Überblick verloren…

Gestern war es endlich soweit… Ich habe bei meinen ganzen Klausuren den Überblick verloren… In meinem Briefkasten war gestern ein ganz dünner DIN A4 Umschlag von jemanden, den ich nicht kannte… Auf dem Weg in die Wohnung habe ich die ganze Zeit überlegt, was da drin sein könnte, denn ich habe auf keine Korrektur mehr gewartet. Mein Mann hat die ganze Zeit etwas von einer Bilanzklausr erzählt, die im Schrank liegen gelassen worden ist… Ich dachte nur bei mir bleibt nichts im Schrank liegen und für eine 6-stündige Klausur ist der Umschlag viel zu dünn…

Am Ende hat mein Mann natürlich Recht gehabt. Es war eine Bilanzrechts-Klausur von vor ganz vielen Wochen, die bei unserem Kurs im Schrank liegen gelassen worden war. Und sie war so dünn, weil es eine 3-stündige Klausur war…Ich hatte die Klausur schon ganz verdrängt…

Etwas befremdlich, dass mein Mann anscheinend einen besseren Überblick über meine Klausuren hat als ich selbst, aber anderseits ein sehr schönes Gefühl, dass er sich sehr für alles interessiert und mega aufmerksam ist. Kleines Lob an dieser Stelle an ihn, falls er es irgendwann liest;-)

Auf und Ab´s…

Nachdem mich die Bilanz-Klausur vom Knoll am Montag noch frustriert hat, hat mich die gestrige gemischte Klausur vom Knoll wieder etwas aufgemuntert… Mal schauen, was der Korrektor schreibt, ich jedenfalls war zufrieden mit dem was ich geschrieben habe. Kann man nur hoffen, dass man nichts Entscheidenes überlesen hat;-)

Morgen steht dann eine Ertragsteuer Klausur vom Bannas auf meinem Plan… Mal schauen wie mir die gelingen wird…

Und dann ist die kurze Woche auch schon so gut wie vorbei… Samstag und Sonntag steht dann Unterricht auf meinem Plan. Samstag Bilanz und Sonntag Klausurtechnik. Auf Sonntag freue ich mich schon besonders. Da kann ich vermutlich viel mitnehmen. Ein klasse Dozent, der einfach nur struktiert und sehr einprägsam unterrichtet… Für Klausurtechnik ein Geschenk Gottes bzw. vom Bannas:-) Wobei mein Dozent von Samstag auch sehr sehr gut unterrichtet, aber er macht eben nicht den separaten Klausurtechnik-Unterricht vom Bannas;-)

Ich wünsche allen noch eine erfolgreiche Woche und ein bestimmt sehr lernreiches Wochenende.

In genau 6 Monaten schreiben wir heute die letzte Klausur…

Erholung vorbei…

Nach einer kleinen Auszeit von Karfreitag bis Ostersonntag, habe ich heute wieder richtig durchgestartet und eine 6-stündige Bilanz-Klausur vom Knoll geschrieben. Ich fand die Klasusur schon sehr frustrierend. Zum Bestehen wird meine Leistung sicherlich nicht gereicht haben, aber das wird bis Oktober wohl noch häufiger passieren;-) Irgendwie gehört das auch dazu…

Aber die 3 Tage Auszeit haben mir nochmal Kraft gegeben um jetzt nochmal so richtig durchzustarten… Nur noch 6 Monate dann ist genau heute der erste Prüfungstag…

Also nochmal alle Kräfte sammeln und durchstarten…

Das Wichtigste im Leben

… ist definitiv nicht das Steuerrecht!!!

Diese Erkenntnis ist hoffentlich niemanden neu, aber ich denke in der ganzen Vorbereitung, stellen wir alle unsere privaten Dinge ziemlich in den Hintergrund und vergessen gerne, was wirklich das Wichtigste im Leben. Für mich ist das Wichtigste im Leben nichts Materielles, sondern das Zwischenmenschliche, was man mit keinem Geld dieser Welt kaufen kann.

