nein, die war nicht nett

…und deshalb schreibe ich auch jetzt schon, eine Stunde vor Ende meiner 6 Stunden! Ertragsteuer Nr. 3 von Knoll. Pfui, war die grausam. Ein KSt-Teil gemischt mit ESt. Und dann im ESt-Teil eine Betriebsaufgabe bzw. Einbringung in eine KapG. Mist, ich ärgere mich so, ich krieg das nicht mehr hin. Und mit diesen blöden Ergänzungsbilanzen und Fortführung AV usw mach ich mir eh immer nen Knoten ins Hirn. Deshalb habe ich jetzt aufgehört. Das werde ich mir schön anhand der Lösung noch einmal erarbeiten.

Also man merkt sich doch viel, hab ich ja schon mal geschrieben, aber man vergisst auch etliches. Gerade so Sachen, die man nicht so häufig anwendet oder schreibt. So oft kommt ja Umwandlung in den Übungen doch nicht vor. Das ist schon ganz komisch, wenn man zum 2. Mal antritt. Anhand der Lösungen wird dann vieles wieder klar un findet auch wieder Einzug im Gehirn. Aber quälen wollte ich mich heute nicht.

Außerdem schmerzt meine Hand. Ich hatte in 2009 ne Hand-OP, rechts versteht sich…direkt unten am Knorpel. Und bei Überbelastung macht sich das wieder bemerkbar. Letztes Jahr im 4-Wochen-Kls-Kurs (puh) bin ich nur noch mit Binden und Bandagen rumgelaufen. Für nachts hatte ich sogar ne Ruheschiene!

So, ich fahr dann mal zu meinen Eltern. Gibt lecker Rindersteaks vom Grill. Da darf ich nicht fehlen. Bin kein Fleischfan, aber das mundet mir doch sehr!

Wünsch euch noch ein schönes WE. Denkt auch an die Erholungsphasen. Ist wichtig.

so stolz…jawollo

Ich habe heute voller Erwartung auf die Korrektur meiner Gemischten Klausur gewartet. Endlich zuhause, war diese dann auch im Kasten….und ich habe tatsächlich 59 Punkte ergattert! So viele Punkte hatte ich noch nie in einer Übungsklausur. Letztes Jahr bei IWS kam ich nie über eine knappe 4,0 hinaus. Ich bin soooo happy!

Und auch die ErtrSt war schon im Kasten. 47 Pkt in wohlgemerkt 6 Std. Die war ja auf 170 Pkt ausgelegt. Da war es nun nur eine 5,5. Aber wenn ich es auf 6 Std betrachte, war es super! Die ESt ging ja leicht in die Hose, KSt war ziemlich gut.

So, ich bin heute irgendwie k.o. Deshalb leg ich mich jetzt auf meine Couch.

Am WE steht wieder ErtrSt an. Und die Bilanz und die Gemischte von Ostern gilt es nachzuarbeiten. Und die Bilanz dabei mehr als gründlich…

Viele Grüße

Nicht aufgeben

…ist meine Devise – durchkämpfen und durchhalten!
Aber am Samstag in Bilanz habe ich irgendwie aufgegeben. Es war nicht mein Tag, habe Teil I von 4 Teilen gelöst, dann hat mich irgendwie komplett die Motivation verlassen. BP und PersG – och nö, und das zu Ostern.
Heute habe ich dann wieder durchgehalten. Obwohl die Gemischte komisch war. An manchen Stellen fand ich sie total einfach und an manchen total tricky. War mit ErbSt z.B. nach 1,5 Std fertig. Da muss ich was übersehen haben, das ist eigentlich nicht normal. Aber hier ist auch schon sehr viel Routine drin. AO war ok, aber beim 2. Sachverhalt kam ich recht früh zum Ende, was irgendwie nicht zu den ganzen Angaben im Text gepasst hat. Vielleicht aber auch eine Falle! Und USt…naja, wenn ich schon merke, dass da nen 15a drin ist, habe ich keine Lust mehr. Nen 15a gepaart mit 13b – bäh! Und der 2. Sachverhalt war ne Kommission und (ich denke) nen Reihengeschäft. Naja, ok, das macht sich gut zum Üben.

