Heute war der erste Tag Intensivlehrgang Haas. Und ja, der Kurs macht seinem Namen alle Ehre. Nach einer halben Stunde Organisatorischem gings dann auch gleich mit der Betriebsaufspaltung los. Es folgten Mitunternehmerschaften, § 15a EStG und der Beginn von § 16 EStG. Meine Güte, was n Tempo. Und heute war es ja nun nicht gerade kühl!
Das Lehrgangswerk gefällt mir gut. Es ist nicht zu groß, die Lehrsäle sind sehr gut ausgestattet. Stühle sind bequem. Und die Cafeteria bietet jeden Mittag 2 Gerichte zur Auswahl plus noch den Dauerbrenner Currywurst mit Pommes sowie ein Salatbuffett. Auch für reichlich Kaffee in jeglicher Variante ist gesorgt. Und Nervennahrung habe ich auch gesehen.
Aber eins weiß ich: das wird hart!
So, und jetzt geh ich noch mal die Fälle von heute durch.
Wie läufts bei euch?
Archiv der Kategorie: Mandy Blog
Angekommen
Nach dreistündiger, landschaftlich schöner, Fahrt, bin ich gut in Springe angekommen. Meine beste Freundin, die in nächster Zeit in meiner Stadt zu tun hat, hütet so lange meine Wohnung. Das ist sehr beruhigend.
Mein Quartier habe ich bezogen, alle Koffer sind ausgepackt und einkaufen war ich auch. Nun kann ich morgen vormittag noch ein bisl was lernen und ab Mittag ist noch mal Kraft tanken angesagt, denn die nächsten 3,5 Wochen werden mit Sicherheit hart, denn wir haben ja auch Sonntags bis 16 Uhr Unterricht. Bin sehr gespannt.
Klausuren kann ich nach wie vor leider nicht mitschreiben, tu ich auch nicht, denn die 3 Tage im Oktober sind wichtiger.
Wo treibt ihr euch zur Zeit so rum? Bin mal gespannt, was Haas so als Klausurthemen favorisiert. Also alles das, was letztes Jahr von IWS prophezeiht wurde, kam nicht dran. Und das, was zu 100% ausgeschlossen wurde, kam dran. So viel dann dazu!
Ich wünsche allen weiterhin viel Erfolg bei der Vorbereitung.
Bloß nicht auf den Kalender schauen
Guten Morgen und happy weekend @all.
Bloß nicht auf den Kalender schauen, denn das macht nur nervös. Es sind ja nur noch 8 Wochen und 2 Tage! Hilfe! Und was ich in der Zeit noch alles lernen will!!! Wie soll ich das schaffen!??
Ohne Freistellung ist es echt hart. Zum Glück fahre ich bald zum Crash Kurs. Ich hoffe wirklich, dass mir das den letzten Schliff gibt. Die letzten Klausuren liefen zwar ganz gut. Und gestern habe ich auch viel geschafft und bin auf neue „Fallen“ gestoßen, in die ich mit Sicherheit hinein getappt wäre. Ich glaube, so langsam kommt auch die vorweggenommene Erbfolge in meinen Gehirnhälften an…Nur der Gesellschafter, der nicht mehr gewollt ist, der bleibt immer vor meinem Hirn stehen 🙂 Aber das bekomme ich die letzten Tage vor der Prüfung dann auch noch rein.
Wie gehts euch, was macht die Vorbereitung? Seid ihr schon nervös?
Ich muss sagen, letztes Jahr um die Zeit war ich wesentlich angespannter und nervöser.
Noch ein schönes Rest-WE!
Endlich mal wieder ein gutes Gefühl…
…habe ich bei der Bilanz-Kls, die ich soeben beendet habe. Es war unheimlich viel. Erst waren 10 Sachverhalte jeweils haandels- und steuerrechtlich zu beurteilen und dann auch noch G+E für Gewinnfeststellung, GewSt-RSt und einiges mehr. Die Sachverhalte waren sehr fair, wenn ich dann auch bei den Dividendenansprüchen der GmbH an der KG gestolpert bin. Hab schon mal in die Lösung geillert – phasengleiche Aktivierung…na daran habe ich nun wirklich nicht gedacht! Aber ansonsten lief die ganz gut. So mag ich die Bilanz auch am liebsten: viele Sachverhalte zu beurteilen. Die Chance, dass man hier viele, vor allem Fußgängerpunkte, holt, ist da nämlich mit am größten.
Nun bin ich gespannt, wenn ich die 3 Kls von Haas zurück bekomme. Werde sie am Montag abschicken und bald sind ja dann auch die Online-Besprechungen.
