Wie lief der erste Tag der Steuerberater-Prüfung 2025? Könnt ihr jubilieren, rauft ihr euch die Haare, seid ihr erleichtert, dass er erste Tag vorbei ist, auch wenn noch zwei Tage vor euch liegen?
Schreibt es gerne unter diesen Beitrag – oder ignoriert ihn und bleibt in eurer Konzentrationsphase, wie Fußballspieler in den Kabinen bevor die 2. Halbzeit beginnt.

Insgesamt echt machbarer erster Tag. Einzig die Organschaft in der AO war gut versteckt, wer gut vorbereitet war, sollte auch hier keine Probleme mit gehabt haben. Eine 3 vor dem Komma sollte im Rahmen des möglichen sein.
Die Klausur war ein Geschenk. Wer die nicht besteht, wird kein Steuerberater.
wer um 14 Uhr schreibt ist ein Troll und sollte sich ein eigenes Leben suchen <3
Und wer so nen Mist um 14 Uhr schreibt hat wohl nicht mitgeschrieben. Lasst die Leute doch erstmal aus dem Saal laufen und durchatmen bevor ihr hier Angst und Schrecken verbreitet
Die Klausur war doch erst um 15 Uhr vorbei. Was schreibt ihr denn um kurz nach 14 Uhr schon Kommentare? FAKE
Jedes Jahr das gleiche… irgendwelche verbitterten Idioten die 30 min nach Prüfungsende das Bedürfnis haben Prüflinge zu verunsichern, weil sie in Ihrem Leben nichts gebacken bekommen haben.
Falls es sich dabei tatsächlich um Steuerberater handeln sollte, sollte man dies nach § 7 BOStB ahnden, da es vollkommen unkollegiales Verhalten ist und dem Ansehen des Berufes schadet.
Wahrscheinlich mussten diese Leute dies jedoch nie lernen, da sie nie zur mündlichen Prüfung eingeladen wurden.
Wie könnt ihr Trolle eigentlich schon um 14:17 schreiben wenn die Prüfung bis 15 Uhr geht 😭😂😂
@Stb2024 Niemand hat behauptet, dass Trolle besonders intelligent sind 😀
Kann jemand eine echte Zusammenfassung bzw. Einschätzung abliefern? Danke!
In Ust waren locker 30 Punkte plus machbar,
von der neuen Klausurerstellerin definitiv ein Geschenk.
Einzig die zahlreichen 15a Fälle waren schwierig, aber mit der richtigen Vorbereitung lösbar.
Allen weiterhin eine erfolgreiche Prüfung!
Der Blog hat einen Bug, die Kommentare sind immer eine Stunde zeitverschoben.
Hallo zusammen,
also der AO Teil war machbar: Zulässigkeitsvoraussetzungen für einen Einspruch prüfen mit probleme mit der Bekanntgabe -> ÜE war der ehemalige StB und hat den Bescheid an den Spfl. weitergeleitet dieser legte Einspruch ein. Unabhängig von dem Ergebnis in TZ 1 sollten dann die Erfolgsaussichten des Einspruchs geprüft werden. Änderungsbescheid; Beschränkung 351 Ao und entsprechend die Korrekturvorschriften prüfen. Teil 2 und 3 Ging es um Hinzuziehung zum Verfahren Fälligkeit der Zahlung der ESt und Nebenleistung.
USt
Stellungnahme zur Unternehmereigenschaft und Umfang des Unternehmens.
ig erwerb in form eines Reihengeschäfts
Ig Fernverkauf
Ausfuhrlieferung
13b in Form einer Speditionsleistung
Vermietungsumsätze mit Optionsprüfung obwohl die Option zu verneinen war da kein Altbau und einmal V+V private Wohnzwecke und einmal verneinen weil steuerfreie Ausschlussumsätze Arzt 9 (2)
Renovierung EG des Hauses aufgrund Rohrbruch durch AT Unternehmen in Form einer Werkleistung da Hauptstoffe gestellt wurden. Ein bisschen 14c Steuer.
Dann Veräußerung des Grundstücks an Vermieterin diese hat Mietverträge übernommen und bei Veräußerung wurde im Notarvertrag kein Verzicht auf die Stbfr. deklariert somit stfr Veräußerung und Teil GiG.
Letzter Sachverhalt waren Parkhausumsätze teils stfr und stpfl und hier war mE der 15a ustg enthalten aber aus zeitlichen gründen nicht mehr geschafft.
Erbst war Dankbar
Bewertung Grundstück im Ertragswertverfahren, 20% gmbh Anteil, niedrig verzinsl Darlehen besond. Versorg. Freibetrag abzüglich Hinterbliebenen Bezüge, Bankkonto, PKW als Sachleistungsanspruch und entsprechende Nachlasverb., Hausrat … und sonstige kleine Fußgängerpunkte.
Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Viel Erfolg die nächsten Zwei Tage an alle 🍀
Was Prüfung 2025 sagt kann ich so unterschreiben. §15a UStG war meiner Meinung nach nie anwendbar, da entweder unter 1000€ Vorsteuer oder Änderung unter 10% und unter 1000€.
AO bin ich unsicher, ob ordnungsgemäße Bekanntgabe an den Berater, da noch Vollmacht vorlag. Meiner Meinung nach schon. Dann hatte ich dadurch §110 AO da der Einspruch dann verfristet wäre.
Bewertung/Erb war dankbar
Kann mich da auch nur dem User Prüfung 2025 anschließen.
@Examen25 beziehst du dich mit der Aussage hinsichtlich 15a auf Tz 3 oder hast du vorher einen 15a Fall gefunden? Falls ja: wo?
Habe noch einen Fall §15a von Umlaufvermögen bei der Sanierung des Erdgeschosses aber mangels 1000€ keine Anwendung (der hatte zu den Materialien aus TZ. 1 noch mehr aus dem Lager verwendet, wofür er vorher Vorsteuer hatte) und in der ersten Textziffer zumindest angeprüft, da mit Vorsteuer erworbene waren (die Vorsteuer hat er ja auch voll gezogen, abgesehen von der Praxis Sanierung) und dann ins drittland und innergemeinschaftlich verkauft. Also auch zumindest anzuprüfen meiner Meinung nach. Da war dann kein Ausschluss und demnach keine Änderung der Verhältnisse.
@ESGLöwe Der Blog hat keinen Bug, er hat nur zwei Mitarbeiter, welche die Kommentare ggf. manuell aus dem SPAM-Ordner freischalten müssen 😉
@Marisa Lange: das macht aber so keinen Sinn. Die Nachrichten werden eine Stunde zu FRÜH angezeigt, also haben die ersten nach 15 Uhr und nicht bereits um 14 Uhr geschrieben haben.
Danke für den Hinweis ESGLöwe. Wir haben die UTC-Zeitzone jetzt angepasst.
@ESGLöwe, die Zeiten passen so. Ich habe gestern um 14:35 meine Nachricht geschrieben und genauso wird das jetzt und wurde auch gestern schon so angezeigt.