Schönes Wetter…dort, vor meinem Fenster!

So, Klausur Nr. 4 von Knoll wäre also auch geschafft – eine Gemischte! Irgendwie mag ich die ja. Die Abwechslung tut ganz gut. Die Klausur war lösbar. Bei ErbSt und AO hab ich ein gutes Gefühl (aber warten wir mal ab…), nur die USt, die hat mir heute irgendwie nicht gelegen. Kann aber auch daran liegen, dass sich gegen 11 Uhr (da habe ich die USt begonnen) das Wetter von seiner schönsten Seite zeigte und ich die Minuten bis 13 Uhr zählte!
Dann habe ich was leichtes gegessen, meine Wäsche angeschmissen und meinen Haushalt gemacht – nun glänzt wieder alles – aber ich bin platt! Und heute geht auch nix mehr, außer mal auf den Balkon, die Sonne genießen!
Und morgen früh starte ich neu durch: Bilanz durcharbeiten – mhhhh, Vorräte….Ich könnte jetzt schon ko…, wenn ich nur daran denke. Ich HASSE Vorräte!
Ach, ich habe auch noch was Lustiges. Mein EStB 2011 kam heute. Alles anerkann, alle Fahrten, Kurse, alles. Außer die 3 Tage Examen. „Die berufliche Veranlassung des Aufenthalts in Bad Sulza ist nicht erkennbar.“ Geil, oder?! Also wenn das keine berufliche Veranlassung war, dann weiß ich auch nicht. Werde ich wohl am Montag mal zum Hörer greifen müssen. Halleluja!
So, jetzt setz ich mich mit nem Käffchen nach draußen!

Was hat euch der Tag so gebracht?

guuuuuuuuuuuuuute Nachricht

Nun habe ich endlich meine erste Klausur komplett von Knoll zurück…AO hatte ich ja schon letzte Woche bekommen und naja, reden wir nicht drüber. Aber hey, insgesamt habe ich in dieser Klausur trotz mickriger 7,75 Pkt in AO noch 42,75 Punkte erhascht und das heißt zumindest mal bestanden!

Das ist doch ne gute Nachricht und macht Mut. Nun heißt es, Samstag wieder Kls und am Sonntag die erste noch mal komplett nacharbeiten und schauen, wo meine Schwächen lagen. Huihui.

So, bin grad erst rein und deshalb jetzt auch schon wieder weg.

Bis die Tage.

das tat gut…

…einfach mal die Seele baumeln lassen. Bin heute gegen halb 2 zu meinen Eltern gefahren, wir haben angegrillt und habe im Kreise meiner Lieben und meiner 2 Jungs (Berner Sennenhund-Rüden) einfach mal entspannt. Sooo schön im heimischen Garten, der Teich, die Blumen… Und dabei wohne ich selbst auch schon im Grünen und habe 2 Balkone. Aber zuhause ist zuhause.

Habe heute Bilanz geschrieben. 3 Teile: 1. Teil Vorratsvermögen bewerten – igitt – überspringen wir das; 2. Teil Forderungen – schon viiiiiiel besser; 3. Teil Leasing/Mietverträge – das war ganz ok mit einigen Bösartigkeiten. Aber Leasing liegt mir eigentlich. Da kann man sich so schön am Erlass langhangeln.

Und nun ist Couchen angesagt. Und morgen muss ich unbedingt Formel 1 gucken, putzen und noch die neuesten ErgL einsortieren – bäh!

Was habt ihr heute gemacht? Doch hoffentlich auch mal das schöne Wetter genossen?

so deprimierend

…da hatte ich in meiner ersten AO-Klausur von Knoll eigentlich ein ganz gutes Gefühl – zumindest bis ich die Lösung durchgearbeit habe. Aber heute kam der AO-Teil schon zurück – ohje! Note 5,5! 7,75 von 35 Punkten! Und das, wo ich in AO immer minimum 15 Punkte abgeräumt hatte. Aber dieser blöde Einspruch! Für mich ganz klar ein Untätigkeitseinspruch. Sah Knoll irgendwie anders. Nunja, unten drunter stand der nette Hinweis, die Klausur bitte noch einmal gründlich durchzuarbeiten. Und ich möge doch bitte (noch) ausführlicher begründen. Wie das in 2 Std gehen soll, habe ich noch nicht herausgefunden!

