Hallo Zusammen!
Das ganze letzte Jahr habe ich den Blog verfolgt und jetzt schreibe ich meinen ersten Beitrag. Schon merkwürdig irgendwie 🙂 Ich hoffe, dass ich euch mit meinen Beiträgen zu Diskussion und vor allem Motivation anregen kann!
Ich bin „Wiederholungstäter“. In 2014 habe ich meine erste Prüfung geschrieben und im Januar kam der Brief mit einer 4,6… Da ich schon ein sehr schlechtes Gefühl hatte, war es aber leider nicht mehr überraschend. Der Entschluss direkt nochmal zu schreiben kam relativ schnell. Dank der tollen Unterstützung meiner Freundin und meines Chefs fiel mir die Entscheidung auch relativ einfach.
Ich kann jedem nur dringend empfehlen verschiedene Anbieter zu besuchen. Sicherlich ist es wichtig einen Kurs von „Vorne bis Hinten“ zu machen, um einmal inhaltlich alles abzudecken. Aber zumindest für einen anderen Klausuren-Stil solltet ihr einen Klausuren-Fernkurs oder zum Schluss einen Intensivlehrgang bei einem anderen Anbieter machen. Letztlich waren die knapp 40 Klausuren für einen Erstversuch bei mir vielleicht auch zu wenig. Wie sind hier eure Meinungen/Erfahrungen?
Mein Plan für dieses Jahr sieht wie folgt aus:
- Klausuren-Fernkurs bei Bannas (Module A-F)
- Klausuren-Intensivkurs bei Endriss (Präsenskurs)
- 2 * 3 Klausuren bei Haas als Schlusspunkt vor den Prüfungen (Präsenskurs)
Ich habe mich bewusst gegen einen weiteren Kurs zur reinen Stoffvermittlung entschieden. Natürlich benötigt man einen Grundstock an Wissen. Aber letztendlich hatte ich immer den Eindruck beim Nacharbeitern einer Klausur viel mehr zu lernen, als beim bloßen Durchlesen eines Skriptes oder in einer „Vorlesung“.
Aktuell sitze ich zwischen Umzugskartons und arbeite die Lehrbriefe zu Klausuren-Technik von WLW durch. Nächste Woche folgt dann erst mal mein Umzug aus der Innenstadt von Frankfurt nach Oberursel. Ich hoffe, dass ich alle Steuerunterlagen schnell wieder finde und melde mich dann das nächste Mal aus der neuen Heimat!
Viele Grüße
Jonathan
Hey Jonathan. Ich bin schon total gespannt auf Deine Beiträge! Ich bin mir sicher, dass Du hier vielen durch Deine Erfahrung helfen kannst. Wünsche Dir jetzt schon viel Erfolg. LG
Hi Jonathan,
Ich bin nach einer 4,5 in der letzten schriftlichen vor Ca 2 Wochen dann in der mündlichen gescheitert.
Falls es dich ein wenig beruhigt, ich habe gehört das im Oktober eigentlich zuerst 70 % durchgefallen sein sollen und dann ist wohl irgendwas aus der Bewertung genommen wurden. War also keine einfache Klausur letztes Jahr. Somit kann es für uns im 2. Anlauf kreutz jetzt nur besser werden.
Ich habe mich auch gegen einen laufenden Kurs entschieden und werde jetzt erst mal Knoll Klausuren schreiben um wieder rein zu kommen.
Wünsche dir durchhalte vermögen und viel Erfolg im zweiten Anlauf.
Viele grüße Sandra