schon lernen müssen das du dich so viel vorbereiten kannst wie du willst…wenn in der Prüfung dein Thema, was du nie verstanden hast, dran kommt kannst du nur hoffen das es reicht.  

Momentan weiß ich was ich kann…ich weiß wo meinen Stärken liegen und das macht mich jedes Mal sicherer. 

Meine Schwächen stehen nächste Woche wieder auf dem Plan…Bilanz ist einfach nicht mein Freund… und ich kann nicht mal sagen warum…Ich weiß nicht, woran es liegt… 

Ich schreibe eine Klausur denke das Problem erkannt zu haben…löse und löse und löse…und komme nie über 35 Punkte. 

Dann arbeite ich die Klausur nach und merke hab wieder irgendwas liegen lassen…aber bei der nächsten genau dasselbe. Ich bin bei Bilanz einfach nicht lernfähig…Es ist wie wenn mein Kopf sagt: “nö du magst Bilanz nicht, schaff die scheiß Prüfung mit anderen Fächern 😅😅, ich merk mir das nicht” 

Aber die Abwandlung von der Abwandlung in UST/Erbst oder EST die bleibt drin 🙈🙈 

Ich muss es nicht verstehen…ich muss es nur akzeptieren und die restlichen Punkte sammeln. 

Wie läuft es bei euch…schon Panik? Habt ihr Themen, wo der Kopf sagt, nein? 

In diesem Sinne ein schönes Wochenende und bleibt dran und gebt nicht auf. 

Eure Pia