Hallo Welt,
ich freue mich, dass ich beim Campus Blog 2015/2016 dabei sein darf! Starten wir in eine interessante und hoffentlich erfolgreiche neue Blog-Saison! Ein besonderes „Hallo“ an den Mit-Blogger Michael, ich hatte ja schon im November angekündigt, dass ich mit dem Gedanken spielen würde, Kollegin von dir zu werden 🙂
Am Wochenende werde ich mich mit den Knoll-Fernkurs-Klausuren 3 + 4 beschäftigen. Ich bin schon gespannt, die Schwierigkeit der späteren Knoll-Klausuren soll ja legendär sein, 1+2 waren m.E. eigentlich ganz gut lösbar.
Parallel läuft der WLW-Fernkurs, und zwar noch bis April. Ursprünglich dachte ich, er würde sich um nur einen Monat mit dem Knoll-Fernkurs überschneiden – die Hinweise in den Klausurtechnik-Lehrbriefen „bitte erst den Sachverhalt lesen“ sind für Leute wie mich 🙂 .
Ganz am Anfang war ich mir sehr unschlüssig, welche Kurs-Kombis ich buchen sollte (und bestimmt lesen auch jetzt viele 2016/2017er-Kandidaten mit, die dasselbe Problem haben). Es gibt so viele Möglichkeiten aus Anbietern, Fernkurs, Präsenzkurs, Onlinekurs, Klausurenkurs, mit Karteikarten, ohne Karteikarten, etc etc. Das Gute ist aber, dass man nicht sofort entscheiden muss, und sich später ggf. noch Kurse dazubuchen kann. Da der Fernkurs gut gelaufen ist und ich mich mit den Inhalten ausführlich beschäftigt habe, werde ich auf den 14-Wochen-Präsenzkurs verzichten. Man wird mich aber im Intensivkurs und bei den Präsenz-Klausurenkursen bei WLW treffen.
Ich wünsche ein schönes sonniges Lern-Wochenende!
Sabrina