Die erste 6-stündige Klausur vom Knoll wäre geschafft!!!
Und irgendwie fand ich sie ganz erträglich;-) Ich bin vom Steuerfachwirt schon einiges vom Knoll gewöhnt und war daher sehr positiv übberrascht… Hinweise in der Aufgaabenstellung zu Rechtsnormen mit dem Vermerk: „Das können Sie so in der Steerberaterprüfung nicht erwarten“)… Ein Zusatzblatt bei der ErbSt wie man die Erbschaftsteuer berechnet… Ich bin aus dem Staunen nicht mehr raus gekommen und kann irgendwie auch noch nicht glauben, dass es wirklich eine Knoll Klausur gewesen sein soll;-) Das Berechnungsschema für die ErbSt habe ich aber nicht benutzt;-) Meiner Meinung nach sollte man das schon drauf haben oder sich aus dem Gesetz ableiten können. In der wirklichen Prüfung kann man auch einen Blackout haben und dann muss man sich die Dinge auch aus dem Gesetz herleiten können. Von daher sollte man jede Übungsklausur wie den Ernstfall behandeln. Ich schreibe auch nie länger als die Bearbeitungszeit es vorieht. Alles andere ist meiner Meinung nach Selbstbetrug und macht mich nicht für den Ernstfall fit…
Fazit der ersten Knoll Klausur: Mehr als nur fair;-) Ich bin aber der festen Überzeugung, dass nur die erste Klausur vom Knoll so ein Zuckerstückchen gewesen ist.
Mal schauen, wie die Klausur notentechnisch ausgefallen ist. ..
Die zweite Klausur vom Knoll habe ich dann heute – einen Tag später – auch direkt hinterher geschoben. Ich habe nämlich diese Woche Urlaub bzw. genau genommen nur bis Donnerstag. Zwei Klausuren an zwei aufeinander folgenden Tagen hat es schon etwas insich, besonders wenn man dazu noch krank ist, so wie ich es seit Freitag bin… Die Krankheit soll keine Ausrede sein, aber heute ging mir die Klausur schon etwas an die Substanz und nach hinten habe ich auch deutlich abgebaut. Aber man kann in der wirklichen Prüfungsphase auch krank sein und dann muss man das auch 3 Tage aushalten;-)
Morgen steht eine kleine Erholung an, da steht nämlich nur eine 3-stündige Klausur von Bannas auf meinem Urlaubsplan;-)
So gestaltelt man sich seinen Urlaub, wenn man vielleicht irgendwann mal den Titel Steuerberaterin haben möchte…