Was ist eigentlich, wenn man besteht???
Jetzt werden einige denken, mir könne man es auch nicht recht machen, aber in letzter Zeit überkam mich einige Male der Gedanke, der mich auch nicht ruhiger schlafen läßt: „Was ist eigentlich, wenn Du die Prüfung bestehst???“
Mit einem Schlag ist man Steuerberater und für sein Handeln selbst verantwortlich und haftbar zu machen!!!
Natürlich, das ist war Ziel, als man sich zur Prüfung angemeldet hatte, doch etwas beängstigend finde ich den Gedanken schon.
Gut, ich wünsche mir beileibe nicht, durchgefallen zu sein, dafür bin ich nicht angetreten (die ganze Arbeit und keine Freizeit in all der Zeit und auch der tiefe Wunsch, Steuerberater zu sein, wenn möglich, mit eigener Kanzlei)!
Doch die Frage, ob ich mir das alles mit all den Konsequenzen richtig überlegt habe, stelle ich mir schon so manches Mal.
Bisher jedenfalls bin ich dann immer noch zu dem Schluß gekommen, daß ich mich richtig entschieden habe!
Gruß
Markus
tja… nun, sollte ich dieses jahr bestehen und steuerberater sein, dann nehme ich dieses risiko seeeeeeehr gerne in kauf. 😉
ob nun „eigene kanzlei“ oder „partner“ oder 58er ist mir diese tage fast komplett egal. verantwortung tragen die meisten auch so schon genug, oder glaubst du vielleicht, den derber schnitzer bliebe ohne konsequenzen im anstellungsverhältnis ?
wofür gibt es die haftpflichtversicherung denn ? btw: weiss jemand hier, was die berufshaftpflichtversicherung ungefähr kostet ?
nein, ich bleibe dabei. das berufsexamen ist der berufliche und inzwischen persönliche höhepunkt meines daseins geworden, danach gibt es bloss noch „blauen himmel“…
cu
Hallo drehstuhlpilot,
ich werde aufgrund des „Risikos“ ganz sicher nicht von der Prüfung zurücktreten oder nach bestandener Prüfung sagen: „Nee, ich möchte doch lieber nicht!“
Meine Gedanken mache ich mir dennoch…
Wenn ich mir aber vorstelle, man richtet mir nach der mündlichen Prüfung die Glückwünsche zur bestandenen Prüfung aus, dann sind die o. g. Bedenken sicher wie weggeblasen und die Freude wird groß sein!!!
Markus