Ganz Deutschland versinkt in Schwarz-Rot-Gold. Mehr als 27 Millionen Menschen haben am Mittwochabend den 2:1-Sieg von Jogis Jungs über die Niederlande live im TV angeschaut.
Meine Tochter (6,5 Jahre alt) hat fast alle Fußball-Sammkarten (die von REWE) und kennt die komplette Nationalmannschaft mit Vor- und Nachnamen. Gestern durfte sie trotz Schule die erste Halbzeit anschauen.
Wie sieht es bei Ihnen aus? Fiebern Sie mit? Oder haben Sie sich insgeheim ein frühes EM-Aus des DFB-Teams gewünscht, um sich mit weniger Ablenkung auf die Prüfung vorbereiten zu können?
Volker Schell
NWB Blog Team
Also ich lass mir die Spiele nicht entgehen. Ein bisschen Leben muss irgendwie auch noch drin sein. Und nach nem harten Arbeitstag ist man doch abends 20:45 Uhr eh nicht mehr aufnahmefähig – also ich zumindest nicht.
Mein Lernen findet eh zu 80% am WE statt. Abends les ich mal was oder guck in die Steuern und Studium. Aber so richtig was in den Kopf geht da nicht mehr!
Ich drücke der Deutschen Elf weiterhin die Daumen und finde die EM eine ganz gute Ablenkung.
Ein bißchen Ablenkung ist auch nicht verkehrt, solange es bei ein bißchen bleibt;-) Freitag geht es in die nächste Runde…