Insgesamt habe ich relativ viel geschafft an Ostern. Die Steuer und Studium habe ich ja auch noch gelesen. Bin auf die Lösungen für Bilanz und die Gemischte gespannt. Müsste auch diese Woche eine Gemischte zurück bekommen, bei der ich ein wirklich gutes Gefühl hatte. Mal sehen, was davon übrig bleibt.

Wie war euer Ostern?
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart. Mal ne kurze Woche ist auch schön, nicht wahr?

Wie das Leben so spielt…

…habe ich heute natürlich keine Klausur geschrieben! Als 6:30Uhr (extra schon um eine halbe Stunde später) klingelte, weigerte sich mein gesamter Körper aufzustehen. Dagegen kam auch mein Kopf nicht an. Also beschloss mein Körper mit mir, auszuschlafen und die heutige Klausur dann eben am Montag zu schreiben! Oder halt morgen und die von morgen am Montag!
Und so wird es auch kommen…
Heute war ich irgendwie faul, hatte keinen Elan, totale Lustlosigkeit.
Aber jetzt setz ich mich doch noch mal an die Lösung vom ESt-Teil meiner letzten ErtrSt. Irgendwann muss ich das mit den PersG doch mal raffen und hinkriegen!

Und ihr, Feiertag oder Lerntag?

FROHE OSERN!

Hallo alle zusammen,

ich wünsche euch und auch Hern Schell ein schönes Osterfest.
Vielleicht finden wir ja ein wenig Zeit, um mal zu entspannen. Aber wie ich lese, habt ihr euch das ja vorgenommen.

Ich leider nicht…eher das Gegenteil…2 Klausuren schreiben, 2 sehr gründlich nacharbeiten und die Steuer und Studium noch lesen. Aber einen Tag gönne ich mir – fahre zu meinen Eltern und habe einfach einen relaxten Tag ohne Steuern & Co.

Habe heute meine Bilanz-Klausur zurück bekommen. Also drunter steht: „insgesamt gut gelöst“ . Das ist doch schon mal gut. Ist zwar ne 5, weil mal wieder auf mehr als 100 Pkt ausgelegt, aber ich habe nach 6 Stunden aufgehört. Und da waren es 60 Pkt.! Glaub, so viel Pkt habe ich noch nie in einer Übungsklausur bekommen. Aber bin auf die letzte Gemischte gespannt. Die scheint gut zu werden.

Die Lösung zur letzten ErtrSt gehe ich Ostern bis ins kleinste Detail durch – PersG! Der Teil war wahrscheinlich auch zu vergessen, was ich beim Überfliegen gesehen habe. Aber der Kö-Teil lief super.

So, nun macht euch einen schönen Abend. Das mache ich dann auch. Und morgen früh starte ich wieder durch! Ich stell mir einfach vor, es ist ein normaler Freitag und ich muss arbeiten!

Happy Weekend!

Rettungsanker KSt

Hallo zusammen,
habe mich heute früh um 6 Uhr aus dem Bett gequält und dann ErtrSt Nr. 2 von Knoll geschrieben.
Ich habe 2 Schwächen: Vorräte und PersG. Ich weiß, das sind nicht gerade gute Voraussetzungen…Aber wenn ich schon nur lese, könnte ich aufhören. Warum das so ist, weiß ich nicht. Aber Vorräte gehen mittlerweile. Und ich hoffe, nachdem ich die Lösung durchgearbeitet habe (Ostern ist ja zum Glück lang), verstehe ich mich auch mit den PersG und ihren blöden Anteilsübertragungen besser. Ich habe mich durchgequält und war dann froh, dass SV 2 eine KSt-Aufgabe war. Da gibt es sicher auch einige böse Dinge. Aber bisher hat die Kö mich doch immer noch gerettet. Außer im Examen 🙁 Obwohl ich bei der Organschaft schon ziemlich gut war. Aber der ESt-Teil war einfach 3 Punkte zu schlecht! Der Kö-Teil dieser Klausur lief zumindest ganz gut. Und einige Schlenker in die ESt hat sich der Klausursteller nicht nehmen lassen. Aber war im Großen und Ganzen ok.
Schwierig bei Knoll finde ich, dass man vorher nicht weiß, auf wieviele Punkte die Kls tatsächlich ausgelegt ist. Könnte mir fast vorstellen, dass diese auch über 100 Pkt geht.
Und jetzt, jetzt ist einfach mal Sonntag. Ich werde nachher vielleicht noch in diese Sonderausgabe zur USt reinschauen. Aber erstmal ist Kraft tanken angesagt. Habe gestern an die 4 Stunden ErgL angemarkert. Ätzend!