Gestern habe ich einen wunderschönen Moment erleben dürfen.  Mein Mann – wobei die Bezeichnung falsch ist – denn wir sind nicht verheiratet (er hat in den letzten 8,5 Jahren Beziehung bislang nicht gefragt;-) – hat gestern etwas gemacht, was für ihn selbstverständlich war und mir so viel gegeben hat…Und daher gibt es heute einen Anti-Steuerrecht-Blog von mir.

Also vergesst bitte bei dem ganzen Steuerrecht nie, was für euch wirklich wichtig ist 😉

Zulassungsantrag

Nach einem anstrengenden Kurs-WE, habe ich dann gestern meinen Zulassungsantrag vorbereitet. Jetzt muss ich in den nächsten Tagen nur noch div. Unterlagen beglaubigen lassen und die Arbeitgeberbescheinigung unterschreiben lassen. Dann kann man gedanklich auch daran einen Haken machen;-)

Irgendwie rückt die Prüfung unaufhaltsam immer näher…

Aber am WE gibt es erstmal eine kleine kurze Pause vom Steuerrecht um dann voller Energie nochmal richtig Gas zu geben.

Hochmotiviert geht es weiter…

Gestern war ja meine mündliche Steuerfachwirt-Prüfung und ab heute darf ich mich nun offiziell entsprechend nennen.

Ich bin sehr froh, dass ich diesen teuren Zwischenschritt bei meiner Vorbereitung eingeplant hatte. Immer wieder merke ich wie hilfreich es war und falls es im Oktober tatsächlich reichen sollte, dass ich nächstes Jahr zur mündlichen Prüfung zugelassen werde, dann gehe ich Dank der gestrigen Erfahrung auch etwas entspannter in die Prüfung.

Meine Vorbereitung auf die Mündliche war eigentlich gleich null. Ich habe im Vorfeld keinen einizgen Vortrag geübt und mich auch nicht mit den typischen Themen der mündlichen Prüfung beschäftigt. Die anderen Prüflinge haben trotz intensiver Vorbereitung auch keine wirklich bessere Figur gemacht… Es ist kein Problem Fragen mal weiter zu geben. Man darf es auch mehr als einmal;-) Ich bin sehr zufrieden, dass es trotz fehelnder Vorbereitung für eine 3 in der Mündlichen gereicht hat.

Für die hoffentlich nächste mündliche Prüfung im nächsten Jahr werde ich mich natürlich besser vorbereiten;-)

Heute geht es hoch motiviert weiter… Heute steht mal wieder eine 6-stümdige Klausur auf meinem Plan… Von nix kommt nix…

Harte Woche überlebt…

Puh, die letzte Woche hatte es ganz schön in sich. Ich habe auf der Arbeit ganz schön reinhauen müssen. Freitag habe ich um 6.30 Uhr angefangen und hatte erst um 20.30 Uhr Feierabend.  Zudem 4 Klausuren an 8 Tagen. Samstag nach dem Kurs war ich total fertig. Sonntag dann wieder eine Klausur… Von nichts, kommt nichts.

Jetzt habe ich mir aber einen kleinen Puffer erarbeitet, sodass ich mich heute ein wenig auf die mündliche Steuerfachwirtprüfung am Mittwoch vorbereiten kann;-) Wobei die größte Hürde, habe ich vermutlich schon genommen, hab nämmlich in der letzten Woche mit einer Diät anfangen müssen um in den ersehnten Hosenanzug am Mittwoch zu passen. Trau mich noch nicht es auszuprobieren. Aber ich denke es wird passen, habe schließlich gute 3 Kilo in einer Woche abgenommen. Für mich ist es momentan Höchstrafe, wenn es so streßig ist wie letzte Woche, nicht zuviel zu essen. Ich bin nämlich eigentlich ein kleiner Streßesser… Hab schließlich in 15 Monaten 12 Kilo zugenommen. Aber damit ist jetzt Schluß!!! Weg mit dem Speck!!!