Die Lösungen der ganzen Kls kamen auch diese Woche. Ich glaube, ErtrSt lief mal wieder weniger gut. In AO und ErbSt sollte ich gut gepunktet haben. Und USt ist halt USt. Da kommt es bei mir zu 100% auf die Tagesform an 🙂
So, ich wünsche euch noch ein erfolgreiches WE. Und nicht vergessen: auch Pausen sind wichtig! Sonst ist zum Examen keine Puste mehr da. Ich habe das letztes Jahr live erleben dürfen!
Ich kann keine Klausuren mehr sehen
…aber was soll’s, nützt ja nichts! Also habe ich auch heute früh eine Klausur geschrieben: ErtrSt von Haas. War ich letzte Woche noch der Meinung, dass Haas etwas humaner ist als Knoll, sehe ich das heute irgendwie anders. Vielleicht hatte ich auch einfach nen schlechten Tag. Aber ich fand, die gespickt mit Spitzfindigkeiten. Na mal sehen, was da raus kommt. Bin auf die Online-Besprechung gespannt.
Heute ist auch so unheimlich schwül. Gestern waren es hier 34 Grad, dann hat es die Nacht mal kurz gewittert und heute früh gabs nen kleines Unwetter. Hatte Hoffnung, es kühlt sich ab. Aber jetzt ist es eher tropisch! Furchtbar! Da kann sich doch kein Mensch konzentrieren!
Im KSt-Teil war heute die Liquidation dran. Das war nicht schlecht. Das kommt sonst sehr selten in den Übungsklausuren vor. Das ist jetzt insgesamt meine 43. Kls und es kam erst zum 2. Mal dran. Und gerade die KSt sollte einem doch die ErtrSt retten, oder? Also bei mir ist es zumindest so. Ich würde lieber 4 Std Kö und Gew schreiben und nur 2 Std ESt.
Nächstes WE nehme ich mir dann die Bilanz von Haas vor. Bis dahin nehme ich mir ganz fest vor, abends das ein oder andere zu wiederholen. Leider bleibt es meist bei der Vornahme, weil ich nach nem vollen Arbeitstag einfach nicht mehr aufnahmefähig bin. Und mal nen Weg und den Haushalt habe ich ja auch noch. Na mal sehen, soll sich ja abkühlen, vlt funktioniert es dann besser.
So, nachher bekomme ich erst mal Besuch von meiner Mama. Das ist auch gut so. Muss auch mal sein. Freu mich drauf.
Euch noch ein erfolgreiches WE.
Die Prüfungsanordnung…
…kam nun schon in einer Knoll-Klausur vor und hat die gesamte AO gefüllt und gestern in meiner Haas-Klausur wieder. Soll uns das was sagen? Wäre auf jeden Fall ein schönes AO-Thema.
Gestern habe ich nun die erste Haas-Klausur geschrieben, nachdem ich ja die letzten Wochen nur noch die Knoll-Kls durchgearbeitet habe. Haas ist nicht ganz so „böse“ wie Knoll. Aber das war zu erwarten. Leicht war sie dennoch nicht. Habe eine gemischte Kls geschrieben. Und es ist tatsächlich erstaunlich, wie sehr man sich an ein Kls-Schema von einem Anbieter gewöhnt. Letztes Jahr ging es mir mit IWS so. Nach den ersten Kls war klar, worauf die hinaus wollten…Dann arbeitete ich in den 2 Wochen vorm Examen die Haas-Kls vom Fernlehrgang durch und leichte Panik machte sich breit…die waren völlig anders!
Von daher bin ich sehr froh, dass ich dieses Jahr Kls von 2 Anbietern schreibe. Und sollte ich mal irgendwann noch ganz viel Zeit haben, werde ich mir auch noch mal die ein oder andere Kls von IWS ansehen.
Übrigens waren auch die Schwerpunkte bei der PA gleich gesetzt…war n bisl komisch, aber für den Lerneffekt unheimlich hilfreich.
Bin sehr gespannt auf ErtrSt und Bilanz. Die schreibe ich dann die nächsten 2 Samstage. Und dann ab damit zu Haas. Und dann sind ja auch bald die Online-Konferenzen zur Besprechung der Kls.
Viele von euch haben ja jetzt Freistellung. Ich beneide euch so sehr! Das war bei mir dieses Jahr leider nicht noch mal drin. Die 3,5 Wochen + Examens-Woche waren das höchste der Gefühle! Im Moment fühle ich mich irgendwie unvorbereitet. Andererseits war ich letztes Jahr derart mit Wissen vollgestopft, dass ich wahrscheinlich gar nicht mehr selektieren konnte. Ein paar Wochen bleiben ja noch. Ich muss unbedingt noch an 15a EStG und UStG ran. Und mein „Lieblingsthema“ ausscheidender Gesellschafter sollte ich mir auch noch mal ansehen. Am besten kurz vorm Examen…damit ichs nicht wieder vergesse. Das geht einfach nicht in meinen Schädel. In der Gemischten hingegen fühle ich mich sehr sicher. War aber auch letztes Jahr so.