Was habt ihr heute schönes gelernt?

ErgL 140 zur den StR

…aaaaaaaaaahhhhhhhhh!!! 678 Seiten UStAE raus und dafür 740 Seiten rein. Das darf doch nicht wahr sein. USt ist doch so ziemlich das markierteste, was ich habe!

Aber hey, kleiner Tipp: ich habe mir den 4-Wochen-Gratis-Test der Steuer und Studium geholt. Da gabs als Beilage „Aktuelles zur Umsatzsteuer 2011/2012“. Das lohnt sich scheinbar durchzuarbeiten.
Überlege, die Steuer und Studium wieder zu abonnieren. Die ist eigentlich ziemlich gut.

Wie macht ihr das mit ErgL – markert ihr noch nach? Und habt ihr Fachzeitschriften abonniert?

ausgepowert und kaputt

Hallo zusammen,
mich hat heute der Migräneteufel besucht…an arbeiten war nicht zu denken. Habe mir einen Tag Urlaub genommen, weil ich ja auch erst krank war. Wollte meine Chefs nicht zu sehr verärgern.
Irgendwie bin ich fertig. Ich raff mich zwar immer wieder hoch, aber ich merke, wie sehr ich auf letzter Rille laufe. Da hilft auch kein Sport. Im Gegenteil, das stresst mich zur Zeit eher. Und Ostern ist bei 2 Klausuren und der ganzen Nacharbeit auch nicht wirklich Zeit zum Kraft tanken.
Ich bin abends auch voll platt. Da geht nix mehr.
Bin am Überlegen, ob ich mal frage, Mo bis Do ne Stunde länger zu arbeiten und dafür Fr Mittag gehen zu können. Wir arbeiten nämlich auch (jeden) Fr bis 17 Uhr! Und ich bin Single…mir nimmt niemand was ab – kein Einkauf, kein Kochen, kein Haushalt/Wäsche…
Und mein Körper sagt es mir – erst Magenschleimhautentzündung, dann 2 Tage wegen Magen/Darm, heute Migräne – ohje!
Aber ich kenn das, ich weiß, das wird wieder. Gehört wohl dazu! Aber dieses Wetter ist doch auch sch… – erst 20 Grad, dann plötzlich nur noch 7 Grad und Regen und Wind! Ich will dauerhafte 22 Grad mit nem leichten Lüftchen und nen paar Wölkchen am Himmel!

So, morgen früh 3-4 Std Schulung und dann schreib ich ErtrSt! Glaub, ist nen Kö-Teil dabei. Das ist gut so…

Wie war eure Woche?

Schumi oder Bilanz? Oder: der frühe Vogel…

Guten Morgen zusammen!
Habt ihr auch alle eure Uhren umgestellt? Also hier im Forum ists noch die alte Zeit 🙂

Ich fechte heute einen Zwiespalt mit mir aus. 10Uhr beginnt das Formel 1-Rennen. Aber ich wollte auch Bilanz nacharbeiten. Mh, also…früh aufgestanden und sitze jetzt schon über meinen Gesetzen. Dann schau ich ensptannt das Rennen und dann mach ich noch ein bissl weiter.
Man braucht ja auch mal ne Pause bzw. ein bisschen was vom WE. Und heute Nachmittag bekomme ich mal Besuch.
Zu viel lernen ist auch nicht gut. Hab letztes Jahr die Erfahrung gemacht. Duch Fernlehrgang und Kurs habe ich eigentlich 2 Jahre nur gelernt. Bis kurz vors Examen. Und im nachhinein habe ich das Gefühl, es war zu viel. Im Examen war ich total überladen…auch, wenn das merkwürdig klingt. Im Moment mit dem Kls-Fernkurs fühle ich mich ganz wohl. Da kann man auch mal abschalten.
Ich denke allerdings, das funktioniert so auch nur beim 2. Versuch. Beim 1. Versuch ist die Stoff-Fülle einfach zu groß. Da muss man schon mehr tun.

Und seit gestern habe ich auch noch mega Halsschmerzen. Hoffe, wird kein böser Schnupfen.

Hat sich noch jemand für F1 entschieden?