Hallo ihr,
Wahnsinn, mitten drin statt nur dabei 🙂 ich freue mich sehr, in dieser Saison die Vorbereitungszeit mit euch teilen zu dürfen.
Was soll ich sagen? Freitag war ich noch so gut drauf. Erst mal die Mail, dass ich beim Bloggen dabei bin und dann kam die erste korrigierte Klausur von Knoll zurück. Und was hab ich mich gefreut, 2 mal 3,5 und einmal 5. Ok die 5 in AO war zu erwarten, das ganze Feld habe ich letztes Jahr sträflich vernachlässigt, da steht noch das große Aufarbeiten an… aber sonst, super.
Uuuund dann ran an die Klausur des Wochenendes. Knoll Bilanz…. komme so gar nicht zurecht mit Gemeinkosten und Co. Da frag ich mich, soll ich die Klausur so schreiben oder besser doch nachlesen und dann lösen? Habe mich für das Zweite entschieden und so komme ich gar nicht voran. Durchbeißen, das Motto der Vorbereitungszeit meldet sich gleich wieder zu Wort.
Ich sitze hier und bin im Zweifel, ob denn die beantragte Freistellung für dieses Jahr ausreichen wird? Schaue ich mir die Klausur hier gerade an und betrachte die Lücken dann denke ich: nein!!! Schaue ich auf mein Konto dann denke ich: ja!!!
Ich wünsche euch morgen einen guten Start in die Woche.
Liebe Grüße
Nicht verzweifeln ! wann gehst Du in Freistellung ?
Grüße Tim
Hallo Tim,
ach ganz schwierig, erst mal jetzt bis Juli jeden Freitag, dann im Juli mittwochs bis freitags. August bis zur Prüfung dann ganz….
Bin ja schon in der zweiten Runde und hatte letztes Jahr von Mai an nur montags arbeiten. So ganz kann ich leider nicht im Büro fehlen.
Und gerade kommt es mir doch recht wenig vor in diesem Jahr 🙁
Hallo Kirsten, ich habe mich dieses Woche auch mit 2 Knoll-Klausuren beschäftigt, gestern die Bewertungs-BilSt-Klausur und heute VerfR 02. (Meine korrigierte VerfR 01-Klausuren habe ich noch nicht zurück).
Bei Bilanzsteuer habe ich 8 Warenbestände zum Bewerten gezählt, das fand ich auf die Dauer etwas langweilig, zwei hätten mir auch gereicht 🙂 . Bist du schon durch oder machst du die Teilaufgaben abschnittsweise?
Hallo Kirsten,
das ist echt mehr als genug, mach Dir keinen Kopf, ernsthaft! Du wirst sehen, wie schnell Du wieder im Schreib-Rhythmus bist. Du wirst bestimmt die Sachen schnell abarbeiten, die Du schon kannst und Dich dann auf die Sachen konzentrieren, die noch nicht sitzen. Das wird eine entspanntere Freistellung als letztes Mal.
@Sabrina: hab bis jetzt jedes Wochenende brav eine Klausur geschrieben und weggeschickt…. mir hätte auch bei den Forderungen weniger gereicht 😉 die Nummer 3 ist im Umschlag und geht morgen zur Post… muss mich da disziplinieren… neige schon mal gerne dazu auf morgen zu verschieben *argggh*
@Natalya: ich hoffe mal es läuft so, ansonsten muss ich halt nochmal mit meinem Chef sprechen, allerdings ist dem seine Begeisterung nicht so hoch mich weniger im Büro zu haben. mal sehen, habe ja ab Mai noch die Stitz Klausuren dabei. Ich hoffe mal, es ist so wie du sagst