Nichts hat mir je so deutlich gezeigt, wie wichtig Mentale Stärke ist, wie das Steuerberater Examen.
Man bereitet sich so zielstrebig, fleißig vor und dann spielen am Tag der Tage die Nerven nicht mit. Absoluter Worst Case.
Die letzten drei Wochen sind angebrochen und ich war euch hierzu einen Eintrag schuldig. Gerade fühle ich mich wie eine Lügnerin, denn die letzten Tage habe ich was das angeht selbst ein bisschen den Weg verloren. Aber Morgen ist das Probeexamen von Knoll vorbei. Dann starte ich neu und ihr könnt mitmachen.
Wir haben nicht viel Einfluss auf das was auf uns zukommt. Mir hilft es aber das Gefühl zu haben Kontrolle zu übernehmen und mich wie ein Sportler vorzubereiten. Auch wenn es vielleicht nur für den Placebo Effekt ist.
Vorbereiten auf den Ernstfall
- Meditation und Entspannungsübungen
- Auf YouTube hab ich mir Meditationen gegen Prüfungsangst gesucht. Das ist mega Geschmackssache, deswegen probiert euch durch (mach ich 2 mal am Tag – noch im Bett)
- Einschlafmeditationen- auch super wenn man wach liegt und nicht zur Ruhe kommt
- Sport
- ich hab „Hulla Hoop“ für mich entdeckt- super als „Pause zwischen dem Lernen“ wenn man müde wird
- nichts ist schlimmer als sofort TV zu schauen und sich aufs Sofa legen… besser kurz ne Runde ums Haus laufen
- ausreichend Wasser trinken
- Zucker reduziere
- jeden Tag einen Apfel essen (Müsli oder so zwischendurch)
- Mental jedes Mal vor dem lernen einchecken
- Gibt super Meditationen für Vor und Nach dem lernen
- Meditationen die man immer vor einer Klausur anwenden kann. Das sollte Routine werden, damit der Körper und Geist weiß „jetzt geht es los“
- Notfallübungen für den Notfall üben
- Punkt fixieren- Augen rollen von links nach rechts langsam und dann von oben nach unten (täuscht Remmschlaf nach und sorgt für Entspannung)
- Atmen- wenn man merkt man wird panisch, hat sich festgebissen an einer Sache … tief in den Bauch atmen mit der Nase. Aus dem Mund wieder raus. Erst schnell ausatmen. Irgendwann länger aus als ein. Dabei zählen gedanklich (1 – 3 Ein und 1-6 Aus) mit der Übung kann man sich da steigern was das Ausatmen angeht… nicht verzweifeln wenn man denkt man erstickt am Anfang. Klar denkt man man hat keine Zeit … aber ehrlich panische Flache Atmung … 10 begonnene Lösungsansätze kosten mehr Zeit
für weitere Tipps in den Kommentaren bin ich dankbar…
Hallo Sarah,
ich sehe es als Positiv, dass sich einer deiner letzten Beiträge vor der Prüfung, um mentale Vorberitung dreht. Somit scheint die Theorie zu sitzen. Wenn der Gegner „nur noch“ die eigenen Nerven sind, dann ist das doch insgesamt eine gute Voraussetzung.
Und Du scheinst deine innere Welt gut im Griff zu haben. Das wird! Ich wünsche es Dir von ganzem Herzen.
Alle die ich kenne, die im Drittversuch abgegeben haben, haben bestanden.
Jeder der sich der Prüfung gestellt hat weiss, was es an Ausdauer und Kraft erfordert, sich dreimal zu stellen. Hut ab! Die Ausdauer haben wenige.
Liebe Sarah,
ich wünsche Dir von Herzen alles Gute für deine Prüfung!
Ich kann Dir noch empfehlen, bei Dir zu bleiben. Skipp das Forum hier – zum Ende kommen eh meist nur die Trolle. So wenig wie möglich Kontakt zur „Szene“, weil Aufregung und Panik wirklich ansteckend sein kann (ich war 2 Wochen vor der Prüfung im Crashkurs aufgeregter durch die anderen TN als die Woche alleine vorher zuhause).
Während der Prüfung – wenn die Panik einen überrollt: Hände auf den Tisch vor einen. Linker Zeigefinger tippt, rechter großer Zeh tippt gleichzeitig, im Wechsel, so lange bis man ruhiger wird. Dadurch konzentriert sich das Gehirn auf die Abfolge und verarbeitet das Adrenalin. Außerdem aktiviert es das Gehirn und man kommt in den Fokus. Ich mache es oft im Büro immer noch an den Tagen, wo hier halligalli ist und man irgendwie nicht durch die Unruhe in den Flow kommt.
