Umwandlung die letzte!

Gestern war der letzte Termin Umwandlung.

Jetzt kommt der Klausurenkurs. Da bin ich mal wirklich gespannt. Den wirklichen AHA Effekt gab es nämich auch gestern nicht bei mir. Diese Woche steht allerdings nochmal Personengesellschaft an. Mal sehen was ich da noch rausholen kann.

 

Immerhin bleiben mir noch 4 Wochen für die Vorbereitung und der Klasurenkurs. Dann bin ich aber auch alle und kann keine Klausur mehr sehen.

Es kommt halt immer etwas dazwischen…

….und wenn es das schöne Wetter ist, der Dachdecker, der Heizungsmonteur oder der Tierarzt.

Ich habe in der ersten Woche wesentlich mehr geschafft. Diese Woche schleicht sich anscheinend so ein bisschen daher. Das muss sich spätestens ab August wieder ändern. Ich bin zwar 2 Wochen vor meinem Zeitplan (ich durfte 14 Tage eher in die Freistellung) aber man sollte es nicht einreissen lassen. So ein Vorsprung kann sich ja sehr schnell aufbrauchen.

Dafür sitzt Umwandlung jetzt einigermaßen. Dafür das ich von diesem Thema am Anfang so gar keine Ahnung und auch gar keinen Bezug hatte. Jetzt bin ich mit Bilanz zugange. Grundlagen auffrischen und ein paar Exoten wiederholen.

Den Stundenplan für den Klausurenkurs habe ich gestern auch bekommen. Musste ich mich erstmal setzen. Ein verdammt straffes Programm. Aber dafür wird mich die ganze Sache wohl noch ein großes Stück näher an das Bestehen bringen.

Der Wettergott hat mich wohl erhört….

…… erst bekomme ich eine Rückmeldung per Kommentar und dann hört es wirklich nicht auf zu regnen. Verrückt.

 

Ich bin froh das ich jetzt doch noch einige Zeit mit der Vorbereitung Zuhause verbringen kann.

Am Wochenende kam eine Klausur die ich – wie ich zu meiner Schande gestehen muss – abgebrochen habe. Bei doppelstöckiger Personengesellschaft und Umwandlung war dann Schicht. Die Klausur mit der Personengesellschaft habe ich gestern schon nachgearbeitet. Die Umwandlungsklausur werde ich heute zerlegen. Das schlimme ist nur das man nie weiß wo man anfangen und aufhören soll. Ab Morgen werde ich dann die alten Klasuren, die ich bereits geschrieben habe, nochmal zu schreiben. Da bin ich mal gespannt ob vielleicht doch etwas hängen geblieben ist.

Der letzte Arbeitstag!

Und das nach fast zwei Jahren Urlaubsverzicht.

Irgendwie herrlich. Nur das man jetzt langsam merkt das die Zeit wirklich verfliegt. Für den Samstag muss ich noch einige private Dinge klären und Abends geht es zu Freunden. Wir sind zum Grillen im Wintergarten eigeladen. Juhu. Genau mein Geschmack. Dafür wird dann auch Sonntag eine dreigeteilte Klausur geschrieben. Ich hab se hier auch schon liegen. Hab auch noch nicht reingesehen. Man will sich ja nicht selber betupen nicht wahr?

Bin mal gespannt was bei rumkommt. Der Lernplan für die nächsten Wochen steht ebenfalls. Na dann. Attacke.

P.S.: An den Wettergott: Von mir aus kann es noch ein bisschen so bleiben. Die Temperatur passt auch ganz gut!

Das war der letzte!

Gestern war der letzte Termin im Fach Umsatzsteuer.

Unser Dozent hat uns nochmal einige wertvolle Tipps für die Prüfung geben können und uns viel Glück und alles Gute gewünscht. Jetzt wird es langsam ernst. Das konnte man gestern wieder merken. Die Stimmung schwankt im Moment ziemlich von „kein Bock mehr“ in „Agressiv“ über. Das merkt man dann auch bei den Fragen die von den Mitstreitern kommen. Da wird keine Allgemeinlösung mehr aktzeptiert. Da müssen fundierte Antworten vom Dozenten kommen und die auch am besten so zum mitschreiben das man diese bei der Prüfung als Universalantwort geben kann.

Ich muss jetzt noch ein paar Tage arbeiten und kann dann endlich von morgens bis abends lernen. Im Moment habe ich das auch noch bitter nötig. Es sind so einige Themen wie Personengesellschaft und Bilanzsteuerrecht auf der Strecke geblieben. Das wird jetzt nachgeholt.

Nächste Woche schreiben wir noch eine Probeklausur, die ich nochmal von zu Hause aus schreiben werde und dann haben wir noch einen Termin Umwandung. Das war es dann vorerst mit dem Kurs. Heute nachmittag geht es aber erst nochmal zu meinen Eltern. Lecker Kuchen mampfen. Ist auch gut gegen Nervosität. Vorher muss ich aber noch ein wenig nacharbeiten von gestern.