Wie war euer WE und fährt jemand zu nem Vollzeitkurs?
Doppelpack
Hallo zusammen, ich melde mich von 4 Tagen wunderschönem und erholsamen Kurzurlaub am Wörthersee zurück. Es hat echt noch mal gut getan.
Und nun geht es wieder volle Fahrt voraus. Ich besuche ja im September den Crash Kurs bei Haas. Als ich gestern nach Hause kam, hatte ich die ersten 6 von 9 Vorab-Klausuren im Briefkasten. Die anderen 9 schreiben wir dann im Kurs. Nun heißt es also: Knoll durcharbeiten und Haas schreiben. Puh, das wird anstrengend. 3 von den 6 Kls werden in Online-Konferenzen besprochen, nachdem sie korrigiert wurden. Diese werde ich also zuerst schreiben. Ich denke, es ist ganz gut, auch nochmal Kls von einem anderen Anbieter zu schreiben, damit man sich nicht so sehr auf einen Stil einschießt. Die Haas-Kls sind schon vom Aufbau her anders. Und ehrlich gesagt, kann ich die Knoll-Kls auch nicht mehr sehen! Also vertreibe ich mir ab nächstem WE die Zeit mit Haas. Nur ist das WE dann leider so gar nicht mehr ausreichend. Ich werde nun also doch auch abends meinen Schweinehund überwinden, meine Müdigkeit von der Arbeit verdrängen und versuchen, jeden Abend eine Knoll-Aufgabe (also einen Sachverhalt) durchzuarbeiten. Sonst komm ich einfach nicht mehr rum.
Wie läuft eure Vorbereitung?
Am WE gibts ne Belohnung…
…und wieder rückt das Examen eine Woche näher. Ich mag schon gar nicht mehr auf den Kalender schauen. Die Zeit rennt nur so.
Die neue Steuer und Studium ist echt Klasse. Auch der Klausurenteil für ESt ist noch mal ne gute Wiederholung: Wechsel Gewinnermittlungsart. Das kommt in den Kursen immer etwas zu kurz (wir haben das in 20min behandelt letztes Jahr). Es ist zwar nicht so schwer, aber man sollte sich mal Gedanken darüber gemacht haben.
Am Dienstag war ich beim Handy-Händler meines Vertrauens…am Samstag hole ich mir das Samsung Galaxy S III. Bin sehr gespannt, habe nun 20 Jahre lang Nokia gehabt.
Aber die Vorbereitung darf natürlich nicht leiden am WE. Also ist wieder Klausuren nacharbeiten angesagt. Durch das Durcharbeiten der neuen ErbSt-Rl hatte ich USt letztes WE nicht mehr geschafft -also auf ein Neues! Dieses WE sind mal wieder USt-Aufgaben dran.
Fühlt ihr euch schon fit oder ehr noch relativ weit entfernt?
Neue Lektüre eingetroffen
…nein, nicht schon wieder ErgL! Die neue Steuer und Studium ist da. Und die ist richtig gut: Mitunternehmerschaften im Steuerrecht; HK nach BilMoG auf Grundlage Zuschlagskalkulation; Kls ESt und Fallstudie zum Erwerb übriges Vermögen.
Das klingt nach einer guten Wiederholung einiger Dinge.
Ich widme mich morgen mal den neuen ErbSt-Rl. Die letzten WEs war immer Bilanz und ErtrSt dran. Dieses WE darf die Gemischte mal wieder ran. Nicht, dass ich aus der Übung komme in ErbSt. Da hol ich mir doch immer schon die halbe Kls. Und USt…mh, naja, die vernachlässige ich irgendwie immer und konzentrier mich in den Kls nur auf Fußgängerpunkte. Aber nun ists Zeit, auch da mal etwas tiefer zu wiederholen.
Was habt ihr euch vorgenommen? Nicht die Pausen vergessen bei dem Wetter. Und viiiiiiiiiiiiiiiieeeel trinken!!!
ErbSt-Richtlinien
Da ich dieses Jahr keinen Vollzeitkurs besuche, eine Frage: Es soll nicht nur Rn 250 sondern auch die 252-255 aussortiert werden? Und wo bitte schreibe ich dann in der Klausur meine Berechnungsschemen für Ertragswertverfahren usw ab? Sind die im neuen 250 zu finden? Durcharbeiten tu ich die erst am WE. Falls nicht, habe ich beschlossen, bleiben Rn 252-255 drin!
Danke schon mal.