Am Freitag hatte ich einen ganzen Stapel Korrekturen in meinem Briefkasten. Alle Klausuren waren bestanden. Knapp, aber bestanden. In AO war sogar eine 6,0 dabei, aber USt und ErbSt haben mich gerettet *nochmal Glück gehabt*

Kommendes Wochenende habe ich Samstag und Sonntag den ganzen Tag Kurs 🙁 Dafür Ostern frei und darauf freue ich mich riesig!!!! Dann geht es auch 2 Tage nach Bad Wildungen zu einem 40. Geburtstag. Hoffe sehr, dass das Wetter dann auch so genial wird…

Knoll die Zweite

Gestern habe ich die erste Klausur vom zweiten Klausurensatz vom Knoll geschrieben.  Eine gemischte Klausur. Die gemischten Klauruen werden irgendwie momentan zu meinen Favoriten. 3 Fächer und jedes jeweils 2 Stunden. Nach zwei Stunden einmal kurz tief durchatmen, das stille Örtchen aufsuchen und mit einem völlig neuen Thema anfangen. Bei Bilanz und Ertrtgsteuern ist das ja irgendwie nicht so der Fall…

Obwohl es gestern meine „Lieblings Klausur“ war, hatte ich enorme Probleme mit der Konzentration. Hätte mittags wahrscheinlich nicht so schwer essen sollen… Aber ab heute ist sowieso Diät angesagt. Sonst passe ich nämlich nächste Woche für die mündliche Steuerfachwirt-Prüfung nicht in den angedachten Hosenanzug;-) Ich bin ein kleiner Streß-Esser und entsprechend habe ich den letzten Monaten gut zugenommen. Ab heute ist aber damit Schluss! Würde auch gerne wieder etwas mehr Sport einbinden. ..

Aber zunächst steht heute nach der Arbeit die nächste Klausur auf meinem Plan. Die erste 6-stündige Klausur vom Bannas. Ertragsteuern… mal abwarten wie es wird. Schweres Essen gibt es vorher schon mal nicht;-)

Überstunden…

Wie Daniel bereits geschrieben hat, sammelt sich bei ihm die Arbeit und man kommt gar nicht nach… Muss irgendwie an unserem Job ligen;-)

Aber ich versuche in den ganzen Überstunden lieber das Positive zu sehen, denn ich habe inzwischen meine Überstunden voll, die ich im Sommer für den Klausuren-Kurs benötige. Ich werde nämlich nicht – wie viele andere – 3 Monate Freistellung haben. Das muss alles mit viel Vorbereitung, Jahresurlaub und Überstunden bewältigt werden. Aber bis jetzt scheint es ja nach Plan zu laufen…

Für den Steuerfachwirt hatte ich auch keine Freistellung. Kann man zwar nicht direkt vergleichen, aber zeigt, dass man nicht immer für alles wochenlang eine Freistellung braucht, sondern, dass man es auch anderes schaffen kann.

Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert…

Erster Klausurensatz

Gestern habe ich die letzte Klausur vom ersten Klausurensatz vom Knoll geschrieben und bin schon ganz gespannt wie das wohl ausgehen wird..

Eigentlich waren die ersten 3 Klauren vom Knoll ganz fair. Es sind zwar nachher die ganzen Feinheiten und diverse Punkte, die man vermutlich liegen gelassen hat, aber Übung macht bekanntlich den Meister. Und in diesem Fall hoffentlich den Steuerberater;-)

Morgen geht es dann mal wieder zum Kurs. Bilanzsteuerrecht mit einem ziemlich guten Dozenten. Da macht der Kurs auch Spaß;-)

Ich kann mir gar nicht mehr vorstellen, was ich mit meiner ganzen Freizeit anfangen soll, wenn das alles vorbei ist…