Auch ich

wünsche allen Mitleser & Blogger frohe Ostern!

Ursprünglich hatten wir vorgehabt nach Frankreich zu fahren um die Familie zu besuchen, was jetzt leider verschoben werden musste (aufgrund meines Daumens).

Ich hoffe, dass alle ein bisschen abschalten. Genießt das verlängerte Wochenende 🙂

Es geht vorwärts….

mit meinem Daumen 😀 Ich war diese Woche im Krankenhaus und werde den Gips nur noch bis nächsten Mittwoch anhaben müssen. Juhuuu! Danach bekomme ich eine Schiene und muss dann zur Krankengymnastik! Dass das Ganze sich als so langwierig gestalten würde, hätte ich nie gedacht! Aber immer positiv denken: Schön dass ich das Schlimmste hinter mir habe und nicht erst vor mir…

Im Moment schaffe ich es nicht „richtig“ zu lernen, Klausuren schreiben gestalten sich mehr als schwierig, wenn man nur eine Hand zur Verfügung hat (zum Blättern, Schreiben etc.).  Dennoch versuche ich mich dran (gaaaaanz behutsam).

Ich erkenne jedoch jetzt schon, wo meine Schwachpunkte liegen: UmwStR ist bei mir definitiv auf Platz 1. Die Theorie sitzt zwar einigermaßen, mein Problem ist jedoch die Bilanzen (später) richtig darzustellen!  Hat jemand vielleicht einen (Buch)Tipp für mich, wie ich das richtig lernen kann? Wie ist es denn bei euch? Gibt es Themen wo ihr sagt: das muss noch (intensiv) nachgearbeitet werden?

 

Ich wünsche mir:

keinen schönen, tollen Sommer für dieses Jahr (was das Wetter angeht) 🙂

Ist zwar ganz schön egoistisch meinerseits, weil ja die restliche Bevölkerung (die nicht an der StB-Prüfung teilnimmt) eigentlich ja nichts dafür kann :-D… Aber da ich es eh nicht beeinflussen kann, wünsche ich es mir ganz fest :-D!!!!!

Ich bin ein typisches Sommerkind: Mir kann es nie heiß genug sein, ich liebe es rauszugehen, etwas zu unternehmen => ja ich gehe soweit zu sagen, dass ich im Sommer immer gute Laune habe. Dieses Jahr muss ich auf mein so hoch geliebtes Sommer verzichten, das mache ich auch sehr gerne, jedoch habe ich eine Bitte an den lieben Wetterfrosch: Bitte mach es für uns Leidenden ein bisschen erfreulicher, dafür darfst du auch in den nächsten Jahren alles nachholen (du schuldest uns sowieso ganz viel) 🙂

„Next“

IMG_14730

Soviel soll ich gelesen haben??? Wahnsinn wie die Zeit vergeht und um ganz ehrlich zu sein: ich habe nicht das Gefühl, dass alles was ich gelesen habe auch wirklich hängen geblieben ist….

Mit der gestrigen Lieferung ist nun der Fernlehrgang von Knoll zu Ende. Gleich bekomme ich bestimmt noch Post, worin die ersten beiden Klausuren des Klausurenfernlehrgangangs sich befinden. Was für ein Programm!!!!

Zudem habe ich mich bei den Studienwerken angemeldet: Im August finden Intensivlehrgänge und Klausurenwochen statt. Bin die ganze Zeit am überlegen, ob das reicht?!

Nun zu meinem Daumen: Am Dienstag wurden die Fäden gezogen. Der Gips ist immer noch dran, die Schmerzen leider auch. Ich hoffe es bessert sich bald!!!

Ich bin dabei :-)

Hallo Zusammen!

Ich freue mich bei der diesjährigen Blogrunde mitmachen zu dürfen!

Zurzeit bereite ich mich mit dem Fernlehrgang von Knoll vor, der ist schon nächste Woche vorbei *schock*: Ich weiß noch wie alles anfing, kaum zu glauben, wie schnell die Zeit rast!!!!! Dafür fängt dann der Klausurenkurs (auch von Knoll) gleich im Anschluss an. Irgendwie freut es mich, dass die nächste „Lernrunde“ beginnt, andererseits wird bewusst, dass es bald „soweit“ ist…

Zudem plagt mich derzeit noch was anderes. Nachdem ich vor knapp 3 Wochen etwas unglücklich ausgerutscht bin, ist dabei mein linker Daumen ausgekugelt gewesen. Später wurde festgestellt, dass die Bänder gerissen sind und die Kapsel kaputt gegangen ist. Ich musste operiert werden :-(. Jetzt bin ich bis auf weiteres krank geschrieben, habe Schmerzen, trage einen Gips und bin ziemlich im Alltag eingeschränkt. Dabei muss ich erwähnen, dass mein Freund mir eine ziemlich große Hilfe ist!!!!

Dennoch versuche ich, soweit wie möglich, noch zu lernen (auch wenn mir das nicht mehr so gelingt, wie im „Normalzustand“). Ich habe es bis jetzt geschafft alle Lehrbriefe zu lesen und habe auch alle Klausuren (es waren bis jetzt 15) mitzuschreiben. Kleines Fazit: Für die Klausuren benötige immer noch zu lange, die Ergebnisse sind nicht immer zufriedenstellend… Aber ich bin guter Dinge, dass ich mit mehr Übung (hoffentlich) routinierter werde.

Wie bereitet ihr euch alle so vor?