Ich wünsche euch einen wunderschönen verregneten Sonntag. Herrlich um noch ein wenig Umsatzsteuer nachzuarbeiten!

Hat ganz gut geklappt

der Klausurentag Zuhause.

Ich habe es wirklich geschafft 6 Stunden ohne Unterbrechung durchzuschreiben. Ich bin auch mit der Zeit wesentlich besser zurecht gekommen. Eine Klausur bekomme ich noch die ich Zuahsue schreiben kann und dann geht es ja im September zum Klausurenkurs. Fühle mich jetzt aber schon wesentlich fiter dafür. Bis vor ein paar Wochen habe ich noch gedacht den Kurs zu stonieren, weil ich gar nicht so richtig wusste was ich da soll. Aber so langsam kommt auch die Klausurentechnik und die Entscheidungsfreudigkeit.

Nichts destotrotz waren die Themen in der gemischten Klausur ieder zum würgen. Nichts ist so wie man es mal im Unterricht oder im Skript besprochen hat. Ständig wird der Mist anders aufgebaut und man muss sein Schema überdenken. Gerade in Erbschaftsteuer ärgert miuch das besonders. Man denkt man hat den Fall drauf und kann sein Schema abspulen und dann kommt irgendeine Besonderheit die einen völlig aus dem Konzept bringt.

Es hat trotzdem ganz gut geklappt. Ich werde heute mal die Lösungen durcharbeiten und auf die Benotung warten. Mal sehen ob es dann immer noch so gut war.

Ab nach Hause….

….darf die deutsche Nationalelf und ich bleibe auch Zuhause.

Diesen Freitag ist mal ein freier Reservetermin. So bekommt man auch mal etwas mehr geschafft wie sonst. Morgen wäre eigentlich ein Klausurtermin in Düsseldorf gewesen. Ich werde aber nicht fahren. Habe mir die Klausur nach Hause schicken lassen. Jetzt liegt sie hier noch verpackt auf meinem Schreibtisch und wartet auf ihren Einsatz.

Morgen werde ich dann die Klausur angehen und zwar unter Klausurbedingungen. Ich überlege wirklich mich im Keller einzuschließen um von gar nichts abgelenkt zu werden und dann auch erst nach 6 Stunden wieder rauszukommen. Mal sehen wie warm es morgen wird. Dann mach ich das sogar. Im Keller ist es im Sommer immer am besten. (Kellerkind?)

Lernt ihr auch am Wochenende oder spült ihr den Verlsut der EM von gestern runter?

Freundschaft auf den zweiten Blick?!?

…..und daher will ich diesen Tag der Umwandlung widmen. Ich bin ja nicht der einzige der so seine Probleme damit hat. Aber der Kurs gestern hat mir bei diesem Thema den Rest gegeben. Es lag auch etwas mit am Dozenten. Wenn man so gar nicht betont und einfach seinen Lernplan und sein Konzept durchnudelt, kann es passieren das man irgendwann den Anschluss verliert. Und genau das ist mir gestern nach der Mittagspause passiert. Ich konnte einfach nicht mehr folgen.

Dafür ist es eigentlich gut das es den ganzen Tag regnet wird. So werde ich die Umwandlung heute nochmal im Skript durchgehen. Aufgaben dazu werde ich aber erst in der nächste Woche machen. Erst einmal versuche ich das Thema nochmal in Ruhe anzugehen. Vielleicht wird man ja auf den zweiten Blick Freunde?

Erlass, Oh Herr hab erbarmen

Morgen und Übermorgen geht es weiter.

Auch mit dem Lieblingsthema von Mandy und Claudia. Der Umwandlung. Insgesamt hatten wir dann nur 4 Unterrichtseinheiten. Ob das reichen wird? Ich bin mal gespannt. Ich glaub da ist noch einiges an Potenzial zur Nacharbeit. Klausurthema wird das ganze sicher. Im Moment bin ich noch auf dem Stand, dass Umwandlung bzw. der Erlass ein reines Auswendiglernen ist. Juhu liegt mir ja voll .-) Was meint ihr. Habt ihr dazu schon ein Plan?

´schland, o ´schland

Heute Abend wird nochmal mitgefiebert.

Die deutsche Mannschaft ist schon fit. Nur ich muss mich noch vorbereiten. Der Sturm (Umwandlung, Bilanz und Personengesellschaft) will noch trainiert werden. Das Mittelfeld benötigt auch noch einen Dauerlauf und der Torwart (die Zeit) will auch gequält werden. Dann aknn es aber auch endlich zum Elfemterschießen zur Prüfung. Hoffentlich werden die drei Bälle die wir zum schießen haben auch direkt verwandelt. Ich möchte nicht in die Nachspielzeit…..

Der Kurs neigt sich langsam dem Ende zu. Noch genau sechs mal nach Düsseldorf. Dann ist diese Zeit auch überstanden. Danach beginnt das Lernen in gewohnter Umgebung und dann nochmal 4 Wochen ins Trainingslager nach Düsseldorf. Klasuren schreiben. Oh wie ich mich freue……