Hallo Sarah,
wünsche Dir viel Erfolg! Bin selbst im Drittversuch und kämpfe trotz guter Ergebnisse in den Probeklausuren mit den Nerven. Ich denke, wir machen daher gerade Identisches durch… Vielen Dank für die Entspannungstipps – werde es damit einmal versuchen!
Beste Grüße und viel Erfolg!
Ich wollte mal fragen, wie ihr das bei der Prüfungsvorbereitung mit den Gesetzen (BGB, HGB, Aktiengesetz, GmbH-Gesetz) handhabt. Nutzt ihr die jährlichen Beck-Textausgaben/Taschenbücher oder gibt es dafür auch Loseblattsammlungen mit Ergänzungslieferungen (ändert sich in diesen Gesetzen so viel, dass man Ergänzungslieferung braucht???)? Tipps nehme ich gern entgegen 🙂
@Sandra
Ich nutze BGB, HGB usw. (außer die 3 roten Backsteine!) aus meinem Erstversuch 21/22 mit Rechtsstand 2020. Mir sind keine Änderungen bekannt. Bin damit bisher gut gefahren. Mach dich nicht wegen dieser „Nebenkriegsschauplätze“ verrückt. Wichtig ist nur, dass die Backsteine auf einem klausuraktuellen Stand sind.
VG
Hallöchen, mein Tipp wäre noch ein Stück Schokolade mitzunehmen. Ich hatte letztes Jahr einen kurzen Moment wo ich zurücktreten wollte.
Ich hab dann kurz durchgeamtet, die Klausur für 2 min weggelegt und ein Riegel gegessen.
Danach konnte ich weiterschreiben 🙂
Ein zweiter Tipp:
Auch wenn der erste und zweite Tag schlecht läuft, bleibt trotzdem positiv und versucht jeden Tag 100 % zugeben. Der dritte Tag kann alles nochmal retten. Damit möchte ich sagen, nicht zu schnell aufgeben, zieht bis zum Ende durch 🙂
Ich wünsche Euch allen ganz viel Kraft und Erfolg:)
KEEP CALM liebe Sarah !
Du hast so viel gelernt, so viel gegeben, das wird sicher alles gut gehen, glaube an Dich – und KEEP CALM !!!
Du wirkst auf mich ein wenig wie ein Hühnchen (absolut nicht böse gemeint !!!) das nervös ein Maiskorn sucht und hier und dort ein wenig scharrt und nach allem pickt was sich da auftut.
Wenn Meditationen dir helfen, mach das. Wenn es einfach mal Fernseher an ist – mach das. Spazieren gehen – mach das.
DU bist der Hauptdarsteller und DU allein lieferst ab, das ist nunmal so – und das kannst Du !!!
Mach dich bitte nicht verrückt wegen 3. Versuch etc. DAS ist so, daran kannst Du nichts ändern.
Klar, du gibst nicht ab und gehst in den zweiten Drittversuch – das allein entscheidest aber DU ob die Reise geht in die Verlängerung geht oder nicht.
Auf Krampf abgeben würde ich nicht denn nach dem 3. Versuch mit einer 4,5 in der Mündlichen sitzen ist „schon doof“. Ich denke jedoch du weißt mehr als Du dir zutraust, hast gewaltig Wissen angehäuft und ich wünsche dir dass bereits am 1. oder 2. Tag das Gefühl da ist Reserven rausgeschrieben zu haben so dass du am 3. Tag gelassen abgeben kannst und alles so wird wie du es dir wünscht. Es kann auch gut laufen – denke mal daran 😉
Der Count-Down läuft!
Bald ist es wieder soweit! Wie wird der 1. Tag? Was für eine Wundertüte wird der 2. Tag sein? Wird der 3. Tag wieder „normal“?
Kämpfen von der 1. Minute an! Alles in die Waagschale werfen und einen kühlen Kopf behalten, auch wenn die Überraschungen nicht ausbleiben werden. Sich immer vergegenwärtigen, dass es mindestens die 40% sein müssen. Zuversichtlich sein, dass es klappen wird und abgeben, auch wenn es das Gefühl vielleicht anders verortet.
Ich drücke allen die Daumen! Ihr packt das schon!