Und irgendwie weiß ich auch gar nicht, wie und wann ich das alles machen soll!

Da haben wir mal eben nächsten Samstag ne interne Schulung. Mh, und wer schreibt da dann meine Klausur? Ok, ich habe ja noch den Sonntag. Aber da wollte ich eigentlich die Lösungen nacharbeiten. Also: abends Lösungen nacharbeiten. Und damit fange ich jetzt mal gleich an – ErtrSt-Lösung ist heute gekommen. Mein Kopf mag zwar nicht mehr, aber er muss noch ein bisschen.

Bei euch? 

Totaler Frust – jetzt hilft nur noch Putzen!!!

Ich bin total frustriert. Dass ich die ErtrSt-Klausuren nicht unbedingt mag, ist mir aus dem letzten Jahr noch bekannt. Aber dass diese Klausur mich derart fordert, hätte ich nicht gedacht! Nach der Gemischten letzte Woche dachte ich noch, es ist ja doch noch einiges gespeichert und kommt beim Lösen wieder zum Vorschein. Aber heute war das irgendwie nicht der Fall!

Ich habe mal gleich 1 von 3 Sachverhalten gar nicht erst geschafft. Aber Abbruchkosten, Betriebsvorrichtungen, Erweiterung nach § 255 HGB, Verbesserung Standard und Veräußerung zu Kaufpreisraten nach vorheriger Schenkung usw war mir heute irgendwie zu viel! Auf die Lösung bin ich echt gespannt. Und die sollte ich vor allem sehr gut durcharbeiten! Zum Glück sind die Lösungen von Knoll sehr gut (was ich bis jetzt gesehen habe) und das Schwerpunktheft wird wohl meine neue Lieblingslektüre!

Halleluja, warum tu ich mir das eigentlich an?! Da stehe ich zum Samstag früh um 6Uhr auf, um dann 7 Stunden später total frustriert rum zu laufen!!!

Jetzt mach ich mir erstmal Mittag und dann wird geputzt – dabei kann ich mich unheimlich gut runterfahren!

Das Wetter ist leider heute nicht so schön. Hoffen wir auf morgen, da könnte ich mal das Fahrrad rausholen.

Macht noch jemand den Klausurenfernkurs bei Knoll und wenn ja, wie fandet ihr Klausur Nr. 2? Vielleicht bin ich ja auch einfach nur aus der Übung.

Schönes WE noch!

Mandy

Datendschungel

Hallo zusammen,

ich bin etwas spät dran…ist doch die Mail, dass ich Bloggerin bin, im Datendschungel verloren gegangen.

Aber auch ich bin schon (wieder) mittendrin in der Vorbereitung. Nachdem es ja nun letztes Jahr leider nicht geklappt hat, habe ich mir für dieses Jahr eine neue Vorbereitungs-Strategie überlegt: Knoll Klausurenfernkurs und im September Crash Kurs bei Haas.

Das hieß letzten Samstag 6 Uhr aufstehen und von 7-13 Uhr die erste Klausur (gemischt) schreiben. Es ist echt irre, was man in 4 Monaten alles denk verlernt zu haben, um dann doch festzustellen, dass es irgendwo auf der Festplatte noch gespeichert ist. Es lief daher ganz gut. Sicher, einige Sachen haben mich zum Grübeln gebracht aber dafür gibt es ja die Nacharbeit.

Knoll macht das ganz gut: Die Lösungen erhält man eine Woche später zusammen mit der neuen Klausur. Zudem gibt es ein Schwerpunktheft zur letzten Klausur. Das macht die Nacharbeit um einiges reicher, den Sonntag aber leider um einiges kürzer.

Wie bereitet ihr euch für die diesjährige Prüfung vor? Und hat jemand Erfahrung mit dem zweiten Versuch?

Ich  melde mich wieder, nachdem ich morgen meine ErtSt-Klausur geschrieben habe.

Viele Grüße